Typisch Harz - die Regionalmarke für ausgezeichnete Harzer Produkte im Harzplus - Onlineshop
Harzer Produkte, welche mit dem Herkunfts- und Qualitätssiegel "Typisch Harz" ausgezeichnet wurden finden die Besucher nun auch leichter im Harzplus - Onlineversand.

(IINews) - Ab sofort finden die Kunden des beliebten Regionalversandes Harzplus/, Harzer Produkte, welche mit dem Herkunfts- und Qualitätssiegel "Typisch Harz" ausgezeichnet wurden.
Bei der Vergabe dieser Regionalmarke wird streng darauf geachtet, dass neben den zu erfüllenden Kriterien die qualitative Wertigkeit des Produktes nach dem Grundsatz "Klasse statt Masse" eine zentrale Rolle spielt.
Die Regionalmarke "Typisch Harz" wurde durch die Marketinggesellschaft der Niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft, der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen Anhalt und dem Bundesverband der Regionalbewegung gemeinsam mit dem Harzer Tourismusverband ins Leben gerufen.
Die bisher ausgezeichneten Harzer Produkte, welche gesellschaftlich verantwortungsvoll hergestellt und nachhaltig gefertigt werden, umfassen Edelobstbrände, Harzer Wurst- und Fleisch genauso wie Senf, Salz, Öl oder Harzer Kräuterliköre, Bier oder edle Harzer Fruchtaufstriche.
Bei einem entspannten Streifzug durch den Harz trifft der aufmerksame Kunde auf folgende Manufakturen:
In der historischen Fachwerkstadt Quedlinburg am Harz hat die Harzer Naturküche Ihren Sitz.
Hier wird seit 2006 mit viel Hingabe in Handarbeit und kleinen Chargen schmackhafter Senf, leckere Brotaufstriche, raffinierte Salze und das scharf pikante Teufelszeug hergestellt.
Oder Sie fahren aufs Land, genauer nach Rohrsheim und besuchen die Casa Culina. Die Herstellung feiner Brände beginnt hier nicht erst in der Manufaktur sondern schon auf den Streuobstwiesen der Firma.
Diese bilden von der Sonne verwöhnten Harzvorland die Basis der hochwertigen Erzeugnisse. Nach Naturlandrichtlinien ökologisch bewirtschaftet, tragen diese Bäume, Büsche und Sträucher besonders schmackhafte Früchte, die sich speziell für die Weiterverarbeitung in der Manufaktur eignen, aber natürlich vom Baum gepflückt auch pur köstlich schmecken...
Nicht weit kann man die hochwertigen Spirituosen der Klosterbrennerei Wöltingerode bewundern, kosten und natürlich kaufen. Hier wird Weizen von eigenen Feldern des Klostergutes und Gerstendarrmalz unter sorgfältiger Kontrolle zweimal in kupfernen Brenngeräten gebrannt.
Alle diese Harzer Produkte welche mit der Regionalmarke "Typisch Harz" ausgezeichnet sind, finden die Kunden und Kundinnen im Harzplus Shop.
Themen in diesem Fachartikel:
typisch-harz
harzer-produkte
typisch-harzer-produkte
typisch-harzer-spezialitaeten
harzer-spezialitaeten
harzer-senf
harzer-kraeuterlikoer
harzer-wurst
harzer-tee
harzer-fruchtlikoere
harzplus
t
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Harzplus Onlienversand ist ein Harzer Online-Shop der sich auf die Vermarktung und den Vertrieb von regionalen Spezialitäten aus der Harzregion spezialisiert hat.
Waldhöhenstraße 13b, 38871 Ilsenburg
Datum: 24.01.2013 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 801807
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Baier
Stadt:
Ilsenburg
Telefon: 0151 51257317
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Typisch Harz - die Regionalmarke für ausgezeichnete Harzer Produkte im Harzplus - Onlineshop"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Harzplus - Onlineversand für Harzer Produkte und Spezialitäten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).