InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

INNOVATIONSPREIS-IT 2013: Hochkarätige Verstärkung aus Deutschlands Nordwesten

ID: 794627

Wirtschaftsminister Jörg Bode übernimmt stellvertretend für das niedersächsische Wirtschaftsministerium erneut die Schirmherrschaft für den renommierten IT-Preis


(PresseBox) - Jörg Bode ist der diesjährige Schirmherr des beliebten INNOVATIONSPREIS-IT. Damit übernimmt der niedersächsische Wirtschaftsminister stellvertretend für das Wirtschaftsministerium seines Bundeslands bereits im zweiten Jahr in Folge eine wichtige Unterstützerfunktion für die Auszeichnung, die 2013 nun zum zehnten Mal im Rahmen der CeBIT für die besten IT-Innovationen für den Mittelstand verliehen wird.
Bode sieht den von der Initiative Mittelstand ausgelobten INNOVATIONSPREIS-IT als wichtiges Bindeglied zwischen kleinen und mittelständischen Unternehmen, die auf der Suche nach innovativen, auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen IT-Anwendungen sind und ebendiesen IT-Innovationen: Interessenten und kreative IT-Lösungen fänden beim INNOVATIONSPREIS-IT zueinander, und so stimme auch das diesjährige Motto "We Share Innovation" , so Bode.
Die Bewerbungsphase für den auch über Landesgrenzen hinweg bekannten INNOVATIONSPREIS-IT 2013 läuft bereits auf Hochtouren - über 1.000 Bewerbungen in 40 Kategorien wie zum Beispiel Apps, Cloud Computing, Green-IT, E-Commerce oder Wissensmanagement sind bereits eingegangen. Und täglich kommen neue hinzu. Die über 100 Köpfe zählende unabhängige Fachjury hat also bereits viel zu tun, schließlich wollen alle eingegangenen IT-Lösungen bis zur Preisverleihung auf der CeBIT bewertet sein.
Den erfolgreichen Teilnehmern winken wieder viel mediale Aufmerksamkeit, eine Auszeichnung mit hohem Trustfaktor, sowie eine Präsentation in der beliebten IT-Bestenliste und umfangreiche Marketingdienstleitungen.
Mehr zum INNOVATIONSPREIS-IT 2013 unter: www.innovationspreis-it.de
Bewerbungen können über folgenden Link getätigt werden: http://www.imittelstand.de/innovationspreis-it/2013/anmeldung

Die Initiative Mittelstand unterstützt mit ihrer unabhängigen Plattform www.imittelstand.de mittelstandsgeeignete Produkte und Lösungen. Der INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand fördert durch die jährliche Auszeichnung medienwirksam innovative und mittelstandsgeeignete Produkte, welche mittelständischen Unternehmen Impulse und Möglichkeiten zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit geben.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Initiative Mittelstand unterstützt mit ihrer unabhängigen Plattform www.imittelstand.de mittelstandsgeeignete Produkte und Lösungen. Der INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand fördert durch die jährliche Auszeichnung medienwirksam innovative und mittelstandsgeeignete Produkte, welche mittelständischen Unternehmen Impulse und Möglichkeiten zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit geben.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Taschenbuch des Öffentlichen Lebens - Deutschland 2013 Dr. Schulz PR: Was Männer und Frauen lesen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.01.2013 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 794627
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"INNOVATIONSPREIS-IT 2013: Hochkarätige Verstärkung aus Deutschlands Nordwesten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Mittelstand (Huber Verlag für Neue Medien GmbH) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Initiative Mittelstand (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.