InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Jury der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU nominiert die besten deutschen Schauspielerinnen und Schauspieler

ID: 797709

(ots) - +++ Silke Bodenbender, Claudia Michelsen und Ina
Weisse / Charly Hübner, Ulrich Noethen und Devid Striesow +++

Berlin, 17. Januar 2013 - Am Samstag, den 2. Februar 2013,
entscheidet sich, welche Schauspielerin und welcher Schauspieler die
GOLDENE KAMERA von HÖRZU erhält. Der begehrte Film- und Fernsehpreis
wird am Abend im Rahmen einer glanzvollen Gala in der Ullstein-Halle
des Berliner Axel-Springer-Hauses verliehen. Das ZDF überträgt die
von Hape Kerkeling moderierte Veranstaltung live ab 20:15 Uhr.

Die Nominierten in der Kategorie "Beste deutsche Schauspielerin":

Silke Bodenbender, nach 2010 bereits zum zweiten Mal nominiert,
verkörpert in dem Spielfilm "Das unsichtbare Mädchen" eine
traumatisierte Gelegenheitsprostituierte, die das Verschwinden der
eigenen Tochter kaum zu kümmern scheint. "So erbarmungslos, so
schutzlos, so egoman, so konsequent interpretiert, wie bislang nie
gesehen", urteilt die Jury.

In dem Drama "Der Turm" spielt Claudia Michelsen eine Arztgattin
im Dresden der Vorwende-DDR, die sich anfangs selbst verleugnet,
schließlich aber emanzipiert. Die Jury befindet: "Ihr einnehmendes
Schauspiel ist grandios und bewundernswert glaubwürdig." Auch Claudia
Michelsen ist nach 2009 zum zweiten Mal von der Jury aufgestellt.

Ina Weisse konnte die Doppelbödigkeit ihrer scheinbar unnahbaren
Frauenfigur in dem Justizthriller "Das Ende einer Nacht" überaus
authentisch herausarbeiten. Dies überzeugte die Jury der GOLDENEN
KAMERA von HÖRZU.

Die Nominierten in der Kategorie "Bester deutscher Schauspieler":

Mit der Rolle des Soziopathen ist Charly Hübner in dem Thriller
"Unter Nachbarn" ein schauspielerisches Meisterstück gelungen. "Er
spielt den Soziopathen so zurückgenommen, dass sich das Diabolische
seiner Figur noch verstärkt."





In ungewohnter Besetzung überzeugt Ulrich Noethen (Preisträger
dieser Kategorie bereits in 2006) als korrupter Bulle in dem
Spielfilm "Das unsichtbare Mädchen". Die Jury erklärt: "Mit
beängstigender Wucht zeichnet er ein Psychogramm der Extraklasse."

Dass Devid Striesow ein Ausnahmetalent ist, zeigt er in der Rolle
des unbeholfenen Fritjof im tragisch-komischen Film "Blaubeerblau".
"Wie er der Figur Kontur verleiht, seine Ängste und Sehnsüchte
herausarbeitet, ist grandios", meint die Jury. Bereits 2012 gehörte
er zu den Nominierten in dieser Kategorie.

Die Jury

Der Jury der 48. GOLDENEN KAMERA von HÖRZU unter dem Vorsitz von
Chefredakteur Christian Hellmann gehören in diesem Jahr an:
Schauspieler Dietmar Bär, Filmregisseur und Produzent Oliver Berben,
Moderatorin Judith Rakers, Schauspielerin Suzanne von Borsody,
Moderator Oliver Welke sowie die stellvertretende
HÖRZU-Chefredakteurin Julia Brinckman und die stellvertretende
Ressortleiterin HÖRZU Aktuelles Sabine Goertz-Ulrich.

DIE GOLDENE KAMERA von HÖRZU im Netz:

http://www.goldenekamera.de http://www.facebook.com/GoldeneKamera
twitter.com/HOERZU oder unter dem Twitter-Hashtag #Goka2013.



Pressekontakt:
Pressekontakt
Presseteam DIE GOLDENE KAMERA von HÖRZU
E-Mail: presse(at)goldenekamera.de
Telefon: +49 (0) 30 2591 79818
Fax: +49 (0) 30 2591 79820

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EINSPRUCH: Warum wird LEGO wegen Volksverhetzung angezeigt? Bewerbungsstart für den INDUSTRIEPREIS 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2013 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 797709
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Jury der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU nominiert die besten deutschen Schauspielerinnen und Schauspieler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HÖRZU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HÖRZU



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.