Kindermarktführer SUPER RTL startet Wissensoffensive: Neues eigenproduziertes Magazin "Woozle Goozle" mit edukativem Ansatz / Start: 2. Februar um 19.45 Uhr, immer samstags und sonntags
(ots) - Das Jahr 2013 steht beim Kölner Familiensender SUPER 
RTL im Zeichen einer Wissensoffensive am Vorabend. Den Auftakt macht 
die lehrreiche und zugleich lustige Eigenproduktion Woozle Goozle 
(Deutschland 2013) mit Moderator Benedikt Weber und seinem Sidekick 
Woozle, einer Figur aus der bekannten Puppenschmiede von Martin 
Reinl. Im Jahresverlauf folgen dann neue Episoden von "WOW Die 
Entdeckerzone" sowie weitere Überraschungen im Magazinbereich.
   "Wir möchten unseren jungen Zuschauern nun auch am Vorabend eine 
interessante Mischung aus wissenswerten Inhalten, Unterhaltung und 
Humor bieten und uns so noch weiter von unseren Mitbewerbern 
absetzen. Mit 'Woozle Goozle', unserer bislang größten Investition in
der Eigenproduktion, machen wir einen ersten Schritt in diese 
Richtung. Damit möchten wir den Erfolg unserer Magazine ("D.I.E. 
Detektive im Einsatz", "Schlau mal - Wissen wie's geht"), die am 
Vormittag durchschnittlich auf 25 Prozent Marktanteil kommen, auf den
Vorabend übertragen", so Programmdirektor Carsten Göttel zur neuen 
Strategie.
   "Die Inhalte der Sendungen finden sich zum großen Teil auch in 
Bildungsplänen wieder oder sind zumindest sehr nah an der Lebenswelt 
der Kinder", so Dr. Dierk Suhr, Geschäftsführer von Klett MINT. Das 
Unternehmen der Klett Gruppe gewährleistet, dass sämtliche Beiträge 
pädagogisch-didaktischen Anforderungen genügen.
   Für die Produktion zeichnet Endemol verantwortlich. Jede Folge von
"Woozle Goozle" widmet sich zwei verschiedenen Thematiken - spannende
Einspieler vermitteln den Kindern  viel Wissenswertes und 
Erstaunliches. Während Benedikt Weber für eine profunde und eher 
konventionelle Wissensvermittlung steht, neigt die Puppe Woozle zum 
erfrischenden Chaos, aber immer mit wissenswerter Perspektive.
   "Die Dreharbeiten waren für das ganze Team ein großer Spaß, 
insbesondere die Interaktion mit Woozle hat uns vor einige 
Herausforderungen gestellt. Ich freue mich sehr auf den TV-Start, 
denn mit dem Format bieten wir Kindern eine abwechslungsreiche 
Mischung aus spannenden Fakten, altersgerechten Inhalten und guter 
Unterhaltung", so Moderator Benedikt Weber.
Pressekontakt:
SUPER RTL Kommunikation
Telefon: 0221 4565 1031
E-Mail: kommunikation(at)superrtl.de
http://kommunikation.superrtl.de
SUPER RTL ist der bei Kindern beliebteste deutsche Fernsehsender mit 
TV- und Internet-Angeboten für die ganze Familie. Unter den 
Dachmarken TOGGO und TOGGOLINO bündelt das Unternehmen TV-Formate, 
Online-Angebote und Freizeitaktivitäten, die Kindern Spaß machen und 
sie altersgerecht ansprechen. TOGGO richtet sich an Kinder von 6 bis 
13 Jahren, TOGGOLINO orientiert sich an den Bedürfnissen und 
Sehgewohnheiten von Vorschülern. In der Primetime bietet SUPER RTL 
mit seinen familienfreundlichen Unterhaltungsangeboten die richtige 
Mischung, um Eltern und Kindern gemeinschaftliche TV-Erlebnisse zu 
ermöglichen.
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.01.2013 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 790456
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kindermarktführer SUPER RTL startet Wissensoffensive: Neues eigenproduziertes Magazin "Woozle Goozle" mit edukativem Ansatz / Start: 2. Februar um 19.45 Uhr, immer samstags und sonntags"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Super RTL (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




