InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mall + Herlan startet ECM-Projekt

ID: 792533

Eine zentrale Plattform für Informationsmanagement: Der ganzheitliche Ansatz der Software von OPTIMAL SYSTEMS überzeugt das Maschinenbau-Unternehmen

(PresseBox) - Das Maschinenbau-Unternehmen Mall + Herlan GmbH aus Pfinztal bei Karlsruhe hat sich entschieden, die Software für Enterprise Content Management (ECM) von OPTIMAL SYSTEMS einzuführen. Die OPTIMAL SYSTEMS Vertriebsgesellschaft Stuttgart mbH realisiert das Projekt.
Die Unternehmensgruppe Mall + Herlan, die zum Schweizer Konzern WIFAG-Polytype Holding AG gehört, entwickelt und produziert schlüsselfertige Anlagen für die Herstellung von Aluminium- und Stahlverpackungen. OS|ECM wird in der Business Unit ?Metal? der WIFAG//Polytype als zentrale Plattform für Informationsmanagement eingeführt und kommt an den zwei Standorten in Deutschland sowie in den Niederlassungen in Italien und der Schweiz zum Einsatz.
Flexibilität und Ausbaufähigkeit auschlaggebend
Die Optimierung der Prozesse rund um das Kundenmanagement steht im Vordergrund der ersten Projektphase. ?Wir hatten zuerst nach einen Mix von Customer Relationship Management (CRM) und Dokumentenmanagement (DMS) gesucht. Sowohl die Verwaltung von Vorlagen verschiedenster Art und die Erstellung von Dokumenten, als auch die Adressverwaltung waren dabei wichtige Anforderungen. Das System sollte auch noch sehr flexibel sein und mobiles Arbeiten online wie auch offline unterstützen?, erklärt Franz Willig, Leiter Organisation bei Mall + Herlan. Der ganzheitliche Ansatz der Software von OPTIMAL SYSTEMS hat Mall + Herlan überzeugt. ?Egal ob eine Information aus der Kundensicht oder Projektsicht heraus gesucht wird ? wichtig ist, dass wir sie schnell finden können. Das wird mit OS|ECM möglich, da die digitalen Akten verschiedenen Sichten auf die Daten zulassen?, so Willig.
OS|ECM wird im Zuge einer weitreichenden Optimierung der IT-Landschaft eingeführt. Unter anderem wird dabei die bisherig verwendete E-Mail-Archivierungslösung auf Basis von Lotus Notes abgeschafft und ein neues ERP-System eingeführt. Aus diesem Grund waren die tiefe Integration von Microsoft Office und MS Exchange sowie die Ausbau- und Integrationsfähigkeit von OS|ECM entscheidende Aspekte





Die OPTIMAL SYSTEMS GmbH entwickelt und vertreibt Softwarelösungen für Enterprise Content Management (ECM). Im Kern geht es dabei um digitale Archivierung, Dokumentenmanagement und Business Process Management für die effiziente Digitalisierung und Abwicklung von Unternehmensprozessen. OPTIMAL SYSTEMS wurde vom unabhängigen Beratungshaus Pentadoc zur ECM-Hersteller des Jahres 2012 gekürt.
Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich seit der Gründung 1991 in Berlin. Derzeit sind 278 Mitarbeiter in den dreizehn Gesellschaften der Firmengruppe beschäftigt. Ziel und Zweck der ECM-Software ist es, Informationen schnell und sicher zu finden, zu verwalten und zu archivieren ? unabhängig davon, wann, wo und in welchem Format sie gebraucht werden.
OPTIMAL SYSTEMS - Software für Macher.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OPTIMAL SYSTEMS GmbH entwickelt und vertreibt Softwarelösungen für Enterprise Content Management (ECM). Im Kern geht es dabei um digitale Archivierung, Dokumentenmanagement und Business Process Management für die effiziente Digitalisierung und Abwicklung von Unternehmensprozessen. OPTIMAL SYSTEMS wurde vom unabhängigen Beratungshaus Pentadoc zur ECM-Hersteller des Jahres 2012 gekürt.
Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich seit der Gründung 1991 in Berlin. Derzeit sind 278 Mitarbeiter in den dreizehn Gesellschaften der Firmengruppe beschäftigt. Ziel und Zweck der ECM-Software ist es, Informationen schnell und sicher zu finden, zu verwalten und zu archivieren ? unabhängig davon, wann, wo und in welchem Format sie gebraucht werden.
OPTIMAL SYSTEMS - Software für Macher.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IDSpecto.AMMGateway.NES in der Version 3.0 - Metering Connector bietet Mehrwerte gegenüber der klassischen Rundsteuerung Linde setzt auf eine moderne und durchgängige SAP Logistiklösung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.01.2013 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 792533
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mall + Herlan startet ECM-Projekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OPTIMAL SYSTEMS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OPTIMAL SYSTEMS GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.