InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NDRübernimmt ARD-Vorsitz

ID: 789781

(ots) - NDR-Intendant Lutz Marmor übernimmt zum
Jahresbeginn den ARD-Vorsitz. Er löst Monika Piel ab, die den Vorsitz
in den zurückliegenden zwei Jahren als WDR-Intendantin geführt hat.
Die ARD-Hauptversammlung hatte den NDR-Intendanten im Frühjahr
vergangenen Jahres gewählt. Marmors Stellvertreterin für die kommende
Zeit ist turnusgemäß Monika Piel.

"Diese Aufgabe ist eine große Herausforderung und eine Ehre
zugleich", sagte NDR-Intendant Lutz Marmor. "Die ARD ist mit ihren
vielfältigen Programmen in Radio, Fernsehen und Internet eine
publizistische Kraft sowie eine Bereicherung für das ganze Land."
Natürlich sei die ARD manchmal auch vielstimmig, so der Intendant
weiter. "Vor allem aber ist die ARD plural und unabhängig. Und darin
besteht unsere Stärke". Zusammen mit seinen Intendanten-Kolleginnen
und -Kollegen will sich der 58-Jährige dafür einsetzen, dass die
wichtige gesellschaftliche Funktion des öffentlich-rechtlichen
Rundfunks erhalten bleibt.

Lutz Marmor kennt die ARD gut: seit 2008 ist er Intendant des
Norddeutschen Rundfunks in Hamburg. Zuvor war der gebürtige Kölner
Verwaltungsdirektor sowie stellvertretender Intendant beim
Westdeutschen Rundfunk. Beim NDR war er bereits von 1995 bis 2006
Verwaltungsdirektor. Anfang der 90er-Jahre gehörte Marmor als
Verwaltungs- und Betriebsdirektor zur Gründungsmannschaft des
Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg (ORB) in Potsdam. Unterstützt
werden Lutz Marmor und der ARD-Vorsitz vom Generalsekretariat in
Berlin. Als Bevollmächtigter des Vorsitzenden nimmt Dr. Michael Kühn
dort seine Arbeit auf. In dieser Funktion ist er Ansprechpartner für
Politik, Verbände und gesellschaftliche Institutionen in rundfunk-
und medienpolitischen Fragen. Nach Stationen als Rechtsanwalt bei der
Bavaria Media GmbH und der ProSiebenSat.1 Media AG ist Kühn seit 2009




im Justiziariat des NDR.



Pressekontakt:
ARD Pressestelle (NDR)
040 - 4156 5005
pressestelle(at)ard.de

Besuchen Sie auch unsere Internetseite www.ard/intern und folgen Sie
uns auf Twitter unter (at)ARD_Presse

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF meistgesehener TV-Sender 2012 Das TV-Jahr 2012: Kickstart für RTL NITRO - schneller Erfolg für neuen digitalen Free-TV-Sender
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.01.2013 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 789781
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NDRübernimmt ARD-Vorsitz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio & TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio & TV



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 163


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.