InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Prominente Unterstützung für HISTORY-AWARD 2013 (BILD)

ID: 794444


(ots) -
- Generaldirektor des Deutschen Museums, Prof. Dr. Wolfgang M.
Heckl, wird Mitglied der Jury um Helmut Markwort und Prof. Dr.
Guido Knopp

- Bundesweiter Schülerwettbewerb des TV-Senders HISTORYTM zum
Thema "Fundstücke mit Geschichte" findet in Kooperation mit
FOCUS-SCHULE und P.M. HISTORY statt

Schüler jeden Alters und aller Schularten sind aktuell beim
bundesweiten HISTORY-AWARD 2013 aufgerufen, Filmbeiträge zum Thema
"Fundstücke mit Geschichte" zu erstellen. Ein Experte auf dem Gebiet
geschichtsträchtiger Artefakte ist der Generaldirektor des Deutschen
Museums in München, Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl. Er wird die Jury um
Historiker Prof. Dr. Guido Knopp (ZDF) und FOCUS-Herausgeber Helmut
Markwort verstärken. Neben seiner beruflichen Nähe zum Thema
beschäftigt sich Heckl auch privat mit Fundstücken. Er sammelt
Musikboxen, die er in seiner Werkstatt restauriert. "Jeder Gegenstand
hat eine Geschichte, ganz unabhängig von seinem Alter. Gegenstände
erzählen aber auch ganz wunderbare Geschichten, was den besonderen
Reiz von Museen ausmacht, der von der digitalen Welt nicht ersetzt
werden kann", so Heckl über sein Engagement beim HISTORY-AWARD 2013.

Die Teilnehmer des Schülerwettbewerbs sollen in selbst erstellten
Videos vor allem die besonderen Geschichten ihrer Fundstücke, aber
auch die Recherche nach denselben dokumentieren. Der materielle Wert
oder die Größe der Gegenstände spielen keine Rolle. Zu gewinnen gibt
es mit dem eingereichten Video vor allem öffentliche Aufmerksamkeit
für das Engagement der Schüler. Die ersten drei Plätze sind mit einem
Preisgeld dotiert, der HISTORY-AWARD in Form des HISTORY-Senderlogos
wird an den ersten Platz verliehen. Der HISTORY-AWARD 2013 findet in
Kooperation mit P.M. HISTORY und FOCUS-SCHULE statt. Unterstützt wird




der HISTORY-AWARD 2013 von Kabel Deutschland, DOK.education sowie der
Cataneo GmbH. Der Wettbewerb wird vom Verband der Geschichtslehrer
Deutschlands e.V. empfohlen. Alle Informationen zum Award und zur
hochkarätigen Jury sowie die Ausschreibungsunterlagen sind auf
www.history-award.de abrufbar. Bis zum 22. März können sich
Interessenten für den Wettbewerb anmelden, der Einsendeschluss für
Projektbeiträge ist der 22. April 2013. Die Preisverleihung erfolgt
nach der Jury-Entscheidung und einem Online-Voting voraussichtlich am
13. Juni 2013.



Pressekontakt:
Sebastian Wilhelmi
Director Marketing & Kommunikation
THE HISTORY CHANNEL (Germany) GmbH & Co. KG
Tel.: 089-38199-730
Fax: 089-38199-9730
E-Mail: sebastian.wilhelmi(at)aenetworks.de
www.history.de
www.history-award.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Starker Serien-Abend für SAT.1: Erfolgreicher Start der neuen Crime-Serie Erfolgreicher ZDF-Donnerstag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2013 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 794444
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Prominente Unterstützung für HISTORY-AWARD 2013 (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HISTORY history-award-heckl-02.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HISTORY history-award-heckl-02.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.