InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vorsitzende des SWR-Rundfunk- und Verwaltungsrats gewählt

ID: 802482

(ots) - Stuttgart. Harald Augter bleibt Vorsitzender des
Rundfunkrats des Südwestrundfunks (SWR) und Hans-Albert Stechl steht
weiterhin dem Verwaltungsrat vor. Dies ist eines der Ergebnisse der
konstituierenden Sitzungen des Rundfunkrats und des Verwaltungsrats
des SWR am Donnerstag, 24. Januar 2013, in Stuttgart. Ebenfalls
bestätigt wurde Frieder Birzele als Erster Stellvertretender
Rundfunkratsvorsitzender. Als Nachfolgerin für die ausgeschiedene
ehemalige Baden-Badener Landtagsabgeordnete Ursula Lazarus wählte das
Gremium Margit Rupp zur Zweiten Stellvertretenden Vorsitzenden. In
den Verwaltungsrat gewählt wurden: Roger Kehle, Klaus Koziol, Heiner
Küenzlen, Hans-Peter Mengele, Petra Zellhuber-Vogel, Hans-Albert
Stechl, Werner Simon und Theresia Riedmaier. Riedmaier wurde in der
konstituierenden Sitzung des Verwaltungsrats als Stellvertreterin von
Hans-Albert Stechl wiedergewählt.

Nötig geworden waren die Wahlen durch die Neukonstituierung der
SWR Gremien nach Ablauf ihrer fünfjährigen Amtszeit. Die Amtszeit der
neu gewählten Gremien hängt von den Regelungen im neuen
SWR-Staatsvertrag ab.

Dr. Harald Augter, Vorsitzender des Rundfunkrates Entsender:
Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern Rheinland-Pfalz

Harald Augter wurde am 24. Januar 2013 in der konstituierenden
Sitzung erneut zum Vorsitzenden des Rundfunkrates des
Südwestrundfunks gewählt. Bereits 2008 hatte der promovierte Jurist
die Nachfolger von Hans Lambert als Vorsitzender des Gremiums
angetreten. Augter ist von der Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und
Handelskammern Rheinland-Pfalz in den Rundfunkrat entsandt. Harald
Augter gehört dem SWR-Rundfunkrat seit 2002 an. Er ist Mitglied im
Fernsehausschuss, im Telemedienausschuss, im Landesrundfunkrat
Rheinland-Pfalz sowie im Programmausschuss Hörfunk, Fernsehen,




Internet des Landesrundfunkrates Rheinland-Pfalz. Auf ARD-Ebene
vertritt er den Südwestrundfunk bei der Gremienvorsitzendenkonferenz
(GVK), deren Vorsitzender er von Januar 2008 bis Dezember 2010 war.
Harald Augter wurde 1946 in Kiel geboren. Nach dem Jurastudium in
Tübingen trat er 1975 in den Dienst des Haftpflichtverbandes der
Deutschen Industrie (HDI). 1993 wurde er zum Sprecher der
Geschäftsleitung der HDI-Niederlassung Mainz berufen und war bis 2012
verantwortlich für die Arbeit des bundesweit operierenden
Versicherers in Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Südhessen und in
Teilen Baden-Württembergs. Bereits seit 1998 ist Harald Augter
Präsident der Industrie- und Handelskammer Rheinhessen und
repräsentiert damit rund 40.000 Unternehmen aus der Region um die
rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz. Seit März 2012 ist
Augter außerdem Vorstandsvorsitzender des Bundes der Steuerzahler
Rheinland-Pfalz. Für seine ge¬¬¬sell¬schaftlichen Verdienste wurde er
2005 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Hans-Albert Stechl, Vorsitzender des Verwaltungsrates Entsender:
Deutscher Journalistenverband / Fachgruppe Journalismus im
Ver.di-Landesbezirk Baden-Württemberg

Hans-Albert Stechl wurde am 24. Januar 2013 in der
konstituierenden Sitzung erneut zum Vorsitzenden des
SWR-Verwaltungsrates gewählt. Er hat dieses Amt bereits seit
September 2011 inne, als er die Nachfolge von Ulrich Müller antrat.
Stechl vertritt den Deutschen Journalistenverband und die Fachgruppe
Journalismus im Ver.di-Landesbezirk Baden-Württemberg. Hans-Albert
Stechl ist bereits seit 1983 Gremienmitglied. Er war beim früheren
Südwestfunk in Rundfunkrat und Fernsehausschuss und Vorsitzender des
Rechtsausschusses. Beim SWR ist er seit 1998 im Verwaltungsrat und
war lange Jahre Vorsitzender des Ausschusses Technik und Vergaben.
Hans-Albert Stechl wurde 1949 in St. Georgen im Schwarzwald geboren.
Er studierte Rechtswissenschaften in Freiburg, Genf und Konstanz und
legte 1976 sein zweites juristisches Staatsexamen ab. Von 1976 bis
1981 war er Geschäftsführer des Südwestdeutschen
Journalistenverbandes in Stuttgart. Seit 1982 arbeitet er als
selbständiger Rechtsanwalt und freier Autor in Freiburg.



Pressekontakt:
Wolfgang Utz, Tel.: 0711/929-11030, wolfgang.utz(at)swr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  dig dis! und Napster führen ihre erfolgreiche Kooperation auch in 2013 fort Sebastian Pinera Echenique erwartet EU-Lateinamerika-Gipfel auf Augenhöhe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2013 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 802482
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vorsitzende des SWR-Rundfunk- und Verwaltungsrats gewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Kultur Podcast"Der römische Traum - Eine Anno-Story" ...

Hörspiel-Podcast erzählt die Vorgeschichte zum Spiel"Anno 117: Pax Romana"/ ab 15. August 2025 in der ARD Audiothek und ab 20. Augustüberall, wo es Podcasts gibtSWR Kultur entführt mit einer fiktionalen Podcast-Serie in die Welt von&quo ...

Im Dreh:"Der beste Vater der Welt"von Sven Gielnik ...

Max Riemelt und Milo Eisenblätter spielen die Hauptrollen im ersten Spielfilm von Sven Gielnik"Der beste Vater der Welt"ist Jan, der Vater von Fridolin. Die beiden haben eine Ferienbeziehung, was aus jedem Besuch etwas Besonderes macht - u ...

Roadmovie"Kraftfahrzeug - Eine deutsche Liebe" ...

Dokumentarfilmüber die Faszination Auto / Ab 9.9.2025 in der ARD Mediathek / Ebenfalls am 9.9. um 22:50 Uhr im Ersten / Am 18. September um 23:35 Uhr im SWR / Am 23. September um 0:00 im NDR FernsehenDer ARD-Dokumentarfilm von Jan Tenhaven geht der ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.