Wann ist der beste Zeitpunkt zum Produktkauf? Neuartiges Verbrauchertool gibt Auskunftüber Preisentwicklungen
(ots) - Anbieter-Preisvergleiche sind beliebt. Zusätzliche 
Einspareffekte ergeben sich häufig über den richtigen Zeitpunkt des 
Produktkaufs im Jahresverlauf - nur ist dies nahezu unbekannt. Mit 
dem neuen "Sparkalender" von vergleichen.de ( 
http://www.vergleichen.de/service/sparkalender ) - Deutschlands 
Preisvergleichsportal mit der größten Themenbreite - können sich 
Verbraucher diesen Effekt ab sofort zunutze machen und weiteres Geld 
sparen.
   "Dass Ostereier nach Ostern und Weihnachtsbäume wenige Stunden vor
Heiligabend besonders günstig zu haben sind, wissen die meisten", 
erläutert Jörn Wolter, Pressesprecher von vergleichen.de. "Dass aber 
auch viele andere Produkte ohne Feiertagsfokus in der 
Preisentwicklung zyklischen Schwankungen von 30 Prozent und mehr 
unterliegen, ist weniger bekannt. Wer den Zeitpunkt einer Anschaffung
bewusst wählt, kann allein auf diese Weise schon ein Schnäppchen 
machen."
   Grafik veranschaulicht Preisschwankungen
   Der Sparkalender basiert auf dem Verbraucherpreisindex des 
Statistischen Bundesamtes und zeigt die Preisentwicklung für fast 500
Produktkategorien. Mit einem Klick auf die gewünschte 
Produktkategorie öffnet sich eine Grafik mit den monatlichen 
Preisabweichungen vom Jahresdurchschnitt. So erkennt man auf einen 
einzigen Blick, in welchem Monat man mit größtem Preisvorteil 
"zuschlagen" kann.
   Je nach Produkt können die Preisschwankungen unterschiedlich groß 
ausfallen. So lassen sich etwa bei Gartenmöbeln kaum mehr als vier 
Prozent sparen. Groß wiederum sind die Preisschwankungen bei 
PC-Software (19 Prozent), bei Hörbüchern auf CD (23 Prozent) und 
Ferienhäusern (fast 40 Prozent). Weihnachtstipp: Viele Geschenke wie 
Digitalkameras, Handys und Fernseher sind tatsächlich kurz vor dem 
Fest im Dezember am günstigsten.
   Über vergleichen.de
   Betreiber von vergleichen.de ist die Bo-Mobile GmbH mit Sitz in 
Bonn. Das Experten-Team arbeitet seit zehn Jahren an Preisvergleichen
zur unabhängigen Verbraucherberatung. Ziel ist es, Transparenz in 
Tarife und Angebote zu bringen, damit Verbraucher sich besser am 
Markt orientieren können.
Pressekontakt:
Bo-Mobile GmbH
Jörn Wolter
Matthias-Grünewald-Str. 1-3
53175 Bonn
Tel.: (0228) 909074-13
E-Mail: joern.wolter(at)bo-mobile.com
Internet: http://www.vergleichen.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.01.2013 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 795600
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wann ist der beste Zeitpunkt zum Produktkauf? Neuartiges Verbrauchertool gibt Auskunftüber Preisentwicklungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bo-Mobile GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




