InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Parlamentarischer Staatssekretär Peter Bleser eröffnet GFFA-Fachpodium "Modernisierungspartnerschaft Südosteuropa Verantwortungsvolle Investitionen sowie Kooperationen im Rahmen der Wertschöpfungskette"

ID: 798156

(LifePR) - Der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz , Peter Bleser, hat heute in Berlin das gemeinsam vom Ost-Ausschuss der deutschen Wirtschaft, der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit und der Regional Rural Development Standing Working Group veranstaltete Fachpodium im Rahmen des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) 2013 zum Thema "Modernisierungspartnerschaften Südosteuropa - Verantwortungsvolle Investitionen sowie Kooperationen im Rahmen der Wertschöpfungskette" eröffnet.
In seinem Eröffnungsstatement betonte der Parlamentarische Staatssekretär, dass verantwortungsvolle Investitionen in die Landwirtschaft dringend erforderlich seien, um den großen Herausforderungen zur Sicherung der Welternährung - wie zum Beispiel die wachsende Weltbevölkerung und der fortschreitende Klimawandel - zu begegnen. "Die Agrarwirtschaft und Ernährungsindustrie in Südosteuropa nimmt traditionell eine bedeutsame Rolle ein. Allerdings steht die Landwirtschaft in dieser Region vor erheblichen strukturellen Herausforderungen. Im Kontext des EU-Betritts und des hohen Stellenwertes der Gemeinsamen Agrarpolitik ist eine leistungsfähige und nachhaltige landwirtschaftliche Produktion und Verarbeitung entlang der gesamten Wertschöpfungskette eine der Schlüsselfragen für die Länder Südosteuropas", sagte Bleser.
Das BMELV führt derzeit gemeinsam mit dem Ost-Ausschuss der deutschen Wirtschaft ein Projekt zur "Förderung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und den Ländern Südosteuropas im Bereich der Agrar- und Ernährungswirtschaft" sowie vier Twinning-Projekte in der Region durch, um die europäische Integration der südosteuropäischen Länder zu unterstützen. Zwei Projekte befinden sich im Kosovo (Lebensmittelsicherheit und ländliche Entwicklung), eines in Kroatien (Landwirtschaftliche Buchführung) und ein weiteres in Serbien (Ländliche Entwicklung).




"Diese enge Kooperation sowie der intensive Austausch zwischen den Verbänden und Unternehmen des deutschen Agribusiness sind daher nicht nur ein wesentlicher Bestandteil der Modernisierungspartnerschaften Südosteuropas, sondern fördern auch verantwortungsvolle Investitionen in die Agrar- und Ernährungswirtschaft", so der Parlamentarische Staatssekretär Bleser. Weitere Informationen zum GFFA 2013 und zu den einzelnen Fachpodien finden Sie unter: www.gffa-berlin.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hitachi Data Systems veranstaltet Round Tables zum Thema File&Content Services
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.01.2013 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798156
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Parlamentarischer Staatssekretär Peter Bleser eröffnet GFFA-Fachpodium "Modernisierungspartnerschaft Südosteuropa Verantwortungsvolle Investitionen sowie Kooperationen im Rahmen der Wertschöpfungskette""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ökologischer Landbau im Jahr 2009 weiter gewachsen ...

Ungeachtet der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat der ökologische Landbau in Deutschland auch im Jahr 2009 weiter zugelegt. So ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland 2009 um 4,3 Prozent (2008: 5 %) gewachsen. Die Zahl d ...

Deutscher Bauerntag 2010 in Berlin ...

Bundesagrarministerin Ilse Aigner hat die Landwirte in Deutschland zur Geschlossenheit aufgerufen und auf harte Verhandlungen über die künftige europäische Agrarpolitik nach 2013 eingestimmt. "Es wird eine Kraftanstrengung, die Interessen un ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.