InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

B.Z.-Kulturpreis für Reinhard Kleist, Matthias und Sooki Koeppel, Rolf Kühn, Anna Maria Mühe, Matthias Schweighöfer und Tino Sehgal

ID: 798549

(ots) - +++ Feierliche Preisverleihung am Freitag, 18.
Januar 2013, im Berliner Axel-Springer-Haus / Sängerin und
Schauspielerin Meret Becker moderiert den Abend +++

Zum 22. Mal ehrt die B.Z., Berlins größte Zeitung, herausragende
Künstler-Persönlichkeiten, die mit ihrem Schaffen und ihren Werken
die Hauptstadt und Bundesrepublik prägen. Die feierliche
Preisverleihung des B.Z.-Kulturpreises findet am Freitagabend, 18.
Januar 2013, im Berliner Axel-Springer-Haus statt. Durch den Abend
führt Schauspielerin und Sängerin Meret Becker.

Die Preisträger des diesjährigen B.Z.-Kulturpreises:

Reinhard Kleist

Der B.Z.-Bär in der Kategorie "Kunst" geht an den Comic-Zeichner
Reinhard Kleist. Der Berliner Künstler beherrscht den feinen Strich
ebenso wie das große dramatische Tableau - er zeichnete
Comic-Biografien, beispielsweise zu Elvis, Jonny Cash und dem
jüdischen Boxer Hertzko Haft.

Matthias und Sooki Koeppel

Der Maler Matthias Koeppel dokumentiert seit rund 50 Jahren das
Leben der Hauptstadt auf der Leinwand, er war schon dabei, als die
Mauer fiel. Seit mehr als 15 Jahren lebt und malt Sooki Koeppel an
seiner Seite. Als Kunst-Chronisten von Berlin erhalten Matthias und
Sooki Koeppel den B.Z.-Kulturpreis in der Kategorie "Maler".

Rolf Kühn

Rolf Kühn zählt zu den wichtigsten stilprägenden Jazzmusikern in
Deutschland. Er spielte in der Band von Jazzlegende Benny Goodman,
dirigierte jahrelang das Orchester des "Theater des Westens" und
arbeitete als Komponist für zahlreiche Film- und Fernsehproduktionen.
Für seine international beachteten Darbietungen wird der
Jazzklarinettist mit dem B.Z.-Kulturpreis in der Kategorie "Jazz"
geehrt.

Anna Maria Mühe

Die Schauspielerin Anna Maria Mühe erhält den B.Z.-Kulturpreis in




der Kategorie "TV/Film". Als deutsche Nachwuchshoffnung wird sie für
ihre schauspielerische Überzeugungskraft gewürdigt, die sie in
zahlreichen Filmen - ob Komödien oder dramatische Rollen - zeigt.

Matthias Schweighöfer

Der B.Z.-Bär in der Kategorie "Film/Regie" geht an Matthias
Schweighöfer. Der Schauspieler, Regisseur und Produzent gilt als das
"Allround-Talent" des deutschen Films. Aktuell ist sein Film
"Schlussmacher" im Kino zu sehen, erneut mit Schweighöfer als
Produzent und Hauptdarsteller.

Tino Sehgal

Ein weiterer Preisträger ist Tino Sehgal, er wird in der Kategorie
"Aktionskünstler" für seine außergewöhnlichen Konzept- und
Performance-Arbeiten ausgezeichnet. Der ausgebildete Tänzer und
studierte Volkswirt erschafft so genannte "konstruierte Situationen",
um den Betrachter zum Diskussionspartner für zeitgenössische Themen
zu machen.

Publikumspreis: Berlins bester Nachwuchs-DJ

Beim diesjährigen Publikumspreis steht das Berliner Nachtleben im
Mittelpunkt: Die B.Z.-Leser wählen den besten Nachwuchs-DJ. Zur
Auswahl stehen drei junge Musiker, die den Ruf Berlins als
Techno-Metropole prägen: Matthis Klemm, Jule Leßmeister und DJ
Hintergrundrauschen alias Alexander Schulze. Per Online-Voting auf
bz-berlin.de oder per SMS können die Leser noch bis Freitagabend, 18.
Januar 2013, abstimmen. Der Gewinner wird während der Preisverleihung
auf der Bühne verkündet.

Über den B.Z.-Kulturpreis

Seit 1992 vergibt Berlins größte Zeitung jährlich den
B.Z.-Kulturpreis. Ausgezeichnet werden deutsche und internationale
Persönlichkeiten, die mit ihren herausragenden Leistungen zur
kulturellen und künstlerischen Vielfalt in der Hauptstadt beigetragen
haben. Preisträger der vergangenen Jahre sind unter anderem Marcel
Reich-Ranicki, Senta Berger, Marina Abramovic, Georg Baselitz, The
BossHoss, Christo und Jeanne-Claude, Paul van Dyk, Sir Norman Foster,
Nina Hagen, Udo Jürgens, Anselm Kiefer, Karl Lagerfeld, Daniel
Libeskind, Udo Lindenberg, Jonathan Meese, Max Raabe und Nora
Tschirner.

Die Gala, zu der mehr als 650 prominente Gäste aus Kultur, Show,
Medien, Politik und Wirtschaft erwartet werden, findet in der
Ullstein-Halle des Berliner Axel-Springer-Hauses statt. Durch den
Abend führt Schauspielerin und Sängerin Meret Becker. Der Regisseur
der Preisverleihung ist Jürgen Roland Welke vom Friedrichstadtpalast.
Die Gesamtleitung verantworten B.Z.-Kulturchef Hans-Werner Marquardt
und Klaus Mette-Endter als ausführender Produzent, das Orchester wird
von Johannes Roloff dirigiert.

Weitere Informationen zum B.Z.-Kulturpreis finden Sie unter
www.axelspringer.de/bz-kulturpreis2013



Pressekontakt:
Svenja Friedrich
Tel: +49 30 2591 77609
svenja.friedrich(at)axelspringer.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SAT.1 Gold ist auf Sendung! Große Startparty in München (BILD) Das Erste: ARD-Sondersendung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2013 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798549
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"B.Z.-Kulturpreis für Reinhard Kleist, Matthias und Sooki Koeppel, Rolf Kühn, Anna Maria Mühe, Matthias Schweighöfer und Tino Sehgal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B.Z. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von B.Z.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.