InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IDSpecto.AMMGateway.NES in der Version 3.0 - Metering Connector bietet Mehrwerte gegenüber der klassischen Rundsteuerung

ID: 792532

(PresseBox) - Das Modul IDSpecto.AMMGateway ist der feste Bestandteil der GÖRLITZ Smart Metering Lösung. Er ist verantwortlich für das Management von Head-End-Systemen. Der sogenannte ?Metering Connector? ist nicht nur die Schnittstelle zu den Head-End-Systemen wie dem Echelon NES, sondern koordiniert auch die tägliche Übermittlung der Messdaten aus hunderttausenden Haushaltszählern in vielen Projekten in Europa. Die bidirektionale Kommunikation ermöglicht nicht nur die einfache Zählerfernauslesung, sondern auch die Steuerung und Verwaltung der Messsysteme aus der Leitstelle, dem IDSpecto.AMM.
Im Fokus der Version 3.0 für das Echelon NES System steht die Integration der Funktionalitäten des Echelon Zählers im Bereich Demand Response, Rundsteuerung und Zählerkonfiguration. Die Integration der Demand Funktionalität wie zum Beispiel das Übertragen von Maximalwerten ist effizient und einfach gelöst. Das Handling und die Verwaltung von Zählerdisplay-Konfigurationen und Schaltprogrammen ist mit IDSpecto.AMMGateway.NES nun für die täglichen Aufgaben eines Smart Metering Operators verfügbar. Dabei wurde besonders die benutzerfreundliche Handhabung in den Vordergrund gerückt. Mit der Nutzung von Schaltprogrammen, die unabhängig vom Tarif das Relais am Zähler schaltet, erhält man mehr Flexibilität und echte Mehrwerte gegenüber der klassischen Rundsteuerung. Beide Funktionen sind massentauglich und jederzeit nachvollziehbar.
Mit dem IDSpecto.AMMGateway.NES steht, die nahtlose Integration des NES Systems von unserem Partner Echelon in das Smart Metering System IDSpecto.AMM von GÖRLITZ, zur Verfügung. Das Metering System Echelon NES ist die weltweit führende AMI-Lösung mit über 3,8 Millionen im Einsatz befindlichen Zählern. In der Kombination der neuesten NES System Software 5.1 und IDSpecto.AMM wird die Erfolgsgeschichte weitergeschrieben, bestätigt auch Olaf Schimpf, Produktmanager Smart Metering der GÖRLITZ AG.
Über GÖRLITZ:




Die GÖRLITZ AG aus Koblenz ist Hersteller von Zählerfernablese- und Metering-Systemen, die Energiedaten erfassen und für die betriebswirtschaftlichen Systeme qualifizierte Messdaten liefern. Die Lösungen zur Energiedatenerfassung/-kommunikation, Energiemanagement und Smart Metering sind in Europa führend. Zur Unternehmensgruppe gehören Tochtergesellschaften in der Schweiz, in Österreich, in Benelux, Italien und Dänemark. Seit Juli 2011 gehört die GÖRLITZ AG zur erfolgreichen IDS-Gruppe.

Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Mit mehr als 630 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe im Jahr 2012 einen Konzernumsatz von ca. 90 Mio. Euro.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Mit mehr als 630 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe im Jahr 2012 einen Konzernumsatz von ca. 90 Mio. Euro.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsches Patent- und Markenamt beauftragt HP erneut mit IT-Betrieb Mall + Herlan startet ECM-Projekt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.01.2013 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 792532
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ettlingen/Koblenz


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IDSpecto.AMMGateway.NES in der Version 3.0 - Metering Connector bietet Mehrwerte gegenüber der klassischen Rundsteuerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IDS GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.