InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

KiKA mit bestem Ergebnis seit Gründung: 20,8%* in der Zielgruppe der Drei- bis Dreizehnjährigen

ID: 790609

(ots) - Mit einem Jahres-Marktanteil von 20,8%* erreicht
der Kinderkanal von ARD und ZDF den höchsten Wert in seiner
15-jährigen Geschichte. Dies ist ein starker Zuwachs von 1,8
Prozentpunkten* im Vergleich zu den vergangenen beiden Jahren
(19,0%*). Die Marktführerschaft bei der Altersgruppe der
Vorschulkinder wurde weiter ausgebaut und steigt um 1,4
Prozentpunkte* auf 35,1%*. Dieser positive Trend bestätigt sich in
allen drei Altersgruppen der KiKA-Zuschauer.

Das Geburtstagsjahr des KiKA wartete schon zu Anfang mit einer
großen Überraschung auf: Am 14. Februar erhielt der Sender ein neues,
frisches und modernes Design. Die Zuschauer sind begeistert: "Ich mag
den neuen KiKA LOOK", schrieb Selena (11) und Laurin meldete "das
neue Design ist echt toll!"

Auch programmlich war KiKA mit vielen Premieren und
Sonderprogrammierungen sehr gut aufgestellt: So starteten die
Doku-Reihe "Schau in meine Welt" (KiKA/MDR/rbb/HR) und die
vierteilige Reportage "Schnitzeljagd bei den alten Griechen" (KiKA)
mit positiver Resonanz. Viele Fans gewannen die neuen Serien
"Prinzessin Lillifee" (WDR) mit einem durchschnittlichen Marktanteil
von 34,0%*, "Der kleine Prinz" (WDR) (36,7%*), "Meine Freundin Conni"
(ZDF) mit 33,2%* und Comedy-Angebote wie "Die fantastische Welt von
Gumball" (ZDF) oder "Elternalarm - Die Familie Parent" (SWR). Nicht
zu vergessen "STURMFREI" (KiKA), das bereits in die 2. Staffel eine
sehr hohe Akzeptanz in der Altergruppe der Zehn- bis Dreizehnjährigen
erreichte. Und auch in Sachen Spielfilme hatte KiKA für alle seine
Zuschauer das Richtige im Portfolio: Seien es TV-Premieren wie die
des Kinofilms "Das Sandmännchen - Abenteuer im Traumland"
(rbb/137.000 Zuschauer*) oder der Neuverfilmung des
Kinderbuchklassikers von Louis Pergaud "Krieg der Knöpfe"
(BR/MDR/119.000 Zuschauer*).




2012 forderte Moderator Malte Arkona zum fünften Mal in "Die beste
Klasse Deutschlands" (KiKA/ARD) hunderte Schüler heraus. Den Titel
gewann schließlich die 6d der Ferdinand-von-Miller-Realschule in
Fürstenfeldbruck. Im Schnitt verfolgten 24,2%* der KiKA-Zuschauer den
spannenden Wettkampf über vier Wochen. Aber nicht nur clevere
Schüler, sondern auch begabte Nachwuchskomponisten wurden bei KiKA
gesucht: Mit namhaften Musikpaten wie Rolando Villazón, Till Brönner
oder Laith Al-Deen präsentierten die Finalisten von "Dein Song" (ZDF)
ihre Stücke. Mit einem Marktanteil von 27,1* endete die vierte und
bislang erfolgreichste Staffel von "Dein Song" (ZDF) mit einem großen
Live-Finale. "Songwriterin 2012" wurde Nina (11) aus Frankfurt am
Main, die von den Zuschauern per Telefon oder SMS gewählt wurde. Auch
die Kultserie "SCHLOSS EINSTEIN" (ARD/MDR) ist und bleibt ein echter
Dauerbrenner: 19,2% der Zehn- bis Dreizehnjährigen* wollten das
turbulente Internats-Jahr mit allen Höhen und Tiefen eines
Teenagerdaseins nicht verpassen. Am 5. Januar startet die
Premierenausstrahlung der 16. Staffel - die Folgen sind immer
samstags um 14:35 Uhr bei KiKA zu sehen.

