Gute Vorsätze 2013: Große QVC-Studie mit "Soforthilfe" am 1. Januar / 
Weniger Kilos, mehr Zeit - das wünscht sich Deutschland im neuen Jahr (BILD)

(ots) - 
Frauen wollen abnehmen. Männer auch - aber aus ganz unterschiedlichen
Gründen 
Eine Ernährungsumstellung, z.B. mit Naturprodukten ist als 
Abnehmmethode am beliebtesten 
Radikalkuren wie Nulldiät undFettabsaugen sind völlig out
   Neues Jahr, neues Glück - und neue Pläne. Die Tradition, in der 
Silvesternacht einen oder mehrere Vorsätze für das kommende Jahr zu 
fassen, ist ungebrochen. Das zeigt die von Multimedia-Versandhändler 
QVC bei der GfK in Auftrag gegebene Studie zu den Neujahrsvorsätzen 
2013: Beinahe jeder zweite Deutsche hat einen Wunsch oder ein 
Vorhaben ins Auge gefasst (45,7 %). Vor allem aber zeigt die Studie, 
welche guten Vorsätze die Deutschen im Jahr 2013 umsetzen wollen. QVC
bietet gleich am 1. Januar mit einem Aktionstag "Fit & Gesund ins 
neue Jahr" wertvolle Unterstützung an.
   Die Top 3: Nächstes Jahr will ich schlanker, fitter und 
glücklicher sein!
   Die QVC Studie zu den Neujahrsvorsätzen hat es herausgefunden: Der
Top-Vorsatz der Deutschen für das Jahr 2013 ist ein paar Kilos 
abzunehmen (17,7 %), um besser auf die eigene Gesundheit zu achten. 
Besonders nehmen sich dieses Jahr die Frauen vor ein paar Kilos 
purzeln zu lassen (21 %), die Männer dagegen sind bezüglich ihres 
Gewichtes viel selbstbewusster. Nur magere 14,1 % wollen 2013 das 
Maßband enger anlegen. 
   Auch auf dem zweiten Platz geht es um das Wohlbefinden: "Mehr 
Sport" schwören sich 14,5 %, das hören die Besitzer von 
Fitnessstudios sicher gern. Den dritten Platz teilen sich gleich zwei
gute Vorsätze. Der Klassiker das Rauchen aufzugeben, ist bei 7 % der 
Deutschen immer