InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bonde und Mack votieren für einen Nationalpark

ID: 802958

Podiumsdiskussion im Europa-Park

(LifePR) - Das Thema Nationalpark Schwarzwald beschäftigt Bürger und Medien schon seit geraumer Zeit. Experten aus Politik und Tourismus stellten sich am Donnerstagabend (24. Jan. 13) im Hotel Colosseo des Europa-Park in Rust die Frage "Nationalpark Schwarzwald - Eine Chance für die touristische Entwicklung im Schwarzwald?"
Roland Mack, Inhaber des Europa-Park, begrüßte die Gäste zur Podiumsdiskussion und unterstrich die Bedeutung touristischer Angebote in Baden-Württemberg. "Ein Vorteil des Europa-Parks ist, dass wir in eine der attraktivsten Landschaften Europas eingebettet sind. Der Schwarzwald ist international bekannt und geschätzt", erklärte Roland Mack. Es sei daher wichtig, diese Marke weiter konsequent auszubauen und durch neue Projekte zu stärken.
Alexander Bonde, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und Präsident des Tourismusverbandes Baden-Württemberg, sieht den Nationalpark im Schwarzwald als bedeutenden Standortfaktor. "Tourismus spielt in Baden-Württemberg eine wichtige Rolle. Ein Nationalpark könnte für den Tourismus in der Region ein wichtiger Impulsgeber sein und einen wirksamen Beitrag zum Schutz der einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft leisten".
Der Wirtschaftsbeirat der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) hatte Experten aus Politik und Tourismus zur Podiumsdiskussion eingeladen. Auf dem Podium diskutierten STG-Geschäftsführer Christopher Krull, Carola Broermann, Stadträtin Freudenstadt und der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Ostbayern, Dr. Michael Braun. Braun stellte die Rolle des Nationalparks in der Vermarktung der Urlaubsregion Bayerischer Wald vor. Er wurde 1970 auf einer Fläche von 12.000 ha eingerichtet und 1997 auf 24.250 ha erweitert. Im nördlichen Schwarzwald sollen ca 10.000 ha als Nationalpark ausgewiesen werden.
Klar wurde, dass "alle bestehenden Interessen genau geprüft" werden müssen. Die einheitliche Meinung der Redner war, ein "gut gemachter Nationalpark kann die Region stärken". Es werde wichtig sein, alle Fragestellungen vorab zu klären und zwischen den unterschiedlichen Interessensgruppen zu vermitteln. Hier würden nicht zuletzt auch die regionalen Entscheidungsträger gefordert sein.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lošinj: Kroatiens Insel der Vitalität setzt auf die Kraft der Natur Bonde und Mack votieren für einen Nationalpark
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.01.2013 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 802958
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

iburg


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bonde und Mack votieren für einen Nationalpark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwarzwald Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tipps für spannende und entspannte Schwarzwald-Tage ...

- nur der Sandstrand fehlt. Hier sind es Bergseen und Baggerseen mit Kieselstränden. Sonst hat der Schwarzwald mit Sicherheit alles zu bieten, was Urlauber suchen: spannende Entdeckungen, sportive Herausforderungen, Ruhe, Entspannung, Spaß, grüne ...

Schwarzwälder Erlebnistipps ...

ingsten auch wieder die ersten Hotels. Damit lassen sich in der beliebten Ferienregion im Südwesten ganz sicher erlebnisreiche Pfingstferien gestalten. Die naturnahen Angebote, die kulinarischen Spezialitäten und die abwechslungsreiche Landschaft z ...

Alle Meldungen von Schwarzwald Tourismus GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.