InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MTZ Business Solution Update

ID: 793044

MIDITEC präsentiert Version 5 ihrer Software-Lösung

(IINews) - Jedes System besteht aus Hard- und Software-Komponenten. Das trifft auch auf die Bereiche Zutrittsmanagement, Zeitwirtschaft und Gebäudesicherheit zu. Ohne eine technische Lösung im Hintergrund können Unternehmen das Potenzial ausgereifter Hardware-Module wie Zutrittsleser oder Slaveterminals nicht ausschöpfen. Um ein optimales Zusammenspiel von Hard- und Software zu gewährleisten, hat die MIDITEC Datensysteme GmbH aus Bremen nun ihre führende Lösung MTZ Business Solutions (MTZBS) für Zutrittsmanagement, Zeitwirtschaft und Gebäudesicherheit überarbeitet. Neue Usability, überarbeitete Schnittstellen, eine Erweiterung des OPC-Protokolls und optimierte Module kennzeichnen Version 5 der MTZBS.

Bedienung verbessert

Im Vordergrund der neuen Version steht die Usability. Nutzer des modularen Software-Pakets können sich künftig über SingleSignOn (SSO) bereits mit dem Start der Software automatisch in das System einloggen. „Bei Software-Anwendungen zählt neben den Funktionen natürlich immer das Look and Feel“, erklärt Tammo Berner, Leiter Vertrieb und Marketing bei MIDITEC. „Anwender müssen sich schnell zurechtfinden und gerne mit der Software arbeiten.“ Auch die Farbeinstellungen für Dialoge, die Anzeige der Schnellstartbuttons und die Gestaltung der Anmeldemaske wurden optimiert.

Variabel dank optimierter Schnittstellen

Zur Synchronisation der Fehlgründe mit Outlook hat MIDITEC ein lizenzpflichtiges Modul entwickelt. Voraussetzung für die Synchronisation von der MTZBS zu Outlook ist ein MS Exchange Server. Zudem ermöglicht die SAP-Schnittstelle fortan, die Zuordnung des Feldes „Gültigkeit einer Karte“ frei zu parametrisieren. Zuvor war diese direkt mit dem Austrittsdatum des Mitarbeiters verbunden. „In Version 5 lassen sich Zutrittsgruppen der Mitarbeiter neu definieren. Künftig erfolgt bei der Übernahme von SAP kein automatisierter Abgleich“, verdeutlicht Berner. „So können zusätzliche Gruppen für Mitarbeiter vergeben werden. Normalerweise wird von SAP lediglich eine Zutrittsgruppe übergeben und diese wird bei Übernahme überschrieben.“





OPC Unified Architecture

Als wichtige Neuerung bei den Schnittstellen hat MIDITEC das etablierte OPC-Protokoll durch das OPC UA erweitert. „UA“ steht für Unified Architecture und ermöglicht den automatisierten Informationsaustausch zwischen Sicherheits- und Managementsystemen. „Die Integration des OPC UA macht unsere Software-Lösung variabler. Die MTZ-Module Zutrittskontrolle und Gefahrenmeldetechnik können nun auch auf ein übergeordnetes Managementsystem geschaltet werden“, so Berner. Ein weiterer Vorteil der Erweiterung: Das Protokoll OPC UA basiert nicht mehr auf COM/DCOM und macht die MTZBS unabhängig von Windows-Betriebssystemen.

Erweiterung bestehender Module

Zudem wurde in Version 5 eine Vielzahl von Modulen technisch und funktional erneuert. Modulare Verbesserungen in Time, Access, Visitor, Hotel oder Betriebsdatenerfassung bieten Anwendern einen höheren Nutzwert und runden den Leistungsumfang der neuen MTZBS ab.

Weitere Informationen unter www.miditec.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die MIDITEC Datensysteme GmbH
Effektives Personal- und Sicherheitsmanagement ist längst ein zentraler Baustein moderner Unternehmensführung. Seit knapp 30 Jahren entwickelt die MIDITEC Datensysteme GmbH zuverlässige Hard- und Softwareprodukte für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und Gebäudesicherheit aus einer Hand. Unabhängig von Größe und Branche des Unternehmens bietet MIDITEC individuelle Lösungen, vom Einzelplatz bis zur komplexen Anlage. Jederzeit und unbeschränkt erweiterbar, sind die MTZ® Business Solutions optimal an die Kundenbedürfnisse angepasst, lassen sich benutzerfreundlich via Intra- oder Internet steuern und sind mehrsprachig sowie mandantenfähig. Für seine innovative und stilvolle Produktreihe SKYLINE wurde MIDITEC mit dem iF product design award 2012 und dem red dot design award 2012 ausgezeichnet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier Public Relations, Walter Hasenclever, Lange Straße 112, 27749 Delmenhorst, Tel: 04221-9345610, Fax: 04221-1520-50, E-Mail: hasenclever(at)borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Information Builders: 2013 geht der Trend zu Self-Service-BI SER bietet testierte Sicherheit bei der revisionssicheren Archivierung nach GoB/GoBS
Bereitgestellt von Benutzer: lillchen
Datum: 09.01.2013 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793044
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Hasenclever
Stadt:

Delmenhorst


Telefon: 04221-9345-610

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MTZ Business Solution Update"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Boergmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Boergmeier Public Relations



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 218


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.