InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

3D-PDF lesen und schreiben mit der der Kisters 3DViewStation V11.4

ID: 790231


(PresseBox) - Die Kisters 3DViewStation steht für performantes 3D-Viewing, eine moderne Oberfläche, aktuelle CAD-Importer für Daten von u.a. Catia, Creo, NX, Inventor, Solidworks, JT und STEP und marktgerechte Funktionalitäten für Viewing, Analyse und Kommunikation von 3D-CAD-Modellen als u.a. STEP oder 3D-PDF-Dateien.
Neuerungen der 3DViewStation V11.4 umfassen zunächst Aktualisierungen der Import-Schnittstellen für Catia V5 R22, Catia V6 2013 und SolidEdge ST5 sowie die Erweiterung um einen 3D-PDF Importer, mit dem sowohl PRC als auch U3D Varianten des PDFs gelesen werden können. Damit kann die 3DViewStation V11 nun 3D-PDF sowohl lesen als auch schreiben und stellt zudem für 3D-PDF die gleichen, umfassenden Analysefunktionen zur Verfügung, die auch für die nativen Schnittstellen, wie Catia oder NX von Kunden gefordert werden.
Damit komplexe Baugruppen überhaupt geladen werden können, müssen Suchpfade definiert werden können. Die 3DViewStation kommt einerseits mit sinnvollen Voreinstellungen, die die meisten Suchprobleme lösen, als auch mit der neuen Möglichkeit, mehrere relative oder absolute Suchpfade inkl. Rekursionen zu definieren. Der ohnehin schon recht leistungsstarke Bereich der Selektionen ist um eine weitere Funktion erweitert worden: mehrfachen anclicken von Objekten in der Grafikebene hat zur Folge, dass die Selektion in dem Maße erweitert wird, als wenn man im Strukturbaum Ebene für Ebene nach oben wandern würde. Neu ist schließlich noch, dass die Analysefunktionen um eine Volumen- und Oberflächenberechnung erweitert wurde, die immer dann zur Verfügung stehen, wenn das Modell im BREP-Modus geladen wurde.
Alle Verbesserungen, erläutert mit Bildern und Videos, können auch in unserem Blog unter http://blog.kisters.de nachgelesen werden.
Die Neuerungen der Kisters 3DViewStation betreffen sowohl die Desktop Version als auch die ActiveX Integrationskomponente, die typischerweise in PLM- oder anderen Management-Systemen verbaut wird.




Zusammen mit dem 3D-PDF Importer stehen intelligente Navigations- und Hyperlinkingfunktionen jetzt auch für komplexe Integrationsszenarien mit 3D-PDF zur Verfügung.
Alle Produkte sind als 64-bit und 32-bit Varianten in Form von Festplatz- und floating-Lizenzen erhältlich.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  move)log® Lagerverwaltungssoftware / LVS auf Basis von MS Dynamics? NAV Halbzeit bei der Ringvorlesung der ITmitte.de: 90% der Teilnehmer empfehlen die Ringvorlesung anderen Studierenden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.01.2013 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 790231
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aachen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"3D-PDF lesen und schreiben mit der der Kisters 3DViewStation V11.4"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KISTERS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KISTERS AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.