InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Taschenspezialist wardow.com wird eine GmbH und startet mit Millioneninvestitionen in das neue Geschäftsjahr (BILD)

ID: 804006


(ots) -
Das verflixte siebente Jahr austricksen... Das bislang unter dem
Namen wardow.com auftretende einzelkaufmännische Unternehmen ist in
die WARDOW GmbH umfirmiert. Nachdem das Unternehmen seit 2010 seinen
Umsatz jährlich verdoppelt hat, war die Umfirmierung der nächste
logische Schritt in der siebenjährigen Erfolgsgeschichte. Die
Änderung der Geschäftsform durch Ausgliederung wurde bereits mit der
Eintragung ins Handelsregister rückwirkend zum 01.04.2012 wirksam.
Die Domain www.wardow.com bleibt unverändert bestehen.

WARDOW's Rezept für kontinuierliches Wachstum oder Wie man das
verflixte siebente Jahr austrickst?

wardow.com gehört als Onlineboutique für Lederwaren im Premium-
und Luxussegment mit seinem sorgfältig ausgewählten Mix aus
etablierten Marken und Newcomern zu den Big Playern in Deutschland.
Bis zur Umfirmierung gelang dies ohne Fremdkapital, Bankenkredite und
mit einem Team von weniger als 15 festangestellten Mitarbeitern. In
den Gründungsjahren wurde alle drei Wochen neue Ware noch selbst aus
Italien geholt, bis die ersten Hersteller wie Piquadro oder Bric's
für einen Direktvertrieb gewonnen werden konnten. "2005 waren
Gespräche mit den Lieferanten sehr zäh. Viele haben das Potential des
Online-Vertriebs noch nicht erkannt. Der Fachhandel war damals gesund
und funktionierte, sodass die Unternehmen nicht unbedingt nach neuen
Vertriebswegen gesucht haben", erzählt Danny Wardow, Gründer und
Geschäftsführer von WARDOW. Die Unternehmensstrategie sich von Anfang
an auf eine Nische - nämlich hochwertige und exklusive Taschen,
Koffer und Accessoires - zu konzentrieren, zahlt sich heute aus: so
konnten umfassende Branchenkenntnisse und wertvolles Know-how im
E-Commerce gewonnen werden. Dies und das organische Wachstum von
wardow.com überzeugten allein in 2012 Marken wie Furla, Porsche




Design, Roberto Cavalli oder Hugo Boss vom Online-Vertrieb. Bei den
Münchner Labeln Aigner und MCM sowie bei der italienischen Luxusmarke
The Bridge war wardow.com bevorzugter Partner für die
Online-Einführung der Marke. "Das Vertrauen der Hersteller und der
Kunden in den Onlinehandel ist allgemein deutlich gestiegen",
bestätigt Wardow. "Wir haben unseren Beitrag dazu geleistet und uns
innerhalb von sieben Jahren aus eigener Kraft zum Marktführer für
Premium Taschen und Accessoires hochgearbeitet."

Wachstumskurs 2013 oder Was tun, wenn es bereits gut läuft?

Nachdem 2012 die hochgesteckten Ziele vor allem in den Bereichen
Portfolio- und Umsatzentwicklung erreicht wurden, steht 2013 im
Zeichen der nachhaltigen Weiterentwicklung und Qualitätssicherung.
Für die Zukunft erklärt Wardow: "In diesem Jahr werden viele unserer
Wunschmarken, insbesondere Zweitmarken namhafter Luxusdesigner,
hinzukommen. Das Ziel hierbei ist, den durchschnittlichen
Warenkorbwert weiter zu steigern. Zudem soll das Europageschäft
ausgebaut werden - einen Shop in Großbritannien gibt es bereits, für
Ende des Jahres ist ein französischer Shop geplant." Auf der Agenda
von wardow.com stehen weiterhin eine kontinuierliche
Umsatzentwicklung und der Ausbau der Marktführerschaft. Dafür ist das
Unternehmen bereits in Verhandlungen zum Aufbau von exklusiven
Markenshops, bei denen WARDOW den Vertrieb des Sortiments für den
Hersteller übernehmen wird. Für ein noch attraktiveres
Shoppingerlebnis ist bis Mitte des Jahres ein Relaunch geplant.
Bereits im ersten Quartal wird der Ausbau der Lagerkapazität mit
einer mehrgeschossigen Regalanlage und die Verdoppelung der Büroräume
abgeschlossen.

Weitere Informationen unter www.wardow.com und auf Anfrage.

wardow.com ist Deutschlands Marktführer für Taschen und
Accessoires im Premiumsegment. Seit der Gründung 2005 spezialisiert
sich das Unternehmen auf Premiummarken und Luxusdesigner aus dem
gesamten Lederwarensortiment - von Business, Lifestyle & Mode, Reise,
Freizeit bis Accessoires. Dank moderner und effizienter
Vertriebsstrategie und umfangreichem Know-how im E-Commerce bietet
der Shop ein täglich wachsendes Angebot mit über 6 000 Artikeln von
mehr als 70 Marken. Demzufolge hat wardow.com häufig das
umfangreichste Sortiment der Marken unter allen Mitbewerbern und ist
mit neuen Produkten als Erster online. Das Unternehmen hat seinen
Sitz in Wustermark bei Berlin. Im Januar 2013 gab das Unternehmen die
Umfirmierung in WARDOW GmbH bekannt.



Pressekontakt:
Susanne Krüger
PR & Kommunikation
WARDOW GmbH
Nauener Straße 1
14641 Wustermark

T +49.33 234.90 03 72
F +49.33 234.90 03 68
E susanne.krueger(at)wardow.com
www.wardow.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ellen Wille präsentiert: die neuen PERUCCI Shootingstars / Die Perücke als Trendaccessoire - Eine Collection neuer und aufregender Cuts, Colours und Styles (BILD) AutoScout24 als attraktiver Arbeitgeber bestätigt / AutoScout24 ist beim bundesweiten Wettbewerb
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2013 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804006
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wustermark/Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Taschenspezialist wardow.com wird eine GmbH und startet mit Millioneninvestitionen in das neue Geschäftsjahr (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wardow GmbH wardow-screenshot.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wardow GmbH wardow-screenshot.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 264


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.