InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Zahl der Woche

ID: 796293

Jede Woche präsentiert das BMELV interessante Zahlen zu den Themen Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

(LifePR) - .
84 Staaten
vertreten durch ihre Minister und Vize-Minister, sowie vier internationale Organisationen, werden am kommenden Samstag am Internationalen Agrarministergipfel im Rahmen des "Global Forum for Food and Agriculture" (GFFA) in Berlin teilnehmen - so viele Delegationen wie nie zuvor. Mit ihren insgesamt knapp fünf Milliarden Einwohnern werden die teilnehmenden Staaten 70 Prozent der Weltbevölkerung repräsentieren.
Der 2009 von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner ins Leben gerufene Agrarministergipfel findet dieses Jahr bereits zum fünften Mal in Berlin statt und ist weltweit eine der größten und bedeutendsten agrarpolitischen Tagungen auf Regierungsebene. Unter dem Titel "Verantwortliche Investitionen in Agrar- und Ernährungswirtschaft - Schlüsselfaktor für Ernährungssicherung und ländliche Entwicklung" werden in der Veranstaltung Empfehlungen beraten, wie verantwortungsvolle Investitionen gefördert werden können, um Hunger und Armut in ländlichen Räumen unter Berücksichtigung von Klima und Umwelt zu bekämpfen. Die Empfehlungen des Berliner Gipfels leisten einen wichtigen Beitrag zur internationalen agrarpolitischen Diskussion und werden schließlich Grundlage weiterer internationaler Vereinbarungen sein. Im Rahmen des GFFA finden außerdem verschiedene Fachpodien und Arbeitssitzungen mit namenhaften Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft statt.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.gffa-berlin.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Trotz Atomausstieg: Klimagasausstoß sinkt 2011 um 2,9 Prozent Minderung überwiegend außerhalb des Emissionshandelssektors Zukunftsenergien aus Nordrhein-Westfalen auf der E-world in Essen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.01.2013 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 796293
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Zahl der Woche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ökologischer Landbau im Jahr 2009 weiter gewachsen ...

Ungeachtet der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat der ökologische Landbau in Deutschland auch im Jahr 2009 weiter zugelegt. So ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland 2009 um 4,3 Prozent (2008: 5 %) gewachsen. Die Zahl d ...

Deutscher Bauerntag 2010 in Berlin ...

Bundesagrarministerin Ilse Aigner hat die Landwirte in Deutschland zur Geschlossenheit aufgerufen und auf harte Verhandlungen über die künftige europäische Agrarpolitik nach 2013 eingestimmt. "Es wird eine Kraftanstrengung, die Interessen un ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.