InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mobile Device Management per Powershell

ID: 797196

Der neue Cortado Corporate Server 6.1 mit seiner einzigartigen Kombination aus MDM, File Sharing und Desktop-Funktionen lässt sich als erste MDM-Lösung per PowerShell administrieren


(PresseBox) - Cortado, führender Anbieter von Cloud-Desktop-Lösungen, veröffentlicht eine neue Version des Cortado Corporate Server. Neben einer Vielzahl von Detailverbesserungen und der Unterstützung der neuen Mobile Device-Management-Funktionen von iOS 6, lässt sich die neue Version per Powershell steuern.
Laut einer Umfrage der Cortado AG unter 454 Besuchern der VMworld in San Francisco und Barcelona planen mehr als 42 Prozent den Einsatz einer MDM-Lösung bereits jetzt oder innerhalb der kommenden sechs Monate. Bei der Frage nach der Anzahl der eingesetzten mobilen Geräte reichten die Angaben von 50 bis 1.000. Fast 34 Prozent gaben an, mehr als 1.000 Geräte unterstützen zu wollen. Das bestätigt die Notwendigkeit nach plattformunabhängigen, frei skalierbaren Mobile-Device-Management-Lösungen.
Diese Anforderungen erfüllt Cloud-Desktop-Experte Cortado mit seiner On-Premise-Lösung Cortado Corporate Server für produktives Mobile Device Management. Neben der sicheren Integration und Verwaltung von iPhones, iPads, Android-, BlackBerry-, Windows- und Symbian-Geräten bietet das System auf allen Geräten vollständige Desktop-Funktionen, wie z.B. den komfortablen, sicheren Zugriff auf Dateien, Datenbankreports und Intranetanwendungen ebenso wie Bearbeitungs- und Druckfunktionen. Ein HTML5-Client ermöglicht darüber hinaus die Integration aller browserfähigen Geräte, wie Laptops und Macs. Die Rechtevergabe basiert auf dem Active Directory. Die in die Version 6.1 integrierte Windows-PowerShell-Konfiguration bietet der IT-Abteilung umfangreiche Möglichkeiten zur Automatisierung und Vereinfachung von Prozessen. So kann beispielsweise allen Nutzern mit nur einem Befehl ein bestimmtes Laufwerk oder ein Drucker zugewiesen werden. Genauso einfach lassen sich die Rechte für eine Gruppe von Nutzern quasi "auf Knopfdruck" deaktivieren. Hinzu kommt in der neuen Version die vollständige Unterstützung der iOS 6 MDM-Features, wie z.B. des Supervised Mode. Mit diesem Modus kann das MDM-Profil so konfiguriert werden, dass der Benutzer es nicht entfernen kann. Über die Management-Konsole des Cortado Corporate Server können die iOS-Features vollständig administriert bzw. ein- und ausgeschaltet werden. Weitere Neuerung: Das Zertifikatemanagement wurde verbessert.




"Immer mehr Unternehmen wollen ihre Mitarbeiter produktiv und sicher einbinden und suchen hierfür zugleich eine möglichst leicht zu administrierende Lösung", so Carsten Mickeleit, CEO der Cortado AG. "Um diese Integration für die IT-Abteilung so effizient, sicher und komfortabel wie möglich zu realisieren, sollte jedes professionelle MDM-System Windows PowerShell unterstützen."
Eine voll funktionsfähige Demoversion der neuen Version Cortado Corporate Server 6.1 ist erhältlich unter: www.cortado.de/ccs61.

Mit seiner international patentierten Technologie ist die Cortado AG, vormals ThinPrint AG, der führende Anbieter von Cloud-Desktop-Lösungen. Cortado verbindet mobile, webbasierte und virtuelle Desktops mit zentral bereitgestellten IT-Ressourcen. Heimarbeitsplätze, mobile Mitarbeiter sowie ganze Außenstellen werden effizient, sicher und nahtlos in die IT-Infrastruktur integriert. 15.000 Unternehmenskunden von 5 bis zu 100.000 Mitarbeitern ebenso wie Hunderttausende von Einzelnutzern setzen weltweit auf die Cortado-Lösungen. Als international operierendes Unternehmen und Gründer der Cloud Printing Alliance beschäftigt Cortado über 180 hochqualifizierte Mitarbeiter in der Zentrale in Berlin sowie in Niederlassungen in den USA, in UK, Australien, Brasilien, Frankreich und Japan.
Zum internationalen Netzwerk strategischer Partnerschaften gehören Brother, Citrix Systems, Dell, Fuji Xerox, Fujitsu, HP, Igel, Kodak, Konica Minolta, Kyocera Mita, Lexmark, Microsoft, OKI, Palm, Samsung, Sun, Symbian, Toshiba, VMware und Wyse. Die Cortado-Technologie und seine Client-Komponenten sind in eine Vielzahl von Printboxen und Thin Clients führender Hardwarehersteller integriert. Cortado ist Microsoft Gold ISV Partner, Apple Enterprise Developer Partner, Nokia Forum Pro- und BlackBerry Alliance Select-Mitglied. Cortado kooperiert mit mehr als 20 Carriern weltweit. Über 500 namhafte Distributoren und Reseller vermarkten die Produkte des Unternehmens in mehr als 80 Ländern.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit seiner international patentierten Technologie ist die Cortado AG, vormals ThinPrint AG, der führende Anbieter von Cloud-Desktop-Lösungen. Cortado verbindet mobile, webbasierte und virtuelle Desktops mit zentral bereitgestellten IT-Ressourcen. Heimarbeitsplätze, mobile Mitarbeiter sowie ganze Außenstellen werden effizient, sicher und nahtlos in die IT-Infrastruktur integriert. 15.000 Unternehmenskunden von 5 bis zu 100.000 Mitarbeitern ebenso wie Hunderttausende von Einzelnutzern setzen weltweit auf die Cortado-Lösungen. Als international operierendes Unternehmen und Gründer der Cloud Printing Alliance beschäftigt Cortado über 180 hochqualifizierte Mitarbeiter in der Zentrale in Berlin sowie in Niederlassungen in den USA, in UK, Australien, Brasilien, Frankreich und Japan.
Zum internationalen Netzwerk strategischer Partnerschaften gehören Brother, Citrix Systems, Dell, Fuji Xerox, Fujitsu, HP, Igel, Kodak, Konica Minolta, Kyocera Mita, Lexmark, Microsoft, OKI, Palm, Samsung, Sun, Symbian, Toshiba, VMware und Wyse. Die Cortado-Technologie und seine Client-Komponenten sind in eine Vielzahl von Printboxen und Thin Clients führender Hardwarehersteller integriert. Cortado ist Microsoft Gold ISV Partner, Apple Enterprise Developer Partner, Nokia Forum Pro- und BlackBerry Alliance Select-Mitglied. Cortado kooperiert mit mehr als 20 Carriern weltweit. Über 500 namhafte Distributoren und Reseller vermarkten die Produkte des Unternehmens in mehr als 80 Ländern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schneller zum verteilten Echtzeitsystem CeBIT PREVIEW: STRATO zeigt Windows 8 App für HiDrive / Windows 8 App zur CeBIT im Windows Store
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.01.2013 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 797196
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mobile Device Management per Powershell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cortado AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cortado AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.