Weltleitmesse DOMOTEX sorgt für erfolgreichen Start ins Branchenjahr / Hohe Zufriedenheit bei Ausstellern und Besuchern (BILD)

(ots) - 
   - Kreativität pur: Branche zeigt innovative Designs und kräftige  
Farben
   "Die DOMOTEX hat eindrucksvoll ihre hohe Internationalität und 
Position als Weltleitmesse für die Bodenbelagsbranche bestätigt", 
erklärt Dr. Jochen Köckler, Mitglied des Vorstands der Deutschen 
Messe AG, zum Abschluss der Weltleitmesse für Teppiche und 
Bodenbeläge. "40 000 Besucher aus mehr als 80 Ländern informierten 
sich über die Produktneuheiten und Trends der kommenden Saison." 
Damit liegt die Besucherzahl leicht über dem Niveau der 
vergleichbaren Vorveranstaltung im Jahr 2011. Köckler: "Unsere 
Aussteller konnten internationale Kontakte pflegen und wichtige 
Weichen für das noch junge Geschäftsjahr stellen. Die DOMOTEX hat 
ihre Funktion als einzigartige Business-Plattform und Impulsgeber der
internationalen Teppich- und Bodenbelagsbranche voll erfüllt."
   1 350 Unternehmen aus 60 Ländern präsentierten ihre neuen Produkte
und Kollektionen. Darunter Teppiche, Teppichböden, elastische 
Bodenbeläge, Parkett und Laminat sowie Verlege-, Pflege- und 
Anwendungstechniken. Dabei zeigte die Branche Mut zur Farbe und 
Gestaltung. "Die Zeiten, als der Boden eine untergeordnete Rolle in 
der Inneneinrichtung spielte, sind vorbei. Die Vielfalt an 
Materialien, Farben und Designs ist unbegrenzt und macht den Boden 
zum  Designobjekt im Raum - dieser Trend war in den Messehallen 
deutlich sichtbar", sagt Köckler.
   Hohe Zufriedenheit bei Ausstellern und Besuchern 
   Die Aussteller lobten die hohe Internationalität der 
Messebesucher.  Mehr als 60 Prozent kamen aus dem Ausland - die 
Hälfte davon aus Europa, 21 Prozent aus Asien und 11 Prozent aus 
Amerika. Erfreuliche Besucherzuwächse gab es dabei aus Nordamerika 
sowie aus Süd-, Ost- und Zentralasien. Auch die Fach- und 
Entscheidungskompetenz der Besucher überzeugte auf ganzer Linie. Mehr
als 90 Prozent der Besucher sind unmittelbar an den 
Kaufentscheidungen ihrer Unternehmen beteiligt. "Wer internationale 
Kontakte pflegen und neue Märkte erschließen will, kommt an der 
DOMOTEX nicht vorbei. Hier treffen die Unternehmen potenzielle 
Geschäftspartner aus allen Regionen der Welt", ergänzt Köckler. Die 
Hauptbesuchergruppen der DOMOTEX waren erneut Einkäufer aus dem Groß-
und Facheinzelhandel mit 30 Prozent bzw. 20 Prozent. Zudem nutzten 
Handwerker, Einkäufer aus dem Einrichtungs- und Möbelhandel sowie 
Architekten das Informationsangebot der Messe.
   Joe Williams, Vice President International, Beaulieu of America, 
Dalton, USA, bestätigt: "Die DOMOTEX ist die größte globale Messe 
ihrer Art und deswegen so wichtig für uns. Hier haben wir die 
Möglichkeit, Kontakte mit Käufern aus dem Mittleren Osten, Afrika, 
Asien und Europa zu knüpfen. Beaulieu of America profitiert von dem 
besonderen Drive, den die DOMOTEX Hannover im Gegensatz zu anderen 
Messen ausstrahlt."
   Geert Vanden Bossche, Marketing Director, Balta Group, 
Sint-Baafs-Vijve, Belgien, ergänzt: "Für uns ist es wichtig, auf der 
DOMOTEX vertreten zu sein, weil wir hier in nur vier Tagen rund 90 
Prozent unserer Kunden treffen können. In der Größe und der 
Besucheranzahl sehen wir klare Vorteile der Messe. Der Name DOMOTEX 
steht außerdem seit mehr als 20 Jahren für eine seriöse Marke, die 
Vertrauen schafft und viele Besucher anzieht."
