InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SER eGovernment verlegt Firmensitz nach Berlin und eröffnet Zweigstelle in Bonn

ID: 792433


(PresseBox) - SER verlegt mit Beginn des Jahres 2013 den Geschäftssitz ihrer Gesellschaft SER eGovernment Europe in die Bundeshauptstadt Berlin. Außerdem eröffnet die auf die öffentliche Verwaltung spezialisierte Tochtergesellschaft der SER-Gruppe im Sommer 2013 in der neuen SER Europazentrale in Bonn eine Niederlassung. Damit ist SER an beiden Regierungsstandorten mit ihren eGovernment-Spezialisten vertreten.
?Mit der Verlegung unserer Gesellschaft für die Öffentliche Verwaltung von Neustadt/Wied nach Berlin rücken wir ins Zentrum des eGovernment in Deutschland. Dieser Schritt zeigt auch die große Bedeutung dieses Marktsegmentes für unser Unternehmen?, betont Kurt-Werner Sikora, Sprecher der Geschäftsführung der SER-Gruppe und Mitgeschäftsführer der SER eGovernment Europe GmbH. Auf der Achse Berlin ? Bonn stehen die eGovernment-Experten der SER ihren Kunden im öffentlichen Dienst zur Verfügung.
SER ist seit vielen Jahren bekannt für zertifizierte eGovernment-Lösungen und betreut Behörden-Kunden in ganz Deutschland. ?Auch bei der Umsetzung der nationalen E-Government-Strategie Deutschland Digital 2015 unterstützen wir Bund, Länder und Kommunen mit unserer auf die Öffentliche Verwaltung spezialisierten Software PRODEA. Sie wird stetig weiterentwickelt und berücksichtigt modernste Standards?, betont Albert Baumberger, für die PRODEA-Entwicklung zuständiger Geschäftsführer der SER eGovernment Europe GmbH.
Nah am Kunden: Betreuung der Landesregierung Brandenburg von Berlin aus
Der neue Standort in Berlin bringt die SER eGovernment Europe auch näher zu einem wichtigen Kunden, der Landesregierung Brandenburg mit Sitz in Potsdam. ?Gemeinsam mit dem brandenburgischen Innenministerium haben wir mit unserer Software das Projekt EL.DOK aufgebaut und zum Erfolg geführt?, freut sich Sven Behrendt, für das Projektmanagement zuständiger Geschäftsführer. Das Projekt zur Einführung eines landeseinheitlichen IT-gestützten Dokumentenmanagement- und Vorgangsbearbeitungssystems ? EL.DOK BB (DMS/VBS) - dient der elektronischen Aktenhaltung und Beschleunigung der Vorgangsbearbeitung. Damit erhalten alle Beschäftigten der Ministerialverwaltung des Landes Brandenburg eine moderne IT-gestützte Arbeitsumgebung zur Aktenhaltung, Vorgangsbearbeitung und zur Vor- und Nachbereitung von Kabinettsitzungen (Kabinettinformationssystem). So können die Arbeitsprozesse deutlich beschleunigt und neue Formen der ressortübergreifenden Zusammenarbeit nachhaltig gefördert werden.





