InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ein Kind durch Eizellspende im Ausland/
ZDFinfo begleitet deutsches Paar nach Spanien

ID: 798775

(ots) - Die Furcht davor, nie Mutter werden zu können,
schnürt vielen Frauen jenseits der 35 die Kehle zu. Um den
Kinderwunsch vielleicht doch noch zu erfüllen, bleibt oft nur eine
Schwangerschaft mit den Eizellen einer fremden Frau. Das
Embryonenschutzgesetz in Deutschland verbietet aber eine solche
Behandlung. Kristina Kayatz hat ein deutsches Ehepaar nach Mallorca
begleitet, wo die Eizellspende erlaubt ist und praktiziert wird. Ihr
Film "Das Kind der Anderen - Das Tabu der Eizellspende" wird am
Sonntag, 20. Januar 2013, 23.55 Uhr, in ZDFinfo ausgestrahlt.

Das Kind einer Anderen - dieser Gedanke erscheint fast allen
Betroffenen zunächst abwegig. In vielen europäischen Ländern gehören
Eizellspenden längst zum Alltag der Reproduktions-kliniken. Also
machen sich viele Paare auf nach Spanien oder Tschechien. Sie umgehen
das Verbot in Deutschland, sind entschlossen, auch hohe Kosten auf
sich zu nehmen. Das Tabu aber bleibt. Und während in den Medien die
späten Mütter mit Glamourfaktor inszeniert werden, schweigen
betroffene Frauen beharrlich über das Geheimnis ihrer
Schwangerschaft.

Die Autorin hat auch eine Frau getroffen, die, dank einer
Eizellspende, mit 50 Jahren ihr erstes Kind bekam. Sie und das
deutsche Ehepaar erzählen offen, wie sie nach langer Überlegung zu
ihrer Entscheidung gekommen sind. Der Film zeigt aber auch die
juristischen Bedenken, geht der Frage nach, was es für die Kinder
bedeutet, von einer Fremden abzustammen, die sie niemals kennen
lernen sollen. Spenderkinder berichten von ihren Gefühlen und Frauen,
denen Eizellen für eine Spende entnommen wurden, schildern ihre
Empfindungen.

Der Film möchte das Schweigen brechen, eine Debatte anregen über
eine Therapie, die in Frauenarztpraxen täglich thematisiert wird,
obwohl sie offiziell verboten ist.




http://twitter.com/ZDFinfo

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/daskindderanderen



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Magazin Europa-Terminvorschau vom 20. bis 26. Januar 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2013 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798775
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein Kind durch Eizellspende im Ausland/
ZDFinfo begleitet deutsches Paar nach Spanien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDFinfo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfoÄnderungsmitteilung ...

ZDFinfoÄnderungsmitteilungWoche 38/25Sonntag, 14.09.Bitte Programmänderung beachten:6.30 The Day the Rock Star DiedMichael JacksonGroßbritannien 2019„Leschs Kosmos: Deepfakes - der Manipulation ausgeliefert?“ entfällt(weiterer Ablauf ab 7.00 ...

ZDFinfoÄnderungsmitteilung ...

ZDFinfoÄnderungsmitteilungWoche 36/25Freitag, 05.09.Bitte Programmänderung beachten:4.45 Faszination Urzeit - Verlorene WeltenFrankreich 2019„Verborgene Welten: Das Geheimnis der gefiederten Drachen“ entfällt ...

ZDFinfoÄnderungsmitteilung/ Woche 35/25 / Mittwoch, 27.08. ...

ZDFinfoÄnderungsmitteilung_____________________________________________________________________Woche 35/25Mittwoch, 27.08.Bitte Programmänderung beachten:0.45 ZDF.reportageJung im OstenWie wir wirklich lebenDeutschland 2024„heute journal“ entf ...

Alle Meldungen von ZDFinfo



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.