InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kein weiterer Comeback-Versuch: Serge Aubin beendet Profikarriere

ID: 796369

(LifePR) - Freezers-Stürmer Serge Aubin wird keinen weiteren Comeback-Versuch unternehmen und seine 18-jährige Profikarriere mit sofortiger Wirkung beenden. Diese Entscheidung traf der 37-jährige Kanadier auf Anraten der medizinischen Abteilung nach einer eingehenden Untersuchung seiner verletzten Daumen in der vergangenen Woche. Der 396-malige NHL-Spieler hatte in der European Trophy am 2. September 2012 gegen Berlin (3:0) seine letzte Partie im Freezers-Trikot absolviert und in der laufenden DEL-Spielzeit aufgrund mehrerer Verletzungen noch kein Spiel absolvieren können. In den vergangenen 14 Monaten hatte sich Serge Aubin drei Daumen-Operationen unterziehen müssen.
"Dieser Schritt ist eine der schwersten Entscheidungen meines Lebens, auch wenn sich das Ende meiner Karriere in den vergangenen Monaten langsam abgezeichnet hatte", so Serge Aubin. "Ich habe während der laufenden Saison alles dafür getan, noch einmal das Freezers-Trikot tragen zu können. Mein Ehrgeiz ist ungebrochen, aber irgendwann muss man der Realität ins Auge blicken und darauf hören, was die Ärzte sagen. Zumal ich einsehen muss, dem Team in meiner momentanen Verfassung keine wirkliche Hilfe sein zu können. Der Eishockeysport ist mein Leben, deswegen werde ich noch einige Wochen brauchen, um alles zu realisieren. Ich bin unheimlich dankbar, auf so eine lange und spannende Karriere zurückblicken zu können."
"Es ist immer sehr bedauerlich, wenn ein Spieler seine Karriere aufgrund einer schweren Verletzung beenden muss. Diese Erfahrung habe ich ja selber machen müssen", sagte Sportdirektor Stéphane Richer. "Bei Serge ist es doppelt bitter, weil er wirklich ein absoluter Vorzeigeprofi und Teamplayer ist. Ich hätte ihm gewünscht, dass er noch ein paar Spiele im Freezers-Trikot hätte absolvieren und so seine Karriere mit einem positiven Erlebnis hätten beenden können. Im Endeffekt zählen aber die Gesundheit und dementsprechend auch die Lebensqualität. Wir arbeiten daran, Serge weiterhin an die Freezers zu binden - in welcher Funktion auch immer. Ein Mensch mit seiner Erfahrung und Qualität ist ein Gewinn für jeden Klub."




Serge Aubin war im Sommer 2011 aus der Schweiz zu den Hamburg Freezers gewechselt und hatte in der vergangenen Saison in 51 DEL-Spielen 14 Tore sowie 20 Assists markiert. Am 6. November 2011 zog sich der Stürmer einen Seitenbandriss im linken Daumen zu, woraufhin er operiert wurde und acht Wochen pausieren musste. Kurz nach seinem Comeback erlitt Aubin einen dreifachen Bänderriss im rechten Daumen, spielte die Saison dennoch zu Ende und ließ sich im April 2012 operieren. Auch zu Beginn der Saison 2012/2013 blieb dem Kanadier das Verletzungspech treu: Im European Trophy-Spiel am 2. September gegen Berlin zog sich Aubin einen komplizierten Bruch des Grundgelenks des linken Daumens zu, als er einen Schuss blockte. Diese Verletzung wurde erneut operativ behandelt, der Daumen ist jedoch nach wie vor nur eingeschränkt funktionsfähig.
"Eine weitere Belastung unter professionellen Bedingungen ist Serge nicht zuzumuten", so Teamarzt Dr. Jan Schilling. "Durch die wiederholten Verletzungen sind beide Daumen nicht mehr voll funktionsfähig. Würde Serge seine Karriere fortsetzen, drohen irreparable Schäden, für die wir keine medizinische Verantwortung übernehmen wollen und können. Das haben wir zusammen mit dem Spieler und der sportlichen Leitung der Freezers besprochen und beschlossen. Wir können klar sagen, dass die langjährige hohe Belastung, vor allem in der NHL, einfach nicht spurlos an ihm vorbeigegangen ist. Um den rechten Daumen endgültig zu stabilisieren, werden wir in der kommenden Woche eine weitere, letzte Operation bei Serge durchführen."
Karriere-Daten Serge Aubin
Serge Aubin wurde am 15. Februar 1975 in Val d'Or (Kanada) geboren und 1994 im Alter von 19 Jahren in der siebten Runde des NHL-Drafts an Nummer 161 von den Pittsburgh Penguins ausgewählt. Zwischen 1998 und 2006 stand der 183 cm große und 90 kg schwere Stürmer für Colorado Avalanche, die Columbus Blue Jackets und die Atlanta Thrashers in 396 NHL-Partien auf dem Eis, in denen er 44 Tore erzielte und 65 Treffer auflegte. Anschließend wechselte der Stürmer nach Europa und war fünf Jahre in der Schweizer NLA für Genf und Fribourg-Gottéron aktiv. In 243 Spielen markierte Aubin dort 246 Punkte (96 Tore, 150 Vorlagen). 2011 wechselte der Center zu den Hamburg Freezers, absolvierte 51 DEL-Spiele und kam auf 14 Tore und 20 Assists. Mit der kanadischen Nationalmannschaft nahm er an fünf Spengler Cups teil und führte das Team 2007 als Kapitän zum Titelgewinn. Serge Aubin ist mit Nathalie verheiratet, das Paar hat drei Kinder: Justine (12), Charles (11) und Benoit (9).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fußball: Africa Cup of Nations 2013 live und exklusiv bei Eurosport, Eurosport HD und Eurosport 2 Gut - besser  - PARTNER PFERD in Leipzig
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.01.2013 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 796369
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kein weiterer Comeback-Versuch: Serge Aubin beendet Profikarriere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dauerakkreditierung DEL-Spielzeit 2013/2014: Jetzt anmelden ...

Ab sofort können Sie Ihre Dauerakkreditierungen für die Heimspiele der DEL-Saison 2013/2014 der Hamburg Freezers in der o2 World Hamburg beantragen. Bitte füllen Sie hierfür das Online-Formular unter www.hamburg-freezers.de/html/freezers_allgeme ...

Alle Meldungen von HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.