Mit der Sonderprogrammierung rund um das Thema "Sexueller
Missbrauch" setzten KiKA und ZDF nicht nur einen besonderen
programmlichen Akzent, sondern unterstützten so die Anliegen der
Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen
Kindesmiss-brauchs, Dr. Christine Bergmann, und ihres Nachfolgers,
Johannes-Wilhelm Rörig. Der Premiere des Films "Missbraucht" (KiKA)
aus der vielfach ausgezeichneten Reihe "KRIMI.DE" (KiKA, NDR, MDR,
SWR, HR) kam dabei eine besondere Rolle zu. Begleitend waren auch die
Kindernachrichten "logo!" (ZDF), das Magazin "pur+" (ZDF) und die
Lebensberatung in "Kummerkasten" (KiKA) mit am Start sowie die
Dokumentation "Schweigen hilft nicht" (KiKA). Über 900.000 Kinder*
nahmen das TV-Informationsangebot von KiKA und ZDF dankend an
(kumuliert). Mehr als 1.000 Kinder beteiligten sich an den
Expertenchats und wandten sich mit ihren Fragen und Problemen an die
Fachberater der Diakonie und der Beratungsstelle "Kind im Zentrum".

Zudem setzte der Kinderkanal von ARD und ZDF sein Bestreben fort,
Kinder für Zukunftsthemen und nachhaltiges Handeln zu
sensibilisieren. Im Juni startete das neuartige Wissensmagazin "ERDE
AN ZUKUNFT" (KiKA) mit Moderator Felix Seibert-Daiker. Das Magazin
fand auf Anhieb viele Zuschauer. Außerdem widmete KiKA gleich ein
ganzes Wochenende dem wichtigen Thema: Vom 7. bis 9. Dezember hieß
es: "Projekt: Wir retten die Welt". Vom "Energie-Check" mit "Checker
Can" (BR) alias Can Mansuroglu über spannende Dokumentationen
("Wächter der Wüste"/degeto) bis zu einem Blick auf das Leben eines
Nomadenjungen in Mali ("stark! - Jeder Tropfen zählt"/ZDF) war für
alle Visionäre etwas dabei. Die insgesamt 16 Sendungen erreichten
kumuliert 1,28 Mio. Kinder*. 2012 fand zum zweiten Mal der "KiKA
Kinder-Nachhaltigkeitstag" im Rahmen des Deutschen
Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf statt. 50 Kinder diskutierten mit
Experten sowie engagierten Prominenten Themen wie "Klimawandel",
"Stadt der Zukunft", "Ernährung der Zukunft" oder "Integration" und
übergaben schließlich eine Deklaration an Achim Steiner,
Exekutiv-Direktor des UN-Umweltprogramms (UNEP).

Doch nicht nur hohe Marktanteile zeugen vom Erfolg des
KiKA-Angebotes. Auch 2012 heimste der Sender wieder eine Reihe von
renommierten Preisen ein: Das Mitmachmagazin "ENE MENE BU - und dran
bist du" (KiKA) wurde mit dem GOLDENEN SPATZ, dem internationalen
Prix Jeunesse und schließlich mit dem ABU Prize prämiert. Beim
Chicago Film Festival gewann die Comedyserie "STURMFREI" einen ersten
Preis, die Mediathek KiKAplus erhielt das Qualitätssiegel des
Erfurter Netcode. Außerdem waren KiKA-Formate bei zahlreichen
Preisverleihungen nominiert - unter anderem
"KRIMI.DE/ERFURT/SCHULDIG" (KiKA) für einen Grimme-Preis.

* Quelle: ©AGF, in Zusammenarbeit mit GfK, TV Scope 5.0; Basis,
sofern nicht anders angegeben: Gesamtjahr 2012, 29.-31.12. vorläufig
gewichtet, 6-21 Uhr, Kinder 3-13 Jahre, Sehbeteiligung in
Mio./Marktanteile in %; kumulierte Netto-Sehbeteiligung in Mio. auf
Basis einer KFA.



Pressekontakt:
Kontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
www.kika-presse.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste: Livestream Das Erste: Das komplette Programm ist ab sofort online und auch mobil abrufbar Weltklassesport am Wochenende bei Sky: Der Saisonauftakt der US PGA Tour, die NFL-Playoffs und das Finale der Vierschanzentournee live
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2013 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 790609
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Erfurt


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"KiKA mit bestem Ergebnis seit Gründung: 20,8%* in der Zielgruppe der Drei- bis Dreizehnjährigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.