InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Integriertes Kundenmanagement für die Versicherungsbranche

ID: 798130

CRM-Allianz mischt den Versicherungsmarkt mit integrierter Lösung auf

(PresseBox) - Der Business Open Source-Spezialist it-novum GmbH, das Systemhaus OpenSymbol Srl und der CRM-Anbieter SugarCRM gehen in Zukunft gemeinsame Wege, um eine Branchenlösung für Versicherungen am deutschsprachigen Markt anzubieten. Die Lösung basiert auf dem Kundenmanagementsystem Sugar iCRM und ermöglicht eine 360°-Sicht auf den Versicherungskunden.
Ziel der CRM-Partnerschaft ist es, die Vertriebssteuerung und -optimierung für Versicherungen auf Agentur- und Mitarbeiterebene zu verbessern. Mitarbeiter und freie Makler erhalten dadurch Zugriff auf alle wichtigen Kundeninformationen und können sich auf aussichtsreiche Angebote konzentrieren und die Abschlussquote steigern.
Erfolgreicher Einsatz bei italienischer Zurich-Gruppe
OpenSymbol bringt in die Partnerschaft seine Expertise für Branchenlösungen für den Versicherungsmarkt und Best Practices ein. Das Unternehmen setzt die Anwendung bereits seit Jahren bei vielen Versicherungen, u.a. der italienischen Zurich-Gruppe ein. Versicherungsunternehmen, Agenturen und Mitarbeiter vor Ort profitieren in hohem Maße vom integrierten Ansatz der Lösung. Sugar iCRM ist von it-novum an die Spezifika des deutschsprachigen Versicherungsmarktes angepasst worden. In der DACH-Region wird die Lösung exklusiv von it-novum vertrieben.
"Integriertes Kundenmanagement ist essentiell, um auf dem hart umkämpften Versicherungsmarkt bestehen zu können", sagt Michael Kienle, Geschäftsführer von it-novum. "Business Open Source Lösungen wie SugarCRM geben allen Versicherungsparteien den Blick auf den Kunden, den sie brauchen. Gespräche mit unseren Kunden zeigen, dass Software dieser Art Effizienz und Produktivität steigert und so maßgeblich zum Erfolg einer Versicherung beiträgt."
"Sugar iCRM für Versicherungen wird bereits erfolgreich auf dem italienischen Versicherungsmarkt eingesetzt", sagt Walter Pernstecher, Vice President Sales EMEA bei Sugar. "Durch die Allianz wollen wir die Lösung auch Versicherungen in der DACH-Region zur Verfügung stellen. Die Unternehmen können dadurch ihre Kunden besser betreuen und Vertriebspotenziale optimal ausschöpfen."




Verkaufspotenziale besser nützen
Versicherungsvertreter erhalten mit Sugar einen schnellen Überblick ihrer Kunden, bereits abgeschlossener Versicherungspolicen und Verkaufsmöglichkeiten. Sie werden aktiv mit Hinweisen auf Verkaufspotenziale unterstützt, um den Kunden optimal beraten und passende Angebote unterbreiten zu können. Dazu gehören auch Informationen aus anderen Datenbeständen, wie z. B. Schadensfälle.
Unterstützung für Versicherungsunternehmen und -agenturen
In Dashboards zeigt Sugar Agenturen die abgeschlossenen Verträge, aufgelaufene Schadensfälle und weitere unternehmerische Kennzahlen an. Versicherungsunternehmen hilft Sugar bei der gezielten Informationsgewinnung, Zielgruppenanalyse und Steuerung von Marketingkampagnen. Kampagnen lassen sich unternehmensweit, regional oder agenturbezogen durchführen. Die Teilnahme an einer Kampagne wird in der Kundenhistorie ausgewiesen und kann dadurch für die tägliche Vertriebsarbeit genutzt werden. Versicherungsunternehmen erhalten dadurch konkrete Handlungshinweise: Welche Agentur benötigt zusätzliche Unterstützung? Müssen bestimmte Themen durch Marketingkampagnen unterstützt werden?
Anbindung verschiedener Systeme
Die Anbindung unterschiedlichster versicherungseigener Systeme wie Tarifrechner, Buchhaltung und Datenbanken erlauben einen systemübergreifenden, allumfänglichen Blick auf den Kunden. Jeder Berechtigte verfügt jederzeit über alle Informationen zum Kunden. Ein Berechtigungskonzept schützt darüber hinaus sensible und vertrauliche Daten. Somit sind schnellere Reaktionszeiten, kompetente Antworten und eine gezieltere Kundenansprache möglich. Mit Sugar kann der Mitarbeiter auch über mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets auf die aktuellen, relevanten Daten zum Kunden zugreifen.
Informationen und Beratung zu Sugar iCRM für Versicherungen sind bei Uwe Eilers, Head of CRM bei it-novum unter 0661-103986 oder uwe.eilers(at)it-novum.com erhältlich. Das Portfolio zu SugarCRM findet man unter http://www.it-novum.com/sugarcrm.html.
Über OpenSymbol Srl
Opensymbol is one of the largest european SugarCRM Partner since 2005. Awarded in 2012 as SugarCRM Partner of the Year, Opensymbol provides a full range of services for those companies that want to get the most out of SugarCRM technology: business analysis, system integration, custom development, training, coaching, hosting, help desk. Opensymbol has developed a specific expertise in the insurance market, offering now a vertical solution for this industry called iCRM which combines the flexibility of SugarCRM with a comprehensive set of insurance specific functionalities. This solution is being used by some of the biggest insurance companies in Italy to manage CRM processes from corporate level to distribution network level. More information at www.opensymbol.it.
Über Sugar
SugarCRM macht CRM einfach. Das Unternehmen ist der weltweit am schnellsten wachsende Anbieter von Software für das Customer-Relationship-Management (CRM). Die Applikationen von SugarCRM wurden mehr als elf Millionen mal heruntergeladen und werden derzeit von über einer Million Endanwendern in 192 Ländern genutzt. Über 7.000 Kunden haben sich für die On-Site- und Cloud-Computing-Services von SugarCRM entschieden und ziehen diese proprietären Lösungen vor. SugarCRM wurde bereits von führenden Fachmagazinen wie CRM Magazine, InfoWorld und Customer Interaction Solutions für Kundenerfolg und Produktinnovation ausgezeichnet. Weitere Informationen gibt es unter www.sugarcrm.de.

