InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Begegnung auf Urlaubsreisen: Was wünscht der Gast, was erwartet der Gastgeber?" ist Thema des Studiosus-Gesprächs am 7. März 2013 auf dem ITB-Kongress in Berlin

ID: 804087

(ots) - Seit jeher sind Begegnungen zwischen Urlaubern und
Einheimischen Bestandteil einer kritischen Debatte im Tourismus. Doch
wie ist eigentlich der Status quo? Darum soll es beim
Studiosus-Gespräch auf dem ITB Berlin Kongress gehen. Dabei werden
Auszüge aus der Studie "Tourismus in Entwicklungsländer" des
Studienkreises für Tourismus und Entwicklung e. V. präsentiert. Die
Studie wird zur ITB vorgelegt und wirft unter anderem ein aktuelles
Licht auf die Erwartungshaltung deutscher Urlauber an Begegnungen.
Aber auch die Sichtweise der Einheimischen in puncto Begegnungen wird
thematisiert.

Das Studiosus-Gespräch "Begegnungen auf Urlaubsreisen: Was wünscht
der Gast, was erwartet der Gastgeber?" findet im Rahmen des CSR-Tages
auf dem ITB Berlin Kongress am 7. März 2013 von 12 bis 13 Uhr in der
Halle 7.3, Saal Europa statt. Aktuelle Informationen zur
Veranstaltung werden im Internet unter www.itb-kongress.de
veröffentlicht.

Bereits zum 28. Mal lädt Studiosus zum Studiosus-Gespräch auf der
ITB ein. Dabei greift Europas führender Veranstalter von
Studienreisen immer wieder aktuelle Themen auf. So wurde im
vergangenen Jahr beispielsweise auf der weltgrößten Touristikmesse
über "Menschenrechte im Tourismus" diskutiert. In den Jahren zuvor
standen die Auswirkungen des Arabischen Frühlings auf den Tourismus
und die Flexibilisierung der Studienreise durch "Extratouren" auf
der Agenda.

Bildmaterial

Gerne stellen wir Ihnen auf Anfrage Bildmaterial in druckfähiger
Auflösung kostenfrei zur Verfügung.

Über die Unternehmensgruppe Studiosus

Studiosus ist der führende Studienreise-Anbieter in Europa. Die
hohe Qualität der Programme, hervorragende Reiseleiter und ständige
Innovationen sichern Studiosus die Marktführerschaft. Im Jahr 2012
reisten 97.355 Gäste in mehr als 100 Länder weltweit mit der




Unternehmensgruppe Studiosus, zu der auch die im günstigeren
Rundreisesegment positionierte Veranstaltermarke Marco Polo gehört.
Der Umsatz betrug im gleichen Zeitraum 232.872.000 Euro. Am
Firmensitz in München sind derzeit 310 Mitarbeiter beschäftigt, davon
25 Auszubildende. Zudem arbeitet Studiosus mit 600 Reiseleitern
weltweit zusammen. Gegründet wurde das Familienunternehmen 1954.
Internet: www.studiosus.com



Pressekontakt:

Dr. Frano Ilic, Pressesprecher der Unternehmensgruppe
Telefon: +49 (0)89 500 60 - 505, E-Mail: frano.ilic(at)studiosus.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Exkursionen während der Ski WM Schladming reservieren - BILD Shark
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2013 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804087
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Begegnung auf Urlaubsreisen: Was wünscht der Gast, was erwartet der Gastgeber?" ist Thema des Studiosus-Gesprächs am 7. März 2013 auf dem ITB-Kongress in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Studiosus Reisen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Studiosus Reisen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.