InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Office 2013 hängt Gratis-Konkurrenz ab

ID: 802798

(ots) - Großer Vergleichstest von COMPUTER BILD: Office
2013 tritt gegen kostenlose Programme an / Office-Paket klar besser /
Viele nützliche Neuerungen

Das Office-Programmpaket von Microsoft ist der Klassiker unter den
Büroprogrammen. Der Erfolg hat jedoch viele kostenlose Nachahmer auf
den Plan gerufen. Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD hat deshalb das
neue Office 2013 mit den Highlights der Konkurrenten und kostenlosen
Office Web-Apps verglichen. Dabei hatte das Kaufpaket die Nase vorn:
Microsoft hat vorhandene Werkzeuge verbessert und sinnvolle
Funktionen hinzugefügt - leichte Bedienung und Effizienz sind das
Resultat (Heft 4/2013, ab Samstag am Kiosk).

Wie bei allen Programmen hat Microsoft auch bei Word
(Testergebnis: 1,44) die Bedienoberfläche an Windows 8 angepasst,
insgesamt sieht es nun aufgeräumter aus. Mittlerweile lassen sich
auch PDF-Dateien bearbeiten, auch das Arbeiten mit Dateien an
mehreren Computern fällt leichter. Wer im Büro einen Text öffnet, den
er zu Hause geschrieben hat, sieht die letzte Leseposition - egal, ob
er per PC oder Tablet darauf zugreift. Mit der Teamfunktion können
mehrere Autoren übers Internet an einem Text arbeiten. Der Office
Writer von Kingsoft, aber auch Microsofts kostenlose Word-Web-App
waren chancenlos: Während Word 178 zusätzliche Schriftarten bietet,
hat Kingsoft nur eine, die Web-App gar keine. Vorgefertigte
Textbausteine sucht man bei der Konkurrenz vergeblich.

Bei der E-Mail- und Terminverwaltung sieht es ähnlich aus -
Outlook (Testergebnis: 1,73) bleibt die Nummer eins. Die Nutzung ist
übersichtlicher, beispielsweise ist die Navigationsleiste nun am
unteren Bildschirmrand. E-Mails lassen sich nun im gleichen Fenster
beantworten. Prima: Infos aus sozialen Netzwerken können Nutzer jetzt
auch ohne Zusatz-Software einbinden. Die Gratis-Konkurrenten




Outlook.com und Gmail bieten weniger Funktionen, sind aber für
einfache Aufgaben rund um E-Mails, Termine und Kontakte durchaus zu
gebrauchen.

Excel 2013 (Testergebnis: 1,64) hat sich zwar äußerlich stark
verändert, die Bedienung ist aber weitgehend gleich geblieben. Gute
Vorlagen ersparen Arbeit, die Blitzvorschau reduziert unnötige
Tipparbeit. Mit Hilfe guter Assistenzfunktionen lassen sich auch
komplizierte Analysen leicht erstellen. Das kostenlose OpenOffice
Calc kann da nicht mithalten: Zwar hat es alle wesentlichen
Funktionen, dafür stört die teils hakelige Bedienung. Vorlagen fehlen
ebenso wie Komfortfunktionen. Die Neuerungen bei Powerpoint
(Testergebnis: 1,97) halten sich in Grenzen, dennoch toppt es die
Konkurrenz dank der großen Auswahl an Vorlagen, Zeichenfunktionen
oder praktischen Werkzeugen.

Office 2013 wird in vier Ausführungen erscheinen, Preise und der
Termin für den Verkaufsstart sind aber noch nicht bekannt.

Mehr Informationen unter: www.computerbild.de/special/windows-8



Pressekontakt:
Redaktions-Ansprechpartner: Georg Oevermann, Tel. 040-347-24252 -
auch für Radio-Interviews via Audiocodec in Studioqualität oder per
Telefon.

Rückfragen? Anruf genügt:
René Jochum
Communication Consultants GmbH
Tel. 0711.97893.35
Fax 0711.97893.55
E-Mail: computerbild(at)postamt.cc

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MFiles mit Swiss Made Software an der CeBIT 2013 Abbey Road Studios investieren in die Zukunft: Upgrade auf ProTools|HDX und Interfaces der HD-Serie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2013 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 802798
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Office 2013 hängt Gratis-Konkurrenz ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.