it-novum GmbH mit Zentrale in Fulda und einer Niederlassung in Wien ist der führende Spezialist für Business Open Source mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen SAP, Open Source sowie Infrastruktur- und Servicemanagement. Der IT-Berater und Implementierer zählt zu den Vorreitern, wenn es um Open Source-Lösungen in geschäftsrelevanten und geschäftskritischen Einsatzfeldern geht. Als zertifizierter Business Partner von SAP, Microsoft Gold Partner und Partner einer Reihe von Open Source-Projekten verfolgt it-novum den Ansatz, durch die Integration von Closed und Open Source Unternehmensanwendungen auf Enterprise-Niveau zu schaffen. Vorreiter ist das IT-Haus nicht zuletzt im Bereich Systemmanagement, wo it-novum sein auf Nagios basierendes, quelloffenes Produkt openITCOCKPIT einsetzt - heute ein Standard in vielen IT-Bereichen großer und mittlerer Unternehmen. Sehr erfolgreiche Open Source-basierte Lösungen bietet it-novum auch in Bereichen wie Servicemanagement (Helpdesk- und Ticketsysteme auf Basis von OTRS); Content- und Dokumentenmanagement (Portale, Collaboration, Erfassung und Steuerung von Inhalten auf Basis von Alfresco und Liferay); Business Intelligence (Reporting, Analyse, Datenintegration auf Basis von Pentaho und Palo); Geschäftsprozessmanagement (Intalio); sowie Customer Relationship Management (SugarCRM).
it-novum ging im Jahr 2000 aus der KAP AG hervor. it-novum wird von Geschäftsführer Michael Kienle geführt und beschäftigt an den Standorten Fulda und Wien 65 Mitarbeiter; eine Niederlassung in der Schweiz ist im Aufbau.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

it-novum GmbH mit Zentrale in Fulda und einer Niederlassung in Wien ist der führende Spezialist für Business Open Source mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen SAP, Open Source sowie Infrastruktur- und Servicemanagement. Der IT-Berater und Implementierer zählt zu den Vorreitern, wenn es um Open Source-Lösungen in geschäftsrelevanten und geschäftskritischen Einsatzfeldern geht. Als zertifizierter Business Partner von SAP, Microsoft Gold Partner und Partner einer Reihe von Open Source-Projekten verfolgt it-novum den Ansatz, durch die Integration von Closed und Open Source Unternehmensanwendungen auf Enterprise-Niveau zu schaffen. Vorreiter ist das IT-Haus nicht zuletzt im Bereich Systemmanagement, wo it-novum sein auf Nagios basierendes, quelloffenes Produkt openITCOCKPIT einsetzt - heute ein Standard in vielen IT-Bereichen großer und mittlerer Unternehmen. Sehr erfolgreiche Open Source-basierte Lösungen bietet it-novum auch in Bereichen wie Servicemanagement (Helpdesk- und Ticketsysteme auf Basis von OTRS); Content- und Dokumentenmanagement (Portale, Collaboration, Erfassung und Steuerung von Inhalten auf Basis von Alfresco und Liferay); Business Intelligence (Reporting, Analyse, Datenintegration auf Basis von Pentaho und Palo); Geschäftsprozessmanagement (Intalio); sowie Customer Relationship Management (SugarCRM).
it-novum ging im Jahr 2000 aus der KAP AG hervor. it-novum wird von Geschäftsführer Michael Kienle geführt und beschäftigt an den Standorten Fulda und Wien 65 Mitarbeiter; eine Niederlassung in der Schweiz ist im Aufbau.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vertec mit mehr als 60 Neukunden in 2012 GFC Management- und Beteiligungsgesellschaft mbH rüstet sich für die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.01.2013 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798130
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Fulda


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Integriertes Kundenmanagement für die Versicherungsbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

it-novum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von it-novum GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.