InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kombi-Aufpreise: bis zu 3200 Euro extra

ID: 801444

Nur der Mazda Kombi kostet genauso viel wie die Limousine

(PresseBox) - Wer viel Platz im Auto braucht und deshalb einen Kombi wählt, sollte sich beim Kauf genau über die Aufpreise informieren. Erstaunlich groß sind die Unterschiede der Hersteller bei den Aufschlägen für Kombis, ergab eine aktuelle Marktübersicht der Zeitschrift auto motor und sport. Wer bei Mercedes die E-Klasse als Kombi wählt, muss dafür in der Basisausstattung schon einen Mehrpreis von 3213 Euro im Vergleich zur Limousine aufbringen. Damit berechnet Mercedes in der Übersicht der 35 meistverkauften Kombis in Deutschland den höchsten Aufpreis. Gratis gibt es die Kombi-Version dagegen beim Mazda 6: Bei der Neuauflage des Mittelklasse-Modells aus Japan sind Limousine und Kombi mit dem gleichen Preis gelistet.
Die höchsten Aufpreise zahlen die Autofahrer durchweg in der oberen Mittelklasse. Nach der E-Klasse folgen der BMW Fünfer Touring mit 2950 Euro extra, der Jaguar XF Sportbrake (2650 Euro), der Audi A6 Avant (2350 Euro) und der Mercedes CLS Shooting Brake (1904 Euro).
Doch auch in der Mittelklasse sind die Aufpreise zum Teil erheblich. So verlangt Opel für den Astra Sportstourer 2100 Euro Aufschlag. Das ist in dieser Klasse nicht nur der höchste Aufpreis, sondern sogar noch deutlich mehr als beim höher positionierten Insignia, für dessen Kombiversion Opel 1190 Euro zusätzlich berechnet.
Der Aufschlag beim Astra ist damit auch höher als bei anderen gefragten Kombis wie Volvo V60 (1750 Euro), Mercedes C-Klasse (1666 Euro) und Audi A4 Avant (1650 Euro). Vergleichsweise günstig sind die Aufpreise für Citroën C5 Tourer (1250 Euro), Passat Variant (1025 Euro) sowie Renault Laguna Toyota Avensis und Ford Mondeo (je 1000 Euro).
Die geringsten Mehrkosten fallen bei Skoda Fabia Combi (600 Euro), Ford Focus Turnier und Seat Ibiza ST (je 800 Euro) sowie beim Hyundai i40 cw (900 Euro) an.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Selbstfahrender Audi könnte 2016 in Serie gehen Neuzulassungen: Handel und Hersteller haben deutschen Markt massiv gestützt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.01.2013 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 801444
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kombi-Aufpreise: bis zu 3200 Euro extra"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Motor Presse Stuttgart GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Motor Presse Stuttgart GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.