Ay caramba! ProSieben feiert die 500. Folge der "Simpsons" mit Folge eins (BILD)

(ots) -
24. Januar 2013: Was haben Justin Timberlake, Bill Clinton und
Ronaldo gemeinsam? Außer einem Y-Chromosom erlangten alle drei einen
heiß begehrten Status: Sie wurden als Gastarbeiter nach Springfield
eingeladen. Mit Bart um die Häuser zu ziehen gilt in der
Prominentenwelt als moderner Ritterschlag. Denn "Die Simpsons"
blicken auf eine ebenso lange wie erfolgreiche TV-Geschichte zurück.
ProSieben zeigt am Montag, 28. Januar 2013 (20.15 Uhr), die 500.
Folge "Fern der Heimat" als Deutschland-Premiere und feiert dieses
knallgelbe Jubiläum gleich im Anschluss mit Folge eins "Bart wird ein
Genie". 1987 zum ersten Mal in der "Tracey Ullman Show" gesendet,
kennen die Zuschauer Springfield und seine chaotischen Bürger heute
in über 120 Ländern. ProSieben strahlte die gelbe Chaos-Sippe zum
ersten Mal am 20. Januar 1994 aus. Damit gehören "Die Simpsons"
bereits 19 Jahre zum Sender und genießen nach wie vor Kultstatus. Zum
Jubiläum zeigt ProSieben die 500. Folge "Fern der Heimat" und Folge
eins "Bart wird ein Genie". In "Fern der Heimat" beschließen die
Bürger Springfields, die Simpsons aus der Stadt zu verbannen. Sie
haben endgültig genug von Homers Saufeskapaden, Barts Streichen und
Lisas Umweltbemühungen. In "Bart wird ein Genie" erschwindelt sich
Bart hervorragende Ergebnisse bei einem Intelligenztest und wird auf
eine Hochbegabten-Schule geschickt. Aber mit einem "genialen" Bart
können nur wenige etwas anfangen ...
Facts rund um "Die Simpsons":
Bart der Rotzlümmel
"Die Simpsons"-Erfinder Matt Groening ließ sich bei den Vornamen
der Chaos-Familie von den Namen seiner eigenen Familie inspirieren.
Nur "Bart" ist ein Anagramm des englischen Wortes "brat" und bedeutet
Rotzlümmel.
Die vierfingrigen Linkshänder
Alle Simpsons-Figuren haben lediglich vier Finger und die meisten
Charaktere sind, wie Matt Groening selbst, Linkshänder. Nur Gott, der
ab und zu vorbeischaut, hat fünf Finger an jeder Hand.
Wie viel kostet Maggie? 500 Mal konnten die ProSieben-Zuschauer
nun schon sehen, wie Maggie in der Titelsequenz der Serie über den
Supermarktscanner gezogen wurde. Aber wie viel kostet die Kleine? Bis
zur 429. Episode kostet Maggie exakt $847.63 - so viel, wie laut
einer Studie 1989 ein Baby in den USA pro Monat im Schnitt Unterhalt
kostete.
Marge ziert den Playboy
Marge ist heiß - das weiß man auch beim Playboy und druckte die
gelbe Schönheit in der US-Novemberausgabe 2009 auf den Titel.
Kein Duff-Bier für Omar
Unter dem Namen "Al Shamshoon" wurden "Die Simpsons" 2005 auch in
die arabische Welt verkauft. Allerdings gab es ein paar Änderungen:
Homer, Marge und Bart heißen hier Omar, Mona und Badr. Statt Alkohol
und Schweinefleisch konsumiert Homer Limonade und
Rindfleisch-Würstchen.
"Die Simpsons": Knallgelbes Jubiläum mit Folge 500 und eins - am
Montag, den 28. Januar 2013 (20.15 Uhr) auf ProSieben
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR FictionBildredaktion Stella RodgerAndrea
Buchberger Tel. +49 [89] 9507-1168Tel. +49 [89] 9507-1589
Stella.Rodger(at)ProSiebenSat1.com Andrea.Buchberger(at)ProSiebenSat1.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.01.2013 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 802286
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Unterföhring
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ay caramba! ProSieben feiert die 500. Folge der "Simpsons" mit Folge eins (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ProSieben Television GmbH simpsons-prosieben-edit.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).