InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sicher in den Winterurlaub: Skier in der Dachbox festzurren / R+V-Infocenter: Auf zulässige Dachlast achten - Zusätzliche Ladung verändert das Fahrverhalten des Autos

ID: 790535

(ots) - Skier, Snowboard, Stiefel und warme Skikleidung:
Wer in den Winterurlaub startet, benötigt viel Platz für sperriges
Gepäck. Eine Dachbox bietet zusätzlichen Raum - ist in manchen Fällen
aber auch ein Sicherheitsrisiko. "Gerade billigere Modelle halten
Gefahrensituationen wie unerwarteten Bremsmanövern oder einem
Aufprall nicht immer Stand", erklärt Karl Walter, Kfz-Experte beim
R+V-Infocenter. Reisende sollten ihre Ski deshalb unbedingt in der
Dachbox mit Spanngurten fixieren. "Die scharfen Kanten können sonst
die Kunststoffwand durchstoßen und auf die Straße oder
vorrausfahrende Autos fliegen - die Unfallgefahr ist enorm."

Generell gehören in die Dachbox sperrige, aber leichte Gegenstände
wie Skier, Snowboards oder Ski-Bekleidung. Eine zusammengerollte
Decke, ein Styroporblock oder der Skianzug in der Spitze der Dachbox
können bei einer Vollbremsung oder einem Auffahrunfall als Puffer
wirken. Damit das Auto sicher auf der Straße liegt, muss die Ladung
im und auf dem Fahrzeug möglichst gleichmäßig verteilt sein. Auf
keinen Fall darf die Dachbox samt Inhalt die zulässige Dachlast des
Fahrzeugs überschreiten. Sie steht in der Bedienungsanleitung des
Autos und beträgt je nach Fahrzeugtyp üblicherweise zwischen 50 und
100 Kilogramm.

Um das Sicherheitsrisiko zu begrenzen, ist neben der richtigen
Beladung auch eine sorgfältige Montage wichtig. "Fehlerhaft
befestigte Boxen verwandeln sich rasch in lebensgefährliche
Geschosse", warnt der R+V-Experte. Er empfiehlt, die Dachbox in Ruhe
anzubringen und die Befestigung regelmäßig zu kontrollieren.

Weitere Tipps des R+V-Infocenters:

- Längerer Bremsweg, verlangsamte Beschleunigung: Autofahrer
müssen beachten, dass sich das Fahrverhalten ihres Wagens
verändert.
- Wer noch nie mit einer Dachbox gefahren ist, sollte eine kleine




Testfahrt und Bremsproben machen.

Skiausrüstung auf dem Autodach: Leichte Beute für Diebe

Vor allem auf Parkplätzen und bei Autobahnraststätten halten Diebe
nach schneller Beute Ausschau. Mehr Informationen unter
http://ao-url.de/f7c10c



Pressekontakt:
http://www.infocenter.ruv.de
R+V-Infocenter
06172/9022-122
g.winter(at)arts-others.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Pressesprecher bei hotel.de  Sebastian Meyer hat im Dezember 2012 eingecheckt Wie Singles ticken: Single-Report 2012 veröffentlicht von bildkontakte.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2013 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 790535
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sicher in den Winterurlaub: Skier in der Dachbox festzurren / R+V-Infocenter: Auf zulässige Dachlast achten - Zusätzliche Ladung verändert das Fahrverhalten des Autos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V-Infocenter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von R+V-Infocenter



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.