InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit Essigwasser den Winterdreck von den Fenstern holen

ID: 801066

(ots) - Landzeitschrift daheim in Deutschland gibt Tipps
für den Frühjahrsputz - Februar-/Märzausgabe zum Kennenlern-Preis von
1EUR

Noch ist Winterzeit, aber der Frühjahrsputz naht. Die
Landzeitschrift daheim in Deutschland aus dem Verlag Reader's Digest
gibt in ihrer Februar/März-Ausgabe (Kennenlern-Preis am Kiosk: 1EUR)
interessante Tipps, wie man Fenster und Scheiben sauber bekommt - und
zwar nicht mit handelsüblichen Reinigungssubstanzen, sondern mit
altbewährten Hausmitteln, wie sie schon die Großeltern verwendeten.

So lassen sich normal verschmutzte Scheiben mit einer Mischung aus
1 l Wasser und 250 ml Essig problemlos reinigen. Nach der Säuberung
empfiehlt es sich, die Scheiben mit Küchen- oder Zeitungspapier zu
polieren. Wenn die Scheiben nach dem Winter besonders stark
verschmutzt sind, gibt es zwei Varianten: Entweder die Fenster mit
einer Zwiebelhälfte oder mit purem Essig abreiben, danach mit reinem
Wasser abwischen. Ein sehr altes Hausmittel, das frühere Generationen
gerne bei verschmutzten Fenstern verwendeten, sind Brennnesseln.
daheim in Deutschland schildert in der neuen Ausgabe die
Vorgehensweise: Man nimmt einen Eimer mit einem Liter Wasser, gibt
einen Spritzer Essig dazu, taucht dann ein Bund frische Brennnessel
hinein, knüllt die Blätter leicht zusammen und reibt damit die
Fenster ab - natürlich mit Handschuhen. Eine weitere Möglichkeit, um
die Fenster und Glastüren vom Dreck und Staub des Winters zu
befreien, ist die Verwendung eines Spritzers Glyzerin, wie man es in
Drogerien und Apotheken erhält.

daheim in Deutschland hat für seine Leser noch weitere Tipps, wie
die Scheiben nach Großmutters Sitte streifenfrei sauber werden. So
werden blinde Scheiben blank, wenn sie mit Oliven- oder Leinöl
abgerieben werden. Fliegendreck an den Fenstern lässt sich




beseitigen, indem Spiritus oder ein Tuch zum Putzen verwendet wird,
das zuvor in warmen Schwarztee getaucht wurde. Bei Milchglasscheiben
ist wiederum eine Mischung aus Wasser und Essig ratsam. Hingegen
sollte man altes bemaltes Buntglas auf keinen Fall nass abwaschen,
weil sich die Farbe sonst lösen könnte. Hier ist es eher ratsam, die
Scheiben mit einem Pinsel vorsichtig abzustauben und nur gelegentlich
mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Und wer Dachfenster hat, kann
sich das Verrenken beim Putzen sparen. Stattdessen ist es einfacher,
die Fenster bei starkem Regen kurz nach innen zu klappen, sie mit
Spülmittel einzuschäumen, dann wieder zu schließen und durch den
Regen abwaschen zu lassen.

In seiner neuen Ausgabe wartet daheim in Deutschland aber nicht
nur mit praktischen Hinweisen zum Fensterputz auf, auch für die
Reinigung der Fensterrahmen gibt es Tipps. Grundsätzlich gilt: Vor
der Nassreinigung die Rahmen absaugen. Dann kann man - je nach
Materialbeschaffenheit - mit klarem Wasser, einer Mischung aus
Salmiak und Wasser oder heißem Seifenwasser an die Arbeit gehen.

Für weitere Informationen zu diesem Thema stehen wir Ihnen gerne
zur Verfügung. Die Landzeitschrift daheim in Deutschland
(Februar/März-Ausgabe) ist ab sofort zum Kennenlern-Preis von 1EUR am
Kiosk erhältlich.

Artikel aus der Februar/März-Ausgabe zum Download:
http://www.readersdigest.de Auf Service für Journalisten klicken
(Rubrik daheim in Deutschland)



Pressekontakt:
Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH
Öffentlichkeitsarbeit
Vordernbergstr. 6, D-70191 Stuttgart
Tel. +49 (0) 711/6602-521, Fax +49 (0) 711/6602-160, E-Mail:
presse(at)readersdigest.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Dienstag für RTL: Dschungelshow weiter auf Erfolgskurs GEO goes digital / Mit dem Start ins Jahr 2013 gibt es Deutschlands größtes Reportage-Magazin nun auch monatlich als eMagazine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 801066
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Essigwasser den Winterdreck von den Fenstern holen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reader's Digest Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reader's Digest Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.