Eleganz in Schwarz: GROSSE LANGE 1 (BILD)

(ots) - 
   Der Salon International de la Haute Horlogerie (SIHH) in Genf 
präsentiert vom 21. bis 25. Januar 2013 die neuesten Kreationen der 
Uhrmacherkunst. Unter dem Leitmotiv "Unique by Tradition" stellt A. 
Lange & Söhne in diesem Jahr sieben Produktneuheiten vor, darunter 
auch die  GROSSE LANGE 1 in Schwarz. Unter Künstlern, Designern und 
Avantgardisten gilt Schwarz als Ausdruck zeitloser Eleganz und 
Kreativität. Denn diese Farbe strahlt Souveränität und Feingeist aus.
Genau wie die neue GROSSE LANGE 1 mit schwarzem Zifferblatt aus 
massivem Silber sowie nachtleuchtenden Zeigern und Appliken.
   Mit ihrer einzigartigen Verbindung aus dezentralem Zifferblatt, 
Großdatum, Drei-Tage-Werk und handwerklich vollendetem 
Manufakturkaliber sorgte die LANGE 1 bei ihrer Premiere vor 18 Jahren
für frischen Wind in der Welt der Feinuhrmacherei. Seither ist sie 
das Gesicht von A. Lange & Söhne. Mit ihrer schlankeren Silhouette 
und einem von Grund auf neu entwickelten Manufakturkaliber wurde die 
GROSSE LANGE 1 im vergangenen Jahr zur eigenständigen Ikone. Die von 
der LANGE 1 bekannte Gangautonomie von 72 Stunden realisierten die 
Lange-Entwickler nun platzsparend mit nur einem Federhaus. So konnten
sie die Bauhöhe des Werks deutlich reduzieren. Die charakteristische 
Zifferblattanordnung der LANGE 1 wurde maßstabsgerecht auf das 
größere Modell übertragen.
   Im Weißgoldgehäuse und mit einem schwarzen Zifferblatt ist die 
neue Modellvariante der GROSSEN LANGE 1 eine markante Erscheinung. 
Dank nachtleuchtender Zeiger und Appliken aus rhodiniertem Gold 
lassen sich Uhrzeit und Gangreserveanzeige auch bei Dunkelheit 
perfekt ablesen. Den eleganten Auftritt des neuen LANGE 
1-Familienmitglieds unterstreichen ein schwarzes Krokolederband und 
eine massive Lange-Dornschließe in Weißgold.
   Neben einer klassischen Schraubenunruh, der im eigenen Haus 
entwickelten und produzierten Unruhspirale, der markentypischen 
Werkarchitektur mit Dreiviertelplatine aus naturbelassenem Neusilber 
und aufwendig von Hand dekorierten Werkteilen besitzt das 
Manufakturkaliber L095.1 alle Eigenschaften, die Zeitmesser von A. 
Lange & Söhne bei Kennern in aller Welt zum Inbegriff sächsischer 
Uhrmacherkunst gemacht haben - und zu zeitlosen Klassikern am 
Handgelenk.
   Über A. Lange & Söhne
   Der Dresdner Uhrmacher Ferdinand A. Lange legte mit der Gründung 
seiner Uhrenmanufaktur 1845 den Grundstein für die sächsische 
Feinuhrmacherei. Seine hochwertigen Taschenuhren sind bei Sammlern in
aller Welt noch immer heiß begehrt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde 
das Unternehmen enteignet und der Name A. Lange & Söhne geriet 
beinahe in Vergessenheit. Im Jahr 1990 wagte Walter Lange, der 
Urenkel von Ferdinand A. Lange, den Neubeginn. Heute werden bei Lange
pro Jahr nur wenige Tausend Armbanduhren aus Gold oder Platin 
hergestellt. In ihnen arbeiten ausschließlich selbstentwickelte und 
aufwendig von Hand dekorierte und montierte Uhrwerke. Mit über 40 
Manufakturkalibern konnte A. Lange & Söhne sich in wenig mehr als 20 
Jahren eine Spitzenposition unter den besten Uhrenmarken der Welt 
sichern. Zu den größten Erfolgen zählen innovative Zeitmesser wie die
LANGE 1 mit dem ersten Großdatum in einer Serienarmbanduhr und die 
LANGE ZEITWERK mit einer exakt springenden Ziffernanzeige von 
beispielhafter Klarheit. Beide Modelle sind mittlerweile zu Ikonen 
der traditionsreichen Marke geworden.
Kontaktinformation für die Presse:
Arnd Einhorn, Direktor Presse und PR
Tel.: +49 (0)35053 44 5505
E-Mail: presse(at)lange-soehne.com
Olaf Hermann, 
fischerAppelt, relations GmbH
Tel. +49 (0)30-726146-721
E-Mail: ohe(at)fischerAppelt.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.01.2013 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 799476
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Glashütte
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eleganz in Schwarz: GROSSE LANGE 1 (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lange Uhren GmbH (A. Lange & Söhne) als-grosse-lange-1.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