   Kreativität pur: Branche zeigt innovative Designs und kräftige 
Farben 
   Mit dem Leitthema Flooring Deluxe legte die DOMOTEX in diesem Jahr
den Schwerpunkt auf Teppichböden, Parkett und Laminat aus dem 
Premium-Segment. "Es ist insbesondere das frische moderne Design, das
bei den Endverbrauchern ein zunehmendes Interesse an hochwertigen und
Designorientierten Bodenbelägen hervorruft", sagt Köckler. "Diesen 
Trend haben wir mit dem Leitthema aufgegriffen und unseren 
Ausstellern vielfältige Möglichkeiten geboten, um ihre kreativen 
Ideen aufmerksamkeitsstark zu präsentieren."
   Teppichböden, Parkett und Laminat wurden im Rahmen der 
Flooring-Deluxe-Flächen in den Hallen 6 und 9 in Szene gesetzt. Dort 
waren neben unkonventionellen Installationen auch die Trends der 
kommenden Saison erlebbar.
   Bei Teppichböden sind grafische und geometrische Muster, Streifen 
und auch Webklassiker en vogue. Experimentelle Holzoptiken mit 
verfärbten Rissen sind beim Laminat der Trendsetter für die kommende 
Saison. Am stärksten nachgefragt sind aber weiterhin Nadelholz- und 
Laubholz-Optiken. Parkettböden mit handgehobelten, gebürsteten oder 
sägerauen Strukturierungen sind auf dem Vormarsch. Neben den 
beliebten warmen Brauntönen werden heute auch buntere Farben 
nachgefragt.
   Die Trends im Bereich der handgefertigten Teppiche zeigten sich 
auf der Trendfläche Souk Deluxe und während der Verleihung der Carpet
Design Awards. Auch hier dominierte das Zusammenspiel zwischen 
kräftigen Farben und ausgefallenen Designs. Auffällig war zudem, dass
Fotodruck-Optiken in Zukunft eine Rolle spielen werden. So zeigten 
alle drei Finalisten-Teppiche in der Kategorie "Beste Innovation" der
Carpet Design Awards entsprechende Motive.
   TREFFPUNKT HANDWERK: Die Heimat für den Bodenleger 
   Zur DOMOTEX 2013 waren erstmals alle Aktivitäten für den 
Handwerker auf einer Sonderfläche in der Halle 7 zusammengefasst. 
Dort konnten sie Maschinen und Werkzeuge testen oder Vorträge 
namhafter Referenten besuchen. "Unser Ziel war es, dem Handwerker 
eine Heimat auf der DOMOTEX zu bieten - dies ist uns gelungen. 
TREFFPUNKT HANDWERK war der zentrale Anlaufpunkt für Parkett- und 
Bodenleger, Raumausstatter, Maler und Tischler", ergänzt Köckler. 20 
Prozent der DOMOTEX-Besucher kamen aus dem Handwerk.
   DOMOTEX 2014 mit Wood Flooring Summit
   Der Wood Flooring Summit wurde erstmals zur DOMOTEX 2012 
ausgerichtet. Zur DOMOTEX 2014 vom 11. bis 14. Januar wird es eine 
Neuauflage des Gipfeltreffens der Parkett- und Laminatbranche in 
Hannover geben. "Wir stehen bereits in engem Kontakt mit den 
maßgeblichen Branchenverbänden und Marktteilnehmern, um in 2014 an 
den großen Erfolg der Premierenveranstaltung anzuknüpfen", sagt 
Köckler.
   DOMOTEX asia/CHINAFLOOR, DOMOTEX Middle East und DOMOTEX Russia
    Die Deutsche Messe AG ist mit ihren internationalen 
DOMOTEX-Veranstaltungen auch in den wirtschaftlich stark wachsenden 
Regionen der Welt vertreten und öffnet den Unternehmen der Teppich- 
und Bodenbelagsbranche die Türen zu diesen neuen Märkten. Vom 26. bis
28. März 2013 wird die DOMOTEX asia/CHINAFLOOR in Shanghai 
ausgerichtet. Die DOMOTEX Russia öffnet vom 25. bis 27. September 
2013 in Moskau ihre Tore. Vom 7. bis 10. November 2013 ist Istanbul 
Schauplatz der DOMOTEX Middle East.
Pressekontakt:
Ansprechpartner für die Redaktion:
Onuora Ogbukagu
Tel.:+49 511 89-31059
E-Mail:onuora.ogbukagu(at)messe.de
Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter: 
www.domotex.de/presseservice
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.01.2013 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 796373
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weltleitmesse DOMOTEX sorgt für erfolgreichen Start ins Branchenjahr / Hohe Zufriedenheit bei Ausstellern und Besuchern (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Messe AG Hannover dt13-eg-13-1456152.jpg dt13-h05-13-1456893.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




