InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Stimmt es, dass...?" - Respektlose Fragen zu Wirtschaftsordnung
und Wirtschaftskrise (AUDIO)

ID: 801140

(ots) -
Anmoderationsvorschlag:

Milliarden-Hilfspakete für Griechenland, Unternehmensvorstände mit
Millionengehältern, pleitegegangene Banken und überforderte
Politiker: Was in der Wirtschaft gerade passiert, verstehen nur noch
wenige Experten. So wie zum Beispiel der promovierte Volkswirt
Norbert Häring. Mit seinem Buch "Stimmt es, dass...?" sorgt er jetzt
dafür, dass Sie und ich ein bisschen mehr Durchblick bekommen.
Jessica Martin berichtet.

Sprecherin: Schluss mit dem Wirtschafts-Fachchinesisch, das zwar
niemand versteht, das genau deswegen aber auch so gern benutzt wird.

O-Ton 1 (Norbert Häring, 0:19 Min.): "Wirtschaftsthemen werden
künstlich sperrig und kompliziert dargestellt, damit wir sie den
Experten überlassen. Ich setze dem entgegen in meinem Buch, dass ich
ganz respektlos frage und dann in einfachen Worten erkläre, um welche
politischen und finanziellen Interessen es jeweils geht. Das kann
sehr spannend sein."

Sprecherin: Sagt der "Stimmt es, dass...?"-Autor Norbert Häring.
So fragt er zum Beispiel in seinem Buch...

O-Ton 2 (Norbert Häring, 0:22 Min.): "...ob wir unsere Banken
immer retten müssen, wenn sie sich verzockt haben. Oder wer davon
profitiert, dass die Euro-Krise sich so hinzieht. Ich frage, ob
Frauenquoten nur Quotenfrauen produzieren, ob Wirtschaftswachstum
unsere Erde zugrunde richtet und ob der Zwang zur privaten
Rentenversorgung vielleicht nur der Finanzbranche dient."

Sprecherin: Und das liest sich dank der auf den Punkt gebrachten
Antworten sehr kurzweilig. Außerdem werden Fachbegriffe, mit denen
Wirtschaftsexperten so gern um sich schmeißen, endlich mal für
jedermann verständlich erklärt.

O-Ton 3 (Norbert Häring, 0:20 Min.): "Deswegen frage ich auch ganz
naiv, was denn das Wachstumspotenzial zum Beispiel eigentlich ist.




Und muss dann feststellen, dass die, die mit dem Begriff hantieren,
auch keine Ahnung haben. Sie nehmen einfach den Wachstumsdurchschnitt
der letzten Jahre und behaupten, das ist das Wachstumspotenzial, mehr
geht auf Dauer nicht. Damit wollen sie unsere Ansprüche klein
halten."

Sprecherin: Und wer schon immer mal wissen wollte, was hinter dem
ständigen Auf und Ab der Benzinpreise steckt oder warum schlechte
Manager trotzdem immer hohe Abfindungen einsacken, der ist mit diesem
Buch ebenfalls aufs Beste bedient, denn...

O-Ton 4 (Norbert Häring, 0:38 Min.): "Ich erkläre, wie die
Tankstellenbetreiber ständig ihre Preise rauf- und runtersetzen,
damit Autofahrer den Überblick verlieren. Und die Nieten in
Nadelstreifen, die verdienen so viel, weil ein verärgerter
Spitzenmanager großen Schaden anrichten kann. Versager müssen
deswegen genauso gut abgefunden werden, wie erfolgreiche Manager. Und
die erfolgreichen, die verdienen so viel, weil die Ökonomen das
Märchen von der leistungsorientierten Bezahlung verbreitet haben. In
meinem Buch gibt es viele solche Beispiele, wie ökonomische Argumente
missbraucht werden, um spezielle Interessen zu bedienen."

Abmoderationsvorschlag:

"Stimmt es, dass...?" ist im Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart
erschienen und überall erhältlich.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Joachim Bader
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
phone: ++49 (0)711-2194-112 / fax: ++49 (0)711-2194-119
mailto: bader(at)schaeffer-poeschel.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kleine Häuser ganz groß: Deutschlands Premium-Architektur-Magazin HÄUSER sucht für den HÄUSER-AWARD 2014 die besten Einfamilienhäuser mit kleiner Wohnfläche Untertitel für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2013 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 801140
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Stimmt es, dass...?" - Respektlose Fragen zu Wirtschaftsordnung
und Wirtschaftskrise (AUDIO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH manuskripte-stimmt-es-dass.p (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH manuskripte-stimmt-es-dass.p



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.