Vorsitzende der SWR-Landesrundfunkräte gewählt
(ots) - Volker Stich an Spitze des Landesrundfunkrats
Baden-Württemberg bestätigt Christine Gothe bleibt Vorsitzende des
Landesrundfunkrats Rheinland-Pfalz
Stuttgart, Mainz. Die Vorsitzenden der beiden Landesgremien des
Südwestrundfunks (SWR) sind am Freitag, 25. Januar 2013, in Stuttgart
in ihren Ämtern bestätigt worden. Bei der konstituierenden Sitzung
des Landesrundfunkrats Baden-Württemberg wurde Volker Stich als
Vorsitzender wiedergewählt. Als dessen Stellvertreterin wurde Nicola
May neu gewählt. Der Landesrundfunkrat Rheinland-Pfalz bestätigte
Christine Gothe in ihrem Amt als Vorsitzende und Winfried Manns als
Stellvertretenden Vorsitzenden.
Nötig geworden waren die Wahlen durch die Neukonstituierung der
SWR Gremien nach Ablauf ihrer fünfjährigen Amtszeit.
Volker Stich, Vorsitzender des Landesrundfunkrates
Baden-Württemberg Entsender: Gewerkschaften
Volker Stich wurde in der konstituierenden Sitzung am 25. Januar
2013 erneut zum Vorsitzenden des Landesrundfunkrates
Baden-Württemberg gewählt. Stich hat dieses Amt bereits seit 2008
inne. Er wird von den vier Gewerkschaftsverbänden DGB (Bezirk
Baden-Württemberg), ver.di (Landesbezirk Baden-Württemberg),
Christlicher Gewerkschaftsbund Deutschlands (Landesverband
Baden-Württemberg) sowie dem Beamtenbund Baden-Württemberg in den
Rundfunkrat entsandt. Volker Stich gehört dem Rundfunkrat des
Südwestrundfunks seit 1998 an. Neben seinem Amt als Vorsitzender des
Landesrundfunkrates Baden-Württemberg ist er Mitglied im Ausschuss
Recht und Technik, im Fernsehausschuss sowie im
Landesfernsehausschuss Baden-Württemberg. Von 1998 bis 2003 wurde
Stich vom SWR-Rundfunkrat in den ARD-Programmbeirat entsandt. Von
2003 bis 2008 war er Vorsitzender des Fernsehausschusses. Volker
Stich wurde 20. August 1950 in Speyer geboren. Nach seinem Studium
der Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik) an der Universität
Heidelberg war Volker Stich fast 30 Jahre lang in Heidelberg als
Gymnasiallehrer und in der Schulaufsicht tätig. Stich war von 1992
bis 2004 Landesvorsitzender des Philologenverbands Baden-Württemberg.
Seit 2003 ist er Vorsitzender des BBW - Beamtenbund Tarifunion
Baden-Württemberg sowie Mitglied in den Dachgremien des Deutschen
Beamtenbundes (dbb) und auf europäischer Ebene. Seit 2008 ist er
Vorsitzender der Grundsatzkommission Europa im dbb. Seit November
2012 ist Stich Stellvertretender dbb-Bundesvorsitzender. Im Jahr 2007
wurde er vom damaligen Ministerpräsidenten Günther Oettinger in den
Innovationsrat des Landes Baden-Württemberg berufen.
Christine Gothe, Vorsitzende des Landesrundfunkrates
Rheinland-Pfalz Entsender: Verdi-Landesbezirk Rheinland-Pfalz
Christine Gothe wurde am 25. Januar 2013 in der konstituierenden
Sitzung als Vorsitzende des Landesrundfunkrates Rheinland-Pfalz
wiedergewählt. Sie ist bereits seit Juni 2001 Vorsitzende dieses
Gremiums, als sie die Nachfolge von Dorothea Müller antrat. Gothe ist
vom Ver.di-Landesbezirk Rheinland-Pfalz in den SWR-Rundfunkrat
entsandt. Christine Gothe ist bereits seit 1998 im SWR-Rundfunkrat.
Sie ist Mitglied im Hörfunkausschuss des Rundfunkrates und im
Programmausschuss Hörfunk, Fernsehen, Internet des
Landesrundfunkrates Rheinland-Pfalz. Außerdem gehört sie dem
Ausschuss Recht und Technik an. Christine Gothe wurde 1960 in
Kaiserslautern geboren. Sie studierte Rechtswissenschaften in Mainz
und legte 1989 ihr zweites juristisches Staatsexamen ab. Von 1994 bis
2001 war sie Vorsitzende des Landesfrauenbeirates bei der
rheinland-pfälzischen Landesregierung. Seit Juli 2001 ist die
Juristin stellvertretende Landesbezirksleiterin des
Ver.di-Landesbezirks Rheinland-Pfalz. Ihre Zuständigkeitsbereiche
sind die Bildungs- und Sozialpolitik, die Frauen- und
Gleichstellungspolitik sowie der Rechtsschutz. Von 2004 bis 2010 war
Christine Gothe ehrenamtliche Richterin am Landesarbeitsgericht
Rheinland-Pfalz, seit 2010 ist sie ehrenamtliche Richterin am
Bundesarbeitsgericht. 2002 erhielt sie den Verdienstorden des Landes
Rheinland-Pfalz.
Pressekontakt:
Wolfgang Utz, Tel.: 0711/929-11030, wolfgang.utz(at)swr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.01.2013 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 802779
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vorsitzende der SWR-Landesrundfunkräte gewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).