Über die SER eGovernment Europe GmbH
SER ist größter deutscher ECM-Softwarehersteller und Direktanbieter von Komplettlösungen rund um die Informationslogistik. Im Mittelpunkt des wirtschaftlich unabhängigen, inhabergeführten Unternehmens stehen die Interessen seiner Kunden. Seit fast 30 Jahren entwickelt SER Software ?Made in Germany? für Unternehmen und Organisationen jeder Branche und Größe.
Auf der universell einsetzbaren Standardsoftware DOXiS4 iECM basiert auch die Branchenlösung PRODEA® für die öffentliche Verwaltung. Die integrierte Government Content Management-Suite unterstützt Behörden bei der Umsetzung des neuen Organisationskonzepts elektronische Verwaltungsarbeit und wurde bereits 2007 nach dem DOMEA-Konzept 2.0 zertifiziert. PRODEA verfügt über umfassende Lösungen für modernes eGovernment - von der Vorgangsbearbeitung über die Schriftgutverwaltung und elektronische Zusammenarbeit bis hin zur elektronischen, OAIS-konformen Langzeitspeicherung. Der modulare Aufbau der SER-Produkte ermöglicht es der öffentlichen Verwaltung, durch PRODEA® von den Erfahrungen aus rund 1.300 Referenzprojekten bei mittleren und großen Organisationen zu profitieren. Bereits seit 1997 hat SER Kompetenz und Know-how in der öffentlichen Verwaltung erworben und mit ihren eGovernment-Lösungen wichtige Bundes- und Landesbehörden, Bundes- Landes und Stadtarchive, sowie Kreisverwaltungen, Städte und Gemeinden, aber auch Handwerkskammern, Unfallkassen und kommunale Schadensregulierer als Kunden gewonnen. Heute arbeiten mehr als 35.000 Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst täglich mit Software von SER.
Die SER eGovernment Europe GmbH als Tochtergesellschaft der SER Solutions Deutschland GmbH verfügt in Deutschland über ein gemeinsames, flächendeckendes Netzwerk aus Niederlassungen in Hamburg, Bonn, Berlin, Düsseldorf/Neuss, Dresden, Münster, Neustadt/Wied, Frankfurt/M, Stuttgart und München und garantiert so eine intensive und standortnahe Betreuung der öffentlichen Verwaltung in Bund, Ländern und Kommunen vom Consulting bis hin zur Implementierung und Wartung der Systeme. In Österreich ist mit den Standorten Wien, Linz, Graz und Klagenfurt ebenfalls eine flächendeckende Betreuung der Kunden durch die beiden österreichischen Landesgesellschaften gewährleistet. Die kantonalen und Bundesbehörden in der Schweiz werden durch die SER Solutions Schweiz AG in Oberentfelden kompetent beraten und betreut. Weitere Informationen: www.prodea.de und www.ser.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die SER eGovernment Europe GmbH
SER ist größter deutscher ECM-Softwarehersteller und Direktanbieter von Komplettlösungen rund um die Informationslogistik. Im Mittelpunkt des wirtschaftlich unabhängigen, inhabergeführten Unternehmens stehen die Interessen seiner Kunden. Seit fast 30 Jahren entwickelt SER Software ?Made in Germany? für Unternehmen und Organisationen jeder Branche und Größe.
Auf der universell einsetzbaren Standardsoftware DOXiS4 iECM basiert auch die Branchenlösung PRODEA® für die öffentliche Verwaltung. Die integrierte Government Content Management-Suite unterstützt Behörden bei der Umsetzung des neuen Organisationskonzepts elektronische Verwaltungsarbeit und wurde bereits 2007 nach dem DOMEA-Konzept 2.0 zertifiziert. PRODEA verfügt über umfassende Lösungen für modernes eGovernment - von der Vorgangsbearbeitung über die Schriftgutverwaltung und elektronische Zusammenarbeit bis hin zur elektronischen, OAIS-konformen Langzeitspeicherung. Der modulare Aufbau der SER-Produkte ermöglicht es der öffentlichen Verwaltung, durch PRODEA® von den Erfahrungen aus rund 1.300 Referenzprojekten bei mittleren und großen Organisationen zu profitieren. Bereits seit 1997 hat SER Kompetenz und Know-how in der öffentlichen Verwaltung erworben und mit ihren eGovernment-Lösungen wichtige Bundes- und Landesbehörden, Bundes- Landes und Stadtarchive, sowie Kreisverwaltungen, Städte und Gemeinden, aber auch Handwerkskammern, Unfallkassen und kommunale Schadensregulierer als Kunden gewonnen. Heute arbeiten mehr als 35.000 Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst täglich mit Software von SER.
Die SER eGovernment Europe GmbH als Tochtergesellschaft der SER Solutions Deutschland GmbH verfügt in Deutschland über ein gemeinsames, flächendeckendes Netzwerk aus Niederlassungen in Hamburg, Bonn, Berlin, Düsseldorf/Neuss, Dresden, Münster, Neustadt/Wied, Frankfurt/M, Stuttgart und München und garantiert so eine intensive und standortnahe Betreuung der öffentlichen Verwaltung in Bund, Ländern und Kommunen vom Consulting bis hin zur Implementierung und Wartung der Systeme. In Österreich ist mit den Standorten Wien, Linz, Graz und Klagenfurt ebenfalls eine flächendeckende Betreuung der Kunden durch die beiden österreichischen Landesgesellschaften gewährleistet. Die kantonalen und Bundesbehörden in der Schweiz werden durch die SER Solutions Schweiz AG in Oberentfelden kompetent beraten und betreut. Weitere Informationen: www.prodea.de und www.ser.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  AVEVA Everything3D ab sofort verfügbar Kooperation zwischen Anbieter von 3D-Direktmodellierung und global führendem Simulationsanbieter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.01.2013 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 792433
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Neustadt/Wied / Berlin


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SER eGovernment verlegt Firmensitz nach Berlin und eröffnet Zweigstelle in Bonn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SER Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SER Gruppe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.