Experten warnen: Steigende Strompreise werden 2013 zur Kostenfalle
(ots) - 
   - Haushaltsgerätespezialist Höco zeigt, wie man trotzdem spart
   - Neue A++ und A+++ Geräte werden bei Höco mit 30 Euro bezuschusst
   Mehr als 40 Prozent der jährlichen Stromrechnung wird von 
Großgeräten wie Kühlschrank und Waschmaschine verursacht - angesichts
massiv steigender Stromkosten im Jahr 2013 eine Zahl, die Haushalte 
deutschlandweit aufschreckt. Werner Hönig, Geschäftsführer des 
Wiesbadener Haushalts- und Elektrogerätespezialist Höco 
(www.hoeco.de) rät seinen Kunden dazu, Stromsparpotentiale richtig zu
nutzen: "Neuanschaffungen machen oft schon Sinn, wenn das alte Gerät 
noch funktioniert. Moderne Kühlschränke verbrauchen z.B. halb soviel 
Strom wie 15 Jahre alte Geräte - da ist keine falsche Sparsamkeit 
gefragt."
   Die Höco Experten empfehlen zudem, insbesondere die großen 
Stromfresser wie Kühlschränke, Waschmaschinen und Gefrierschränke 
durchdacht zu nutzen. In einem Vier-Personen-Haushalt lassen sich mit
einfachen Maßnahmen rund 1500 Kilowattstunden jährlich einsparen - 
das entspricht mehr als 300 Euro. So ist für Kühlschränke etwa ein 
kühler Standort wichtig: Heizkörper, Spülmaschine und Herd sollten 
nicht in unmittelbarer Nähe stehen. Doch auch auf das Innenleben des 
Kühlschrank kommt es an, erklärt Werner Hönig: "Ein gefüllter 
Kühlschrank verbraucht deutlich weniger Strom als ein leerer. Daher 
lohnt es sich immer, den vorhandenen Platz vollständig auszunutzen." 
Zusätzlich lohnt sich auch ein regelmäßiges Abtauen der 
Tiefkühleinheit: Ein vereister Gefrierschrank lässt den 
Stromverbrauch auf die dreifache Menge ansteigen.
   Wie sehr sich die Maßnahmen lohnen und welche Geräte die wahren 
Stromsünder sind, lässt sich mit einem bei Energieversorgern 
ausleihbaren Stromzwischenzähler schnell feststellen, so Hönig. Neben
einer umfassenden Beratung und hilfreichen Energiespartipps setzt das
Höco Expertenteam auf eine Produktauswahl, bei der hohe Qualität und 
Langlebigkeit der Geräte im Vordergrund stehen. Zum Jahresbeginn 
bezuschusst Höco neue Geräte der Energieklassen A++ und A+++ beim 
Kauf mit 30 Euro: "Moderne und energieeffiziente Kühlschränke und 
andere Großgeräte sind heute mehr denn je eine sinnvolle Investition,
die sich in jedem Haushalt schnell rechnet", ist Hönig überzeugt.
Weitere Informationen:
Höco Elektro- Hausgeräte Handelsgesellschaft mbH, Schiersteiner Str. 
68, 65187 Wiesbaden, Tel. +49 611 372116, E-Mail: presse(at)hoeco.de, 
Web: www.hoeco.de
Höco Darmstadt Elektro Hausgeräte GmbH, Industriestraße 9, 64331 
Weiterstadt, Tel. +49 6151 318140, E-Mail: presse(at)hoeco.de, Web: 
www.hoeco.de 
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. +49 611 97315-0, 
E-Mail: team(at)euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.01.2013 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 800302
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wiesbaden
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Experten warnen: Steigende Strompreise werden 2013 zur Kostenfalle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Höco (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




