Großer Erfolg der Spendendosenaktion "Sie spenden - wir verdoppeln" - Dirk Rossmann GmbH spendet 250.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk (BILD)

(ots) - 
   Die Spendendosenaktion "Sie spenden - wir verdoppeln" der Dirk 
Rossmann GmbH für das Deutsche Kinderhilfswerk ist ein großer Erfolg.
Rossmann hat bei dieser Aktion das Sammelergebnis aus allen 
Spendendosen des Deutschen Kinderhilfswerkes, die in 
Rossmann-Filialen stehen, verdoppelt. Rund 250.000 Euro sind hier in 
2012 gesammelt worden, auf die Rossmann jetzt noch einmal 250.000 
Euro drauflegt. Das ist die größte Spende, die das Deutsche 
Kinderhilfswerk in seinem Jubiläumsjahr verzeichnen konnte und einer 
der größten Spenden in der Geschichte des Deutschen Kinderhilfswerkes
überhaupt. Die Aktion ist ein Geschenk der Dirk Rossmann GmbH zum 40.
Geburtstag des Deutschen Kinderhilfswerkes im letzten Jahr, in dem 
auch Rossmann sein 40-jähriges Jubiläum feierte.
   "Es war eine gute Entscheidung, vor nunmehr 15 Jahren die ersten 
10 Spendendosen des Deutschen Kinderhilfswerkes in 
Rossmann-Verkaufsstellen aufzustellen. Seither hat sich Rossmann zum 
wichtigsten Partner des Kinderhilfswerkes entwickelt. Heute steuern 
unsere Kunden mehr als ein Drittel der gesamten Spendendoseneinnahmen
des Deutschen Kinderhilfswerkes bei. Das finde ich großartig", betont
Dirk Roßmann, Gründer und Geschäftsführer der Dirk Rossmann GmbH.
   "Wir werden mit den 250.000 Euro in diesem Jahr eine Kampagne zur 
chancengerechten Bildung anschieben, die sich schwerpunktmäßig um die
Themenbereiche Bewegungsförderung, Talentförderung und Guter 
Schulstart drehen wird. Mit dieser Kampagne werden wir zahlreiche 
Bildungsprojekte fördern können und werben für die Unterstützung des 
Deutschen Kinderhilfswerkes in seiner Arbeit für faire 
Bildungschancen für alle Kinder in Deutschland. Wir danken Dirk 
Roßmann persönlich und der Dirk Rossmann GmbH für ihr einzigartiges 
Engagement für das Deutsche Kinderhilfswerk und natürlich allen 
Rossmann-Kunden, die mit ihrer Kleingeldspende zu diesem tollen 
Ergebnis beigetragen haben", erklärt Holger Hofmann, 
Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes.
   Zur Feier der Aktion hatte das Deutsche Kinderhilfswerk 
Rossmann-Mitarbeiter und ihre Kinder sowie zahlreiche weitere Kinder,
die in finanziell schwierigen Verhältnissen oder betreuten 
Kindereinrichtungen leben, zu einer Vorstellung im Berliner 
Traditionszirkus "Berolina" (Menschen - Tiere - Sensationen) 
eingeladen.
   Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Dirk Rossmann GmbH 
kooperieren bereits seit 15 Jahren. Der besondere Einsatz von 
Rossmann zeigt sich dabei auch daran, dass Rossmann in nahezu allen 
Filialen Spendendosen aufgestellt hat und bei vielen Neueröffnungen 
für die ersten 1.000 Kunden die Spendendose des Deutschen 
Kinderhilfswerkes mit je einem Euro füllt. Der Erlös aus diesen 
Aktionen ist jeweils für ein Kinderprojekt in der entsprechenden 
Kommune bestimmt. Rossmann ist der bedeutendste Partner des Deutschen
Kinderhilfswerkes im deutschen Lebensmitteleinzelhandel und steht 
derzeit für mehr als ein Drittel der gesamten Spendendoseneinnahmen 
des Deutschen Kinderhilfswerkes.
Pressekontakt:
Weitere Informationen und Rückfragen: Uwe Kamp, Pressesprecher
Telefon: 030-308693-11
Mobil: 0160-6373155
Fax: 030-2795634
Mail: presse(at)dkhw.de
Internet: www.dkhw.de und www.facebook.com/dkhw.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.01.2013 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 795170
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin/Waltersdorf
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Großer Erfolg der Spendendosenaktion "Sie spenden - wir verdoppeln" - Dirk Rossmann GmbH spendet 250.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Kinderhilfswerk e.V. stagepress-kinderhilfswerk-zirkus-24.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




