Kostenloses Webinar: Validierungsansatz für Cloud-based Systems
Freitag, 18. Januar 2013, 11:00 - 11:45 Uhr
(PresseBox) - Am Freitag, 18. Januar 2013 (11:00 - 11:45 Uhr) veranstaltet die DHC ein kostenloses Webinar zum Thema "Validierungsansatz für Cloud-based Systems". In diesem Webinar werden ?Cloud?-basierte Dienstmodelle vorgestellt und gezeigt welche Vor- und Nachteile diese neuen Dienstmodelle mit sich bringen. Anhand einiger Beispiele präsentiert die DHC einen Validierungsansatz für SaaS (Software-as-a-Service) sowie PaaS (Platform-as-a-Service) Anwendungen. Insofern dient das Webinar als erste Einführung in das Thema ?Cloud-Computing? für die Life Science-Industrie.
Das Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen IT, CSV und QM, die für die Entwicklung und den Betrieb von regulatorisch relevanten Anwendungen verantwortlich sind.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Bitte reservieren Sie Ihren Webinar-Platz unter: http://www.dhc-gmbh.com/validierung-von-cloud-based-systems
*Für Kunden und Interessenten der DHC ist die Anmeldung zu unserem Webinar kostenlos, für IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen erheben wir eine Teilnahmegebühr von 150,- ?.
Die Webinare sind Online-Seminare. Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen PC mit Internetanschluss und Lautsprecher. Alternativ kann die Tonübertragung auch über das Telefon erfolgen, während Sie über Ihren Browser die Bildpräsentation verfolgen können. Die Webinare sind interaktiv, d.h. Sie können jederzeit Fragen stellen.
Das Beratungshaus DHC Dr. Herterich & Consultants mit Sitz in Saarbrücken unterstützt seit 1996 Unternehmen der Life Science, Medizintechnik und Fertigungsindustrie zielorientiert und partnerschaftlich in den Bereichen:
- Supply Chain Management
- Production Execution (MES)
- Qualitätsmanagement
- IT Service Management
- Computer Software Validierung
- Technologie
Das Know-how der DHC ist geprägt durch eine Kombination von Prozess- und Branchenwissen in Verbindung mit exzellenten IT-Kenntnissen unter Berücksichtigung von Compliance-Anforderungen.
Als SAP-Partner greifen wir bei der Umsetzung der Prozesse in den Unternehmen auf SAP-Technologie zurück, auf deren Basis die DHC Best Practice Lösungen und Templates entwickelt hat. Die Konzeption und Umsetzung unserer Projekte erfolgt prozessorientiert, um ein Höchstmaß an wirtschaftlichen Nutzen garantieren zu können.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Beratungshaus DHC Dr. Herterich & Consultants mit Sitz in Saarbrücken unterstützt seit 1996 Unternehmen der Life Science, Medizintechnik und Fertigungsindustrie zielorientiert und partnerschaftlich in den Bereichen:
- Supply Chain Management
- Production Execution (MES)
- Qualitätsmanagement
- IT Service Management
- Computer Software Validierung
- Technologie
Das Know-how der DHC ist geprägt durch eine Kombination von Prozess- und Branchenwissen in Verbindung mit exzellenten IT-Kenntnissen unter Berücksichtigung von Compliance-Anforderungen.
Als SAP-Partner greifen wir bei der Umsetzung der Prozesse in den Unternehmen auf SAP-Technologie zurück, auf deren Basis die DHC Best Practice Lösungen und Templates entwickelt hat. Die Konzeption und Umsetzung unserer Projekte erfolgt prozessorientiert, um ein Höchstmaß an wirtschaftlichen Nutzen garantieren zu können.
Datum: 11.01.2013 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 794775
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Saarbrücken
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kostenloses Webinar: Validierungsansatz für Cloud-based Systems"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DHC Dr. Herterich&Consultants GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).