InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wie Sie Ihren Lieblingswein am Besten kühlen

ID: 794156

Wer Wein in Bag-in-Box-Verpackungen erwirbt, sollte ihn kühl lagern.In diesen Kartonverpackungen altert Weißwein deutlich schneller als in gewöhnlichen Glasflaschen.Besonders bei höheren Temperaturen.


(IINews) - Eine Studie eines Forscherteams aus Kalifornien verdeutlicht das. Es wurden bei drei verschiedenen Temperaturen unterschiedliche Behältersysteme miteinander verglichen. Das Ergebnis war eindeutig: Nach drei Monaten bei vierzig und auch bei zwanzig Grad Celsius bildeten sich in einem kalifornischen Chardonnay, der im Karton gelagert wurde, erheblich mehr unangenehme Geschmacksnuancen.
Geringe Unterschiede zwischen Flasche und Kartonverpackung waren dagegen bei zehn Grad festzustellen, teilten Helene Hopfer und ihre Kollegen der University of California mit.

Wie sich die Kartons im Langzeitvergleich bei der Weinlagerung bewähren, war bislang unklar, erklären Hopfer und ihre Kollegen den Beweggrund für ihre Studie. Das beziehe sich besonders auf die Frage, inwiefern unterschiedliche Temperaturen die Weinqualität beeinflussen.
Die Forscher füllten daher Glasflaschen und Bag-in-Box-Kartons mit kalifornischem Chardonnay. Die Proben wurden drei Monate lang bei zehn, zwanzig oder vierzig Grad Celsius gelagert.
Die Qualität der Weine wurde nach dieser Zeit von zwölf Weintestern bewertet, darüber hinaus wurde eine chemisch-physikalische Analyse durchgeführt. Das erste Ergebnis fiel deutlich aus: Die Lagerung bei vierzig Grad ist für keinen Wein gut, egal wie er verpackt ist. Der Wein verfärbt sich bräunlich und entwickelt schlechte Aromen.

Die Alterserscheinungen der Bag-in-Box-Weine waren allerdings viel stärker ausgeprägt als die der Flaschenweine. So entstand ein modrig-schwefeliger Geschmack und Essig- und Bitternoten nahmen deutlich zu. Außerdem sank in der Kartonverpackung der Alkoholgehalt, was sich stark auf die Empfindung im Mund auswirkte.

Auch bei niedrigen Temperaturen erzielten die Kartons schlechtere Ergebnisse. Bei den Proben aus den Glasflaschen bestand kaum ein Unterschied, ob die Kühlung bei zehn oder zwanzig Grad erfolgte. In den Kartonverpackungen alterte der Wein bei zwanzig Grad deutlich schneller als bei zehn Grad. Wieso das so ist, können die Wissenschaftler noch nicht sagen. Die Forscher empfehlen: Wer Weinschläuche kauft, sollte den Wein bald verbrauchen. Wenn das nicht möglich ist, sollte unbedingt auf eine kühle Lagerung geachtet werden.





Ein Großteil der kommerziell vertrieben Weine ist nicht auf lange Lagerzeiten ausgelegt, rund neunzig Prozent sind für den Verbrauch innerhalb eines Jahres gedacht, weitere neun Prozent können höchstens fünf Jahre gelagert werden.


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jeggliweine engagiert sich seit 1988 mit Herz und Begeisterung für eigenständige Charakterweine und bietet diese anspruchsvollen Geniessern an . Ursprung, Authentizität und genussvolle Weinkultur stehen als Synonym für den Erfolg der Marke.



Leseranfragen:

Hinterbergstrasse 58, 6312 Steinhausen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Bad Elf GPS-Vertrieb für den Luftfahrtbereich in Deutschland durch Siebert Luftfahrtbedarf: „Eine Neuorientierung, die Spuren hinterlässt.“ Haier stellt umfangreiches Sortiment an intelligenten Haushaltsgeräten auf CES vor
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 10.01.2013 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 794156
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mateo Meier
Stadt:

Buchs


Telefon: +41 (0) 41 558 62 62

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie Sie Ihren Lieblingswein am Besten kühlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jeggliweine (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jeggliweine



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.