"Wetten, dass..?" live aus Offenburg /
Spannende Wetten, große Stars und musikalische Highlights barrierefrei im ZDF
(ots) - ZDF-Moderator Markus Lanz begrüßt in der 203.
"Wetten, dass..?"-Show am 19. Januar 2013, 20.15 Uhr, live aus
Offenburg wieder nationale und internationale Prominenz.
Mit einer Live-Audiodeskription erhalten Sehbehinderte in
Deutschland und Österreich erstmalig die Möglichkeit, visuelle
Vorgänge bei "Wetten, dass..?" besser wahrnehmen zu können. Dabei
wird das Geschehen mit einem akustischen Kommentar versehen, um es
für Beeinträchtigte erfassbar zu machen.
Mit Christiane Hörbiger, Matthias Schweighöfer, Ralf Schmitz,
Magdalena Neuner und Robert Hartung nehmen nationale Fernseh- und
Sport-Stars auf der TV-Couch Platz. Oscar-Preisträger Denzel
Washington verleiht Europas erfolgreichster Show internationales
Flair. Die britische Sängerin Leona Lewis heizt mit ihrem Hit
"Trouble" dem Publikum ein, und auch die schwedische Rockband
Caligola sorgt mit "Forgive Forget" für Stimmung. Cindy aus Marzahn
agiert charmant als Assistentin von Markus Lanz.
Mit diesen Wetten versprechen die Wettkandidaten Spannung pur und
beste Unterhaltung: Dang Khoa Huynh aus Mönchengladbach ist immer auf
dem Sprung. Über Dächer und Hindernisse zu jumpen, ist für ihn das
Größte. Dabei kam ihm auch die Idee, bei "Wetten, dass..?" laufende
Meter aus dem Stand zu bezwingen. Bernhard Siegel aus Gilching hat
ein glasklares Gehör. Der sportliche Musikliebhaber aus Oberbayern
will mit einem Schnipp erfassen, wie viel für ihn drin ist. Großes zu
bewegen - das gefällt Daniel Kipka aus Siegburg und Dirk Remmel aus
Rösrath. Ob es den beiden gelingen wird, auch Kleines ganz groß raus
zu bringen, darauf gehen sie jede Wette ein. Bei Wahl-Nürnberger
Steve Brauer läuft es wie geschmiert. Er sagt, dass seine Wette reine
Gefühlssache sei. Die Kinder Ella, Michael, Laura und Hannah
Halbfurter sind in Dölsach/Osttirol zuhause. Sie wetten, dass sie
Kühe am Geschmack der frisch gemolkenen Milch unterscheiden können.
Begleitinformationen findet man unter www.wettendass.de. Für
Smartphones steht ein Web-App-Angebot zur Verfügung. Neben der
Version für PC und Tablets können die Zuschauer mit Beginn der
Live-Sendung das interaktive Online-Angebot zu "Wetten, dass..?" auf
ihren Smartphones nutzen. Zu erreichen ist der Service über die
Internetadresse http://webapp.wettendass.de.
http://twitter.com/ZDF
http://www.facebook.com/WettenDass
Fotos sind über die ZDF-Pressestelle, Telefon 06131 - 706100,
erhältlich und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/wettendass
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.01.2013 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798260
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Wetten, dass..?" live aus Offenburg /
Spannende Wetten, große Stars und musikalische Highlights barrierefrei im ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).