InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

21,9 Millionen Videoabrufe: Rekord im Web für "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!"

ID: 804212

(ots) - RTL-Dschungelshow neben Bestwerten bei Videoabrufen
auch bei Social Media stark.

Die Videos und Inhalte zur Dschungelshow wurden im Web so stark
genutzt wie nie und setzen einmal mehr die Themen in sozialen
Netzwerken. Mit 21,9 Millionen Videoabrufen über RTL.de, RTLNOW.de
und Clipfish.de sowie den mobilen Angeboten hat die RTL-Dschungelshow
einen neuen Bestwert im Vergleich zu den früheren Staffeln erreicht.
Dies entspricht einem Zuwachs von rund 27 Prozent über alle
Plattformen gegenüber dem Vorjahresrekord. Immer stärker werden die
mobilen Abrufmöglichkeiten über das RTL-Mobilportal, die RTL INSIDE
Apps, die Clipfish Apps sowie den weiteren RTL-Bewegtbild-Apps für
Smartphones und Tablets genutzt: In diesem Bereich haben sich die
Videoabrufe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit 3,2 Millionen
Videoabrufen mehr als verdoppelt.

Bei RTL NOW war die erste Folge "Der Einzug ins Camp" die
erfolgreichste mit über 1 Million Videoabrufen. Die meistgesehenen
Videoclips waren "Joey ist Dschungelkönig", "Dschungelprüfung Olivia
und Georgina" sowie "Schatzsuche von Claudelle und Patrick". Im TV
lag die siebte Staffel der RTL-Erfolgsshow mit durchschnittlich 7,45
Millionen Zuschauern (MA: 29,2 Prozent) ab 3 Jahren auf dem zweiten
Platz hinter der bislang erfolgreichsten fünften Staffel aus dem Jahr
2011, die im Schnitt 7,65 Millionen Zuschauer verfolgten.

Social TV:

Die RTL-Dschungelshow begeistert in diesem Jahr die Zuschauer auch
im besonderen Maße im Social TV: RTL interactive registrierte 1,45
Millionen Aktivitäten von Usern in sozialen Netzwerken. Die
offiziellen Sites zur Dschungelshow verfügen über 540.000 Fans &
Follower in sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter,
wer-kennt-wen.de), die sich regelmäßig zur Show austauschten. Allein
die Facebook-Fanzahl verzeichnete ein Plus von rund 67 Prozent seit




Staffelstart. Bis zu 23.000 Tweets pro Sendung sowie rund 300.000
insgesamt bedeuten ebenfalls einen neuen Rekord und zeigen, dass die
Themen der Show auch bei Twitter wieder heiß diskutiert wurden. Die
meisten Likes vereinte Joey mit 66.000 nach der Bekanntgabe seines
Sieges.

Immer mehr Zuschauer nutzten dabei auch das vor einem Jahr
veröffentlichte Second Screen Angebot RTL INSIDE, das die Social TV
Aktivitäten bündelt und den Zuschauern online bei RTL.de und in den
RTL INSIDE Apps parallel zum Dschungelgeschehen Umfragen und
Backstage-Berichte direkt aus dem Dschungel bot. Bei insgesamt mehr
als 1,1 Millionen RTL INSIDE App-Downloads zog es auch viele
Dschungel-Fans in das mobile Second Screen Angebot, die auch dort
rege über die Kandidaten sprachen.

RTL interactive verzeichnete am Ende der ersten Sendung in
sozialen Netzwerken viele sehr gerührte und dankbare Kommentaren zu
der Hommage zum Abschied von Dirk Bach. Während der Staffel waren in
der Community alle Themen rund um den späteren Dschungelkönig Joey
stark gefragt. Viel diskutiert wurde auch der Zickenzoff zwischen
Fiona, Georgina und Iris. Thema war auch der neue Moderator Daniel
Hartwich mit dem Ergebnis, er mache seine Sache sehr gut.

Song zur RTL-Show von 17 auf 3:

Prominent begleitet wurde die siebte Staffel der RTL-Dschungelshow
mit dem aktuellen Song "Troublemaker" von Olly Murs feat. Flo Rida
(Sony) dank einer Kooperation mit RTL interactive Licensing.
Eingestiegen auf Platz 17 ist der Song in den Media Control Single
Charts im Zeitraum der Ausstrahlung der RTL-Dschungelshow auf Rang 6
und 3 geklettert. Das aktuelle Video gibt es bei Clipfish.de.

Die hervorragenden Zuschauerwerte im TV und die starke Nutzung im
Web schlugen sich auch entsprechend in der Werbevermarktung des
Formats nieder: Die Werbeauslastung war bereits zur Halbzeit so hoch
wie in der gesamten Staffel des vergangenen Jahres und lag am Ende
deutlich über der der Vorjahre.



Rückfragen:

Unternehmenskommunikation RTL interactive
Thomas Bodemer
Mail: thomas.bodemer(at)rtl.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Max Ophüls Preis 2013 für Action-Regisseur John Woo plant Remake von Delon-Klassiker in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2013 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804212
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"21,9 Millionen Videoabrufe: Rekord im Web für "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL interactive GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RTL interactive GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.