InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Start ins Kinojahr 2013 mit der Premiere von Margarethe von Trottas
neuem Film "Hannah Arendt" in Essen

ID: 791001

(ots) -

- Prominenz aus Film und Politik am kommenden Dienstag in der
Lichtburg
- Regisseurin Margarethe von Trotta und Produzentin Bettina
Brokemper
- Hauptdarsteller Barbara Sukowa, Axel Milberg und Michael Degen
- NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, stellv.
Ministerpräsidentin und NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann
sowie NRW-Medienministerin Angelica Schwall-Düren
- Filmstiftung NRW förderte Produktion und Verleih
- Bundesweiter Kinostart: 10. Januar 2013

In NRW startet das Filmjahr 2013 mit großem Kino: Am 8. Januar
2013 erlebt die Essener Lichtburg die Deutschlandpremiere von
Margarethe von Trottas neuem Film "Hannah Arendt". Nach
internationalen Festivalerfolgen u.a. in Toronto, Valladolid und São
Paulo sorgt der Film über die streitbare deutsch-jüdische Philosophin
- beeindruckend verkörpert von Barbara Sukowa - vor seinem Kinostart
auch in Deutschland für großes Interesse.

"Hannah Arendt ist Deutschlands bedeutendste Philosophin. Ihr
Denken und ihre Haltung sind von ungebrochener Relevanz und hoher
Aktualität", so Petra Müller, Geschäftsführerin der Filmstiftung NRW.
"Ihre Geschichte zu erzählen, dafür haben Produzentin Bettina
Brokemper, Margarethe von Trotta, Autorin Pamela Katz und Barbara
Sukowa eine äußerst überzeugende Form gefunden. Ich freue mich sehr,
dass die Filmstiftung NRW die Entstehung dieses wichtigen Films
unterstützen konnte."

In Essen werden neben Regisseurin Margarethe von Trotta, Koautorin
Pamela Katz, Produzentin Bettina Brokemper und Hauptdarstellerin
Barbara Sukowa auch die Schauspieler Axel Milberg, Michael Degen,
Victoria Trauttmansdorff und Sascha Ley anwesend sein. Zudem werden
die Ministerpräsidentin des Landes NRW, Hannelore Kraft, die
Ministerin für Schule und Weiterbildung, Sylvia Löhrmann,




NRW-Medienministerin Angelica Schwall-Düren sowie Petra Müller,
Geschäftsführerin der Film- und Medienstiftung NRW, erwartet.
Angesagt haben sich auch Alice Schwarzer, Hans W. Geißendörfer u.v.a.

Margarethe von Trottas Film konzentriert sich auf das Leben Hannah
Arendts in New York, wo sie 1963 ihre Artikel zum Eichmann-Prozess
mit der Aufsehen erregenden These zur "Banalität des Bösen"
veröffentlichte.

Produziert wurde "Hannah Arendt" von der Kölner Heimatfilm, in
Koproduktion mit Amour Fou Luxembourg, MACT Productions, Metro
Communications sowie der Degeto Film, dem BR und dem WDR. Die Film-
und Medienstiftung NRW förderte in Produktion und Vertrieb mit
insgesamt 920.000 Euro. Neben der Filmstiftung NRW haben auch FFA,
FFF, DFFF, Film Fund Luxembourg, Eurimages, CNC, Media, Israel Film
Fund und Jerusalem Film Fund gefördert. "Hannah Arendt" startet im
Verleih von NFP am 10. Januar bundesweit in den Kinos.



Pressekontakt:
Film- und Medienstiftung NRW
Pressestelle
Tanja Güß
Tel.: 0211-93050-24
Fax: 0211-93050-85
presse(at)filmstiftung.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tagesthemen 2012 mit bester Zuschauerzahl seit 18 Jahren TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER ist der erfolgreichste deutsche Film 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2013 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 791001
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Start ins Kinojahr 2013 mit der Premiere von Margarethe von Trottas
neuem Film "Hannah Arendt" in Essen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Film- und Medienstiftung NRW GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Film- und Medienstiftung NRW GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.