InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

3. Europäischer Präventionstag - Apotheken Umschau veranstaltet als Medienpartner eine Diskussionsrunde zum Thema "50 plus - und noch immer keine Zeit und Lust auf Prävention?"

ID: 801079

(ots) - Am Samstag, dem 26. Januar 2013 findet im
Rahmen des 3. Europäischen Präventionstags im ICC Internationales
Congress Centrum Berlin von 14 bis 15.30 Uhr eine hochkarätig
besetzte Podiumsdiskussion statt. Zum Thema "50 plus - und noch immer
keine Zeit und Lust auf Prävention?" diskutieren Prof. Dr. Elisabeth
Pott, Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung,
Köln, Prof. Dr. Petra Wagner, Institut für Gesundheitssport und
Public Health, Fakultät für Sportwissenschaft, Universität Leipzig,
Thomas Benkert, Vizepräsident der Bundesapothekerkammer und Präsident
der Bayerischen Landesapothekerkammer, Dr. Marianne Koch, Ärztin und
TV-Moderatorin. Die Moderation übernimmt Dr. Hans Haltmeier,
Chefredakteur der Apotheken Umschau.

Die ideale Krankheit ist diejenige, die gar nicht erst entsteht.
Deshalb ist eine wirkungsvolle Prävention so wichtig für die
Bekämpfung vieler sogenannter Volkskrankheiten. Doch die Änderung des
eigenen Lebensstils ist für viele ein Kraftakt, den sie ohne
Unterstützung oft nicht schaffen. Aufhören zu rauchen, sich mehr
bewegen, sich gesünder ernähren ...: Wer wüsste nicht, was eigentlich
zu tun ist? Warum gelingt es dann so wenigen? Und wie motiviere ich
mich, um aktiv zu werden?

Auf dem 3. Europäischen Präventionstag werden zahlreiche
Initiativen vorgestellt, die den Präventionsgedanken aktiv in die
Bevölkerung tragen. Viele Programme richten sich gezielt an Kinder,
Jugendliche und junge Erwachsene, um einen gesunden Lebensstil
möglichst früh an sie heranzutragen. Aber auch die älteren
Bürgerinnen und Bürger, Menschen mit zum Teil schweren
Vorerkrankungen oder mehreren gesundheitlichen Risikofaktoren, sollen
für den Präventionsgedanken gewonnen werden. Denn oft lassen sich
Senioren nur schwer für eine gesündere Ernährung und mehr Bewegung




begeistern - sei es aus Gewohnheit, aus Resignation, aus Trägheit
oder aus Angst, etwas falsch zu machen. Das wäre eine vertane Chance,
denn gerade dieser Lebensabschnitt bietet ideale Rahmenbedingungen.

Fußend auf diesen Erkenntnissen geht es in der Diskussionsrunde um
folgende Themen:

- Gibt es ein Alter, in dem es zu spät ist für Prävention?
- Wie lassen sich insbesondere Senioren und chronisch kranke
Menschen für Prävention gewinnen?
- Welchen Beitrag können Mediziner, Apotheker, Medien und
Politiker leisten, um die Lust auf ein gesünderes Leben zu
wecken?
- Lassen sich Präventionsmodelle, die sich als wirksam erwiesen
haben, auf diese Zielgruppe übertragen?

Zu dieser öffentlichen Veranstaltung sind interessierte
Bürgerinnen und Bürger ins ICC nach Berlin herzlich eingeladen.



Pressekontakt:
Sonja Lex
Tel. 089 / 744 33 343
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: sonja.lex(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fußball: Ribéry freut sich auf Trainer Guardiola Festakademie des DOSB-Wissenschaftspreises 2011/2012 / Am Freitag, 1. Februar 2013, im Festsaal des Rathauses der Stadt Münster
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2013 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 801079
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"3. Europäischer Präventionstag - Apotheken Umschau veranstaltet als Medienpartner eine Diskussionsrunde zum Thema "50 plus - und noch immer keine Zeit und Lust auf Prävention?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.