InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Misslungener Start ins neue Jahr - Hamburg Freezers verlieren 3:5 in Straubing

ID: 791467

(LifePR) - Die Hamburg Freezers sind mit einer Niederlage in das neue Jahr gestartet. Nach zuvor drei Siegen in Folge, unterlagen die Hamburger bei den Straubing Tigers am 34. Spieltag der Deutschen Eishockey Liga mit 3:5 (0:1, 2:1, 1:3). Vor 5.699 Zuschauern im Eisstadion am Pulverturm erzielten Matt Pettinger, Brandon Reid und James Bettauer die Tore für die Freezers.
Die Hamburger begannen die Begegnung hoch konzentriert und erspielten sich in den ersten 90 Sekunden gleich drei gute Möglichkeiten, scheiterten jedoch jeweils an Straubings Keeper Bacashihua. Mit zunehmender Spielzeit übernahmen die Gastgeber dann die Initiative, auch dank zweier Strafzeiten der Freezers. Belohnt wurde die Drangperiode der Tigers in der 9. Minute mit dem 1:0 durch Stewart (9., PP1). In der Folgezeit entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Die größte Möglichkeit auf Seiten der Freezers besaß Jerome Flaake, der jedoch am glänzend aufgelegten Bacashihua scheiterte (13.).
Zu Beginn des zweiten Durchgangs erwischten erneut die Gäste, die auf Thomas Dolak, Serge Aubin und Niklas Treutle verzichten mussten, den besseren Start. Einen Schuss von Rob Collins fälschte Matt Pettinger unhaltbar zum Ausgleich ab (23.). Die Antwort der Gastgeber ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Nur fünf Minuten später ging Straubing durch Down wiederum in Führung (28.). Hamburg zeigte sich von diesem Gegentreffer allerdings unbeeindruckt und markierte drei Minuten darauf den Ausgleich. Nach mustergültiger Vorlage von Matt Pettinger, verwandelte Brandon Reid unhaltbar zum 2:2 (31.).
Im Schlussabschnitt durften dann erst mal nur die Tigers jubeln. Zunächst markierte Elfing nach einem perfekt abgeschlossenen Konter das 3:2 (43.), dann erhöhte Germyn in Überzahl auf 4:2 (53.). Für die Hamburg Freezers reichte es nur noch zum Anschlusstreffer durch James Bettauer (56.). Obwohl Trainer Benoît Laporte Torhüter Dimitrij Kotschnew zwei Minuten vor Ende der Begegnung vom Eis nahm, konnten die Hamburger nicht mehr den Ausgleich erzielen. Vielmehr waren es die Straubing Tigers, die 12 Sekunden vor Ende durch Stewart zum 5:3 Endstand trafen.




Die Freezers reisen am morgigen Samstag von München aus zurück nach Hamburg. Das nächste Heimspiel bestreiten die Hamburger am kommenden Sonntag, den 06. Januar 2013 gegen die Grizzly Adams Wolfsburg.
Bitte beachten Sie, dass diese Partie aufgrund der Liveübertragung von Servus TV erst um 17.45 Uhr beginnt.
Endergebnis
Straubing Tigers - Hamburg Freezers 5:3 (1:0, 1:2, 3:1)
Stimmen zum Spiel
Benoît Laporte (Trainer Hamburg Freezers): "Das war eine unnötige Niederlage. Im Gegensatz zu den Straubingern waren wir heute nicht von Anfang an bereit. Man muss in solchen engen Spielen gegenhalten, ansonsten verliert man diese Begegnungen - so wie heute. Dazu kommt dann noch, dass Straubing unsere kleinen Fehler eiskalt ausgenutzt hat."
Rob Collins (Hamburg Freezers): "Wir haben leider einige mentale Fehler begangen, die Straubing allesamt ausgenutzt hat. Dabei haben wir eigentlich überhaupt nicht so schlecht gespielt. Insgesamt war es eine unglückliche Niederlage."
Mannschaftsaufstellungen
Straubing Tigers - Bacashihua (Guryca) - Lewis, Brückner; Osterloh, Elfring; Kramer, Ondruschka - Germyn, Meunier, Schönberger; Sparre, Beechey, Down; Röthke, Hussey, Stewart; Keil, Endraß, Ortolf - Trainer: Daniel Rathushny
Hamburg Freezers - Kotschnew (Schrörs) - Westcott, Schubert; Nielsen, Köppchen; Roy, Schmidt; Bettauer - Flaake, Festerling, Wolf; Reid, Collins, Pettinger; Oppenheimer, Jakobsen, Murphy; Krämmer, Möchel, Bettauer - Trainer: Benoît Laporte
Tore
1:0 ? 08:35 ? Stewart (Hussey, Kramer) ? PP1
1:1 ? 22:18 ? Pettinger (Collins, Köppchen) ? EQ
2:1 ? 27:11 ? Down (Sparre, Elfring) ? EQ
2:2 ? 30:19 ? Reid (Pettinger, Westcott) ? EQ
3:2 ? 42:05 ? Elfring (Down, Sparre) ? EQ
4:2 ? 52:18 ? Germyn (Meunier) ? PP1
4:3 ? 55:32 ? Bettauer (Nielsen, Möchel) ? EQ
5:3 ? 59:48 ? Stewart (Lewis) ? EQ/EN
Schüsse
Straubing: 31 (14-6-11) ? Hamburg: 40 (9-17-14)
Schiedsrichter
Stefan Vogl, Florian Zehetleitner (A. Flad, T. Lajoie)
Strafen
Straubing: 12 Minuten ? Hamburg: 14 Minuten + 10 Minuten Pettinger
Zuschauer
5.699

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Trotz Niederlage im Nordderby: Freezers klettern auf den dritten Tabellenrang Hannover leiht Schweizer Nationalspieler Djourou vom FC Arsenal aus
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.01.2013 - 06:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 791467
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

burg


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Misslungener Start ins neue Jahr - Hamburg Freezers verlieren 3:5 in Straubing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dauerakkreditierung DEL-Spielzeit 2013/2014: Jetzt anmelden ...

Ab sofort können Sie Ihre Dauerakkreditierungen für die Heimspiele der DEL-Saison 2013/2014 der Hamburg Freezers in der o2 World Hamburg beantragen. Bitte füllen Sie hierfür das Online-Formular unter www.hamburg-freezers.de/html/freezers_allgeme ...

Alle Meldungen von HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.