Drei Schritte zum erfolgreichen Werbemitteleinsatz am Messestand
(IINews) - Um einen nachhaltigen Messeauftritt zu erzielen, spielen Werbemittel eine zentrale Rolle. Allerdings wird ihre Effektivität bei einer Messeteilnahme häufig unterschätzt. Doch mit passenden Messe-Werbemitteln kann nicht nur ein einheitliches Messestandbild erzeugt werden, sondern auch nach Ende der Messe der Erinnerungswert an den Messestand aufrechterhalten. Gerade dieser Erinnerungswert ist in der Nachbereitungsphase der Messe wichtig. Laut messestand.de Statistik kommen nur ca. 7% der Besucher mit dem Ziel einen konkreten Vertragsabschluss zu tätigen zu einer Messe. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass über 90% der Verkäufe nach der Messe stattfinden.
Damit die Besucher nach der Messe noch wissen, welchen Messestand sie besucht haben und welche Angebote besonders interessant waren, helfen die Werbemittel, einen positiven Erinnerungswert zu schaffen. Da die meisten Besucher mit dem Ziel zu einer Messe kommen sich lediglich über aktuelle Trends zu informieren, muss also schon der Messebesuch so nachhaltig wie möglich gestaltet werden. Dabei helfen die Werbemittel. Durch individuelle und passende Werbeartikel kann sich der Besucher schneller und einfacher an das Unternehmen und den Messestand erinnern und hat zudem die positive Erinnerung, etwa geschenkt bekommen zu haben und damit gleichbedeutend eine Wertschätzung des Unternehmens erhalten zu haben.
Richtig ausgewählt können Werbemittel helfen, diesen positiven Erinnerungswert auch nach der Messe aufrecht zu erhalten. Natürlich ist das Messestand-Design sowie Standkonzept ebenfalls entscheidend, dennoch verhelfen die kleinen Give aways durch den ständigen Werbekontakt immer wieder die Erinnerung an den Messestand und damit verbunden an das Unternehmen und die Marke aufrecht zu halten – wenn denn alle wichtigen Faktoren berücksichtigt wurden.
Das erste wichtige Kriterium ist die Relevanz für die Zielgruppe. Je nach Besucherstruktur können neben den Klassikern wie Schlüsselbänder oder Kugelschreiber auch ausgefallene Werbemittel wie den Laptopmat oder den BrandCharger, aber auch Textilien und sogar Bonbons eingesetzt werden.
Die Relevanz wird natürlich auch den Nutzen bestimmt. Alle Werbemittel sollten einen Nutzen erfüllen, um eine langfristige und dauerhafte Nutzung sicherzustellen. Dadurch wird die Nachhaltigkeit des Messeauftritts enorm gefördert, da der Werbekontakt mit der Marke und dem Unternehmen immer wieder erneuert wird.
Als zweite Regel, um einen erfolgreichen Messebesuch mit den Werbemitteln zu unterstützen, ist die Anpassung an das Messestand-Design. Die Werbemittel müssen nicht nur zur Zielgruppe, sondern auch zum Unternehmen passen. Gleichzeitig muss das Design der Werbemittel mit dem Messestand-Design abgestimmt werden. Nur so kann eine einfache Verbindung zwischen Messestand, dem Unternehmen und dem Werbemittel hergestellt werden. Ein einheitliches Erscheinungsbild erleichtert es dem Kunden enorm, das Unternehmen in Erinnerung zu behalten.
Um sich jedoch nicht nur aus der Masse an Konkurrenten, sondern auch von deren Werbemitteln zu unterscheiden, sollten Neuheiten unter den Werbemitteln eingesetzt werden. Dazu könne auch klassische Werbemittel mit innovativen Elementen wie USB-Sticks versehen werden. Werbemittel-Gadgets sind der neuste Trend, die technische Geräte unterstützten und einen hohen Nutzen haben. Durch die innovative Funktion wie kühlende Laptopmatten ohne Strom sind zurzeit sehr beliebt.
Die passenden Werbemittel für Ihren Messe-Auftritt finden sie auf der Plattform messestand.de. messestand.de ist die Plattform für den mobilen Messeauftritt, die mit dem großen Serviceangebot nicht nur die mobilen Messesysteme anbietet, sondern alles rund um den Messeauftritt. Durch die Anbindung an die Dachmarke LA CONCEPT, einem der größten deutschen Werbemittelhändler, werden auf der Plattform auch passende Werbemittel präsentiert. Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter www.messestand.de und http://www.messestand.de/messe-werbemittel/.
Themen in diesem Fachartikel:
messestand-de
messe
werbemittel
werbemittel
werbeartikel
messestand-werbemittel
checkliste-messe
werbemittel
checkliste
werbemitteleinsatz
messestand-werbeartikel
give-aways
werbemittel-messe
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Julia Junkersdorf:
LA CONCEPT ist eine moderne Produktionsagentur für innovative Lösungen in den Bereichen Messe, Event und Verkaufsförderung.
Wir bieten „Alles was Werbung braucht“ – mit markenunabhängiger, professioneller Beratung, kompletter Auftragsabwicklung und Produktion bis hin zur Realisation vor Ort. Wir sehen uns als „Problemlöser“ für unsere Kunden, und erarbeiten mithilfe unseres Netzwerks und unserer langjährigen Markterfahrung optimale und individuelle Lösungskonzepte.
LA CONCEPT umfasst sieben Fachbereiche die wir zielgerichtet und effizient zu Gesamtlösungen für unsere Kunden zusammenfügen: Mobile Präsentationssysteme, Digitale Kommunikation, Mobile Messestände, Großformatdruck, Werbemittel, Druckvorstufe und Mobile Außenwerbung.
Durch unsere eigene Druckproduktion, sowie unserem Netzwerk von langjährigen Lieferanten im In-und Ausland und verlässlichen Partnern aus dem verschiedensten Handwerksbereichen können wir extrem kosteneffizient, flexibel und reaktionsschnell arbeiten.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen bei LA CONCEPT und freuen uns, Ihr zuverlässiger Partner zu werden.
Julia Junkersdorf:
LA CONCEPT GmbH
Robert-Perthel-Str. 4-6
50739 Köln
Tel.Nr.: 02216503270
Fax: 022165032727
E-Mail: info(at)LA-CONCEPT.de
Ansprechpartner: Julia Junkersdorf
E-Mail: Julia-Junkersdorf(at)LA-CONCEPT.de
Tel.Nr.: 022165032732
http://www.la-concept.de/
Datum: 18.01.2013 - 20:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 799035
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Junkersdorf
Stadt:
Köln
Telefon: 022165032732
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Drei Schritte zum erfolgreichen Werbemitteleinsatz am Messestand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Julia Junkersdorf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).