InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit dem fliegenden Klassenzimmer und weiteren Klassikern ins neue Jahr /
ZDF tivi zum Jahreswechsel

ID: 788811

(ots) - Zum Jahresausklang zeigt das Kinder- und
Jugendprogramm des ZDF am Montag, 31. Dezember 2012, zwei
Verfilmungen beliebter Erich-Kästner-Romane. Mit "Das fliegende
Klassenzimmer" und Ulrich Noethen als Dr. Justus Bökh nimmt ZDF tivi
um 9.15 Uhr die Fahrt ins neue Jahr auf. Regisseur Tomy Wigand hat
2003 das wohl beliebteste und erfolgreichste Kästner-Buch aus dem
Jahr 1933 neu verfilmt und damit eine fantasie- und humorvolle
Produktion realisiert. Im Anschluss folgt um 11.05 Uhr mit "Pünktchen
und Anton" eine weitere Kästner-Neuverfilmung. Regisseurin Caroline
Link hat 1999 die Geschichte der ungleichen Freunde nach dem
gleichnamigen Roman aus dem Jahr 1931 den heutigen Lebensumständen
angepasst. In den Hauptrollen spielen Elea Geissler als Luise
"Pünktchen" Pogge und Max Felder als Anton Gast, der unter anderem in
der ZDF-Märchenverfilmung "Aschenputtel" Prinz Leopold an der Seite
von Emilia Schüle verkörpert.

In das neue Jahr startet ZDF tivi am Dienstag, 1. Januar 2013,
7.30 Uhr, mit Peter Lustig und "Löwenzahn - Der Film". In dem
Spielfilm aus dem Jahr 2005 muss der ehemalige Bauwagen-Bewohner um
sein Grundstück im Bärstädter Elchwinkel kämpfen, und die Idylle, die
sein Tüftler-Dasein anregt, scheint ein jähes Ende zu finden. Nur
fast lässt sich Peter von einem windigen Baulöwen übers Ohr hauen.
Eins auf die Ohren bekommt Michel aus Lönneberga um 8.40 Uhr in der
Astrid-Lindgren-Verfilmung "Michel muss mehr Männchen machen", bevor
er zur Strafe für seine Streiche vom Vater in den Schuppen gesperrt
wird. In dem Spielfilm aus dem Jahr 1972 beweist der kleine freche
Junge vom Katthult-Hof Mut, als er seinen schwerkranken Freund Alfred
während eines Schneesturms mit dem Schlitten zum Arzt nach
Mariannelund bringt und ihm damit das Leben rettet.

Auch auf www.zdftivi.de, dem ZDF-Internetangebot für Kinder,




findet man zahlreiche Tipps für den Start ins neue Jahr - zusammen
mit den ZDF tivi-Stars.

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/tivijahreswechsel



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Martin Kaymer weiterhin live und exklusiv bei Sky: Sky Deutschland und die US PGA Tour verlängern die Zusammenarbeit bis 2015 DJV mahnt faire Konditionen für FR-Belegschaft an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2012 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 788811
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit dem fliegenden Klassenzimmer und weiteren Klassikern ins neue Jahr /
ZDF tivi zum Jahreswechsel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 310


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.