InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wolfgang Holzhäuser: Der DFB fischt Sponsoren ab

ID: 798986

(ots) - Der Geschäftsführer des
Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen, Wolfgang Holzhäuser,
strebt für den neuen Grundlagenvertrag zwischen DFB und Bundesliga
einfache Regeln und eine Deckelung der Zahlungen an. Anstatt wie
heute zwischen Ligaverband und DFB diverse ausgleichende
Zahlungsströme zu haben, sollte man bei den im Frühjahr anstehenden
Verhandlungen auf eine feste Summe kommen, sagte Holzhäuser im
Interview mit dem Wall Street Journal Deutschland. Der DFB profitiere
derzeit zu stark vom kommerziellen Erfolg der Liga: "Absolut
betrachtet ist es zu viel. Man muss in irgendeiner Form einen Deckel
schaffen", fordert Holzhäuser. Pachtzahlungen für Termin- und
Vermarktungsrechte, wie sie heute die Bundesliga an den DFB leistet,
seien nicht mehr zeitgemäß.

Im Gegenzug wirft Holzhäuser ein Auge auf die Cash-Cow des DFB -
die Fußball-Nationalmannschaft. "Wenn ich Marketingbeauftragter der
Nationalmannschaft wäre, dann könnte ich gut schlafen, da hätte ich
nichts zu tun, ich bräuchte nur die Tür aufzuhalten", sagt
Holzhäuser. Die Suche nach Sponsoren werde Bundesligisten erschwert,
weil sich viele Großunternehmen schon werblich stark bei der
Nationalmannschaft engagierten. Das sei eine Benachteiligung der
Klubs. "Es ist unser Problem, dass die großen Local Player, die im
Markt tätig sind, abgefischt werden vom DFB. Die Unternehmen rennen
zum DFB, weil er die Nationalspieler von uns hat." Bayer Leverkusen
ist aktuell auf Suche nach einem Hauptsponsor, der in der kommenden
Saison die Nachfolge des US-Solarunternehmens Sunpower antritt. "Ein
Dax-Konzern würde gut passen", ließ Holzhäuser wissen.

Die Werbegelder, die der DFB über das Nationalteam einstreicht,
könnten zum Teil auch den Profivereinen zukommen, argumentiert
Holzhäuser. "Der DFB ist ein gemeinnütziger Verband, der sich auch




wirtschaftlich betätigen kann, sofern er mit den Einnahmen seinen
gemeinnützigen Zweck erfüllen muss. Alles was darüber hinaus geht,
ist freie Verfügungsmasse. Das könnte auch der Liga zukommen", so
Holzhäusers Vorschlag.

Das komplette Interview lesen Sie unter:
http://on.wsj.com/10EGVqm



Pressekontakt:
Carsten Heer
Thöring Heer & Partner
Mob. + 49 (0) 15 737 511 823
Tel.: +49 (0)40 207 6969 80
carsten.heer(at)corpnews-media.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einmalige Wintererlebnisse für jeden Typ Große Gala zum B.Z.-Kulturpreis: Glanzvolles Varieté für die Besten der Berliner Kulturszene
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2013 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798986
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wolfgang Holzhäuser: Der DFB fischt Sponsoren ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The Wall Street Journal Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von The Wall Street Journal Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 25


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.