InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuer Workshop zum Thema Mitarbeiterführung in IT-Unternehmen

ID: 790678

Der erfolgreichen Mitarbeiterführung in IT-Unternehmen kommt besondere Bedeutung bei, da die Mitarbeiter wesentlich den Unternehmenserfolg beeinflussen

(PresseBox) - Während in den Anfängen der IT die Mitarbeiter von selbst motiviert waren und ?rund um die Uhr? arbeiteten, konstatieren heute viele IT-Unternehmer eine ?Dienst nach Vorschrift? Mentalität.
In den 80er und 90er -Jahren war IT etwas völlig Neues und es war - gefühlt - ein Privileg in der IT-Branche arbeiten zu können. ?Aus eigener Erfahrung kann ich von unzähligen Nächten in der Softwareentwicklung berichten??, so Dipl. Kfm. Andreas Barthel, der als Softwareentwicklungsleiter für den Marktführer für Branchensoftware für Ärzte und Zahnärzte arbeitete.
Seit ca. 5 Jahren verändert der Einsatz von agilen Softwareentwicklungsmethoden ? wie Scrum - weiterhin die Anforderung an die Unternehmensführung und die Mitarbeiter.
Welche Veränderung können wir diesbezüglich beobachten?:
Mitarbeiter sind oft nicht mehr von selbst motiviert
Mitarbeiter wollen mehr Verantwortung übernehmen
Mitarbeiter wollen regelmäßig weitergebildet werden und sehen dies auch bewusst als Muss, um auch weiterhin auf dem Arbeitsmarkt Chancen haben zu können
Die Bindung an das Unternehmen ist nicht mehr wie frührer selbstverständlich
Agile Methoden verlangen von den Mitarbeitern hohe Kommunikationskompetenzen die sie oftmals noch nicht ausreichend beherrschen, da sie nicht Gegenstand der Ausbildung waren
Kleinere IT-Unternehmen leiden unter dem Druck durch die Abwerbung von Mitarbeitern durch größere IT-Unternehmen die höhere Gehälter und Benefits bezahlen
Unternehmer kleiner und mittelständischer IT-Unternehmen verzichten oft auf Mitarbeiter-Jahresgespräche und auf die Vereinbarung von Mitarbeiterzielen. Die Folgen können sein: die Mitarbeiter ?bauen? sich ihre eigene ?Insel? und stellen sich unabkömmlich dar; zwischen Zielen und Ergebnissen klafft eine größere Lücke; die Selbsteinschätzung der Mitarbeiter ist kontrovers zu der des Unternehmers; Personalwechsel verursachen ungeplante Kosten.




Speziell für IT-Unternehmen haben wir von Barthel&Partner deshalb einen Workshop erarbeitet, der Unternehmer wie IT-Mitarbeiter alle wichtigen Strategien, Methoden und Techniken vermittelt, um Mitarbeiter Ziel- und ergebnisorientiert zu führen.
Dieser Workshop ist auch für IT-Mitarbeiter interessant, die zwar keine personelle aber fachliche Verantwortung für Mitarbeiter haben. Denn in diesen Fällen ? und das gilt gerade beim Einsatz von Scrum ? besteht ein besonders hohes Konfliktpotential.
Nach dem Seminar haben die Teilnehmer einen ?Werkzeugkasten?, um Mitarbeitergespräche perfekt zu führen, Mitarbeiter ziel- und ergebnisorientiert zu führen und Konfliktgespräche erfolgreich zu meistern.
Angesprochen sind. Geschäftsführer, Abteilungsleiter, IT-Leiter, Projektleiter, Entwicklungsleiter, Teamleiter und IT-Mitarbeiter die ihre Führungskompetenzen ausbauen wollen.
Agenda und Anmeldung:
http://www.barthel-partner.de/wp-content/uploads/2012/12/anmeldeformular3.pdf

Barthel&Partner berät seit 1996 ausschliesslich IT-Unternehmen in der Strategieentwicklung und den Themenbereichen:
- Projektmanagement, - Zeitmanagement, Sercicemanagement; Mitarbeiterführung; Kommunikationstechniken für Mitarbeiter in IT-Unternehmen.
Dipl.Kfm. Andreas Barthel war selbst CIO, Entwicklungsleiter und Geschäftsführer von Softwareunternehmen und hat schon über 150 IT-Unternehmen gecoached und geschult.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Barthel&Partner berät seit 1996 ausschliesslich IT-Unternehmen in der Strategieentwicklung und den Themenbereichen:
- Projektmanagement, - Zeitmanagement, Sercicemanagement; Mitarbeiterführung; Kommunikationstechniken für Mitarbeiter in IT-Unternehmen.
Dipl.Kfm. Andreas Barthel war selbst CIO, Entwicklungsleiter und Geschäftsführer von Softwareunternehmen und hat schon über 150 IT-Unternehmen gecoached und geschult.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit der Branchensoftware INVEP optimal gerüstet für das Insolvenzstatistikgesetz (InsStatG) Pudding Monsters von ZeptoLab verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.01.2013 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 790678
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer Workshop zum Thema Mitarbeiterführung in IT-Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Barthel&Partner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Barthel&Partner



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.