InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weltcup-Sieg für die Niederlande im FEI World Cup Driving (BILD)

ID: 799285


(ots) -
"Es war ein Thriller", stellte Koos de Ronde fest und das stimmt.
Niederländer gewann zum ersten Mal in seiner Laufbahn in Leipzig die
FEI World Cup Qualikation der Vierspänner und sicherte sich damit
seinen Platz im Finale der Hallenserie in Bordeaux vom 8. bis 10.
Februar 2013. "Extrem glücklich" - so fasste de Ronde seinen Zustand
zusammen. Die acht Weltklassefahrer machten die achte und letzte
Qualifikationsstation der Weltcupserie zu einem echten Happening für
die begeisterten Zuschauer.

Die strömten an vier Tagen nach Leipzig. So konnten Veranstalter
Volker Wulff und der Geschäftsführer der Leipziger Messe, Martin
Buhl-Wagner 61.300 Besucher bei der 16. Auflage der PARTNER PFERD
verkünden. "Es ist bemerkenswert wie stabil unsere Zuschauerzahlen
sind," so Volker Wulff, "das ist nicht typisch für
Hallenveranstaltungen. Es zeigt aber auch dass das Gesamtpaket
stimmt." Gleichwohl setzte sich Wulff wie nach jeder PARTNER PFERD
Aufgaben, griff auch konstruktive Kritik auf, um die Hinweise für die
PARTNER PFERD 2014 um zu setzen. "Wir werden uns zudem auch für die
17. PARTNER PFERD wieder etwas Neues einfallen lassen, ohne das
sportliche Programm ganz zu verändern." Es gelte in jedem Jahr
attraktiv für die Zuschauer zu bleiben. Das Messe und Veranstalter
darin ein gerüttelt Maß an Erfahrung haben, unterstrich auch Leipzigs
Oberbürgermeister Burkhard Jung: "Die Veranstaltung gehört zu den
ganz großen Höhepunkten des Sportjahres in Leipzig."  
Weltcupfieber hatte zuvor die Messehalle 1 ergriffen, als die acht
Vierspänner einer nach dem anderen in hohem Tempo durch die Arena
zirkelten. Und es ging um einiges. Bei Koos de Ronde um den
Finaleinzug und bei Joszef Dobrovitz aus Ungarn ebenfalls. Während de
Ronde aber siegen musste, genügte Dobrovitz ein zweiter Platz, um den




Start in Bordeaux sicher zu stellen. Dritter war der Schwede Tomas
Eriksson, der seinen Finalplatz schon vor der achten Station in
Leipzig sicher hatte. Bester deutscher Teilnehmer war Georg von Stein
aus Modautal, der in der Prüfung Sechster wurde. "Mir fehlt einfach
noch Routine, daran werden wir arbeiten," erklärte von Stein, der
sich in der Sommersaison ganz regulär für den FEI World Cup Driving
qualifizierte.

Belgien und Deutschland....

Felix Haßmann aus Lienen und Max Kühner aus München haben nun auch
einen und Olivier Philippaerts aus Belgien hat ein tolles
Nachwuchspferd. Philippaerts gewann mit Rebel de Boilly das
Stationsfinale im EDSOR Youngster cup, dank fehlerfreier und
schneller Runde im Stechen der Prüfung. Frankreichs Kevin Staut mußte
sich mit Requin de landette auf Platz zwei einreihen, konnte
allerdings die beiden Qualifikation souverän für sich entscheiden.
Für die beiden deutschen Springreiter Max Kühner und Felix Haßmann
war vor allem die Wernesgrüner Pferdenacht höchst erfreulich: Haßmann
gewann im Wernesgrüner Zeitspringen mit Horse Gym`s Kira einen
nagelneuen Citroen, Kühner holte mit Coeur de Lion im Preis der
Walter solar den Sieg und ebenfalls einen PKW der französischen
Kultmarke.

Ergebnisübersicht PARTNER PFERD

SML Trophy Finale 2012/2013 - Small, Springprüfung mit
unmittelbarem Stechen, international: 1. Volha Charnyshova (BLR) mit
Cette Star Z, 0/34.76 Strafpunkte/Sekunden; 2. Yvonne Dude
(Tangstedt) mit Arco, 0/35.68; 3. Volha Charnyshova (BLR) mit Evelien
van Wassenhove, 0/36.77; 4. Michael Leibold (Wismar) mit Jum Alme,
0/39.30; 5. Pia-Luise Distel (Wächtersbach) mit Conterna W, 4/33.35;
6. Martin Ostmeier (Hetlingen) mit Aeronautik, 4/35.59

SML Trophy Finale 2012/2013 - Medium, Springprüfung mit
unmittelbarem Stechen, international: 1. Stefan Unterlandstättner
(Berlin) mit Amatus, 0/33.45 Strafpunkte/Sekunden; 2. Marlen Nyborg
(NOR) mit Venus, 0/33.91; 3. Ludwig Dellert (Sonnefeld) mit Etoscha,
4/36..16; 4. Carolin Becker (Duisburg) mit Prudence de Beaufour,
4/38.29; 5. Gabriela Thoma (Allschwill) mit Lolita N, 4/56.11; 6.
Ludwig Dellert (Sonnefeld) mit Candela, 4/62.17

SML Trophy Finale 2012/2013 - Large, Springprüfung mit
unmittelbarem Stechen, international: 1. Dominik Jahn (Bitterfeld)
mit Santiago, 0/34.70 Strafpunkte/Sekunden; 2. Yvonne Dude
(Tangstedt) mit Conley, 0/35.82; 3. Martin Haag (Max-Hof) mit
Rahmannshof's High Valley, 0/38.60; 4. Anna Kellnerová (CZE) mit
Curley Sue 39, 4/39.45; 5. Andre Hanisch (Sandersdorf) mit Levistos
As, 4/58.49; 6. Gregor Gröbke (Hettstedt) mit CF's Curly Sue, 4/64.00

Edsor Youngster Cup, Finale, Springprüfung mit Stechen,
international: 1. Olivier Philippaerts (BEL) mit Rebel de Boilly,
0/38.03 Strafpunkte/Sekunden; 2. Kevin Staut (FRA) mit Requin de
Landette, 0/38.48; 3. Holger Hetzel (Goch) mit Gertje vh
Scheefkasteel, 0/38.99; 4. Mynou Diederichsmeier (Blender) mit
Vanquish, 0/40.32; 5.. Edwina Tops-Alexander (AUS) mit Fair Light van
T Heike, 0/42.63; 6. Katrin Eckermann (Sendenhorst) mit Cilly,
4/38.15

FEI World Cup[TM] Driving, FEI Weltcup-Prüfung der Vierspänner,
Zeithindernisfahren mit 2 Umläufen, international: 1. Koos de Ronde
(NED) mit Gespann 5, 232.66 Sekunden; 2. József Dobrovitz (HUN) mit
Gespann 2, 240.69 (230.69); 3. Tomas Eriksson (SWE) mit Gespann 3,
242.19 (232.19); 4. Ysbrand Chardon (NED) mit Gespann 1, 121.43
(111.43); 5. Werner Ulrich (SUI) mit Gespann 8, 126.68 (121.68); 6.
Georg von Stein (Modautal) mit Gespann 7, 128.54 (123.54)

Weltcupstand nach der achten und letzten Station: 1. Boyd Exell
(Australien), 30 Punkte 2. Ijsbrand Chardon (Niederlande), 27 3. Koos
de Ronde (Niederlande), 20 4. Tomas Eriksson (Schweden), Theo
Timmerman (Niederlande), Jozsef Dobrovitz (Ungarn), 19



Pressekontakt:
Martina Brueske | Projektleitung

Telefon +49 4307 827974 - Fax +49 4307 827979 - Mobil +49 177 7532625
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223 Raisdorf -
Germany
martina.brueske(at)comtainment.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  1. Bundesliga: Nürnberg und HSV trennen sich 1:1 1. Bundesliga: Augsburg siegt in Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2013 - 18:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 799285
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leipzig


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weltcup-Sieg für die Niederlande im FEI World Cup Driving (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EN GARDE Marketing GmbH 2013-01-20-frie-koos-de-ronde.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EN GARDE Marketing GmbH 2013-01-20-frie-koos-de-ronde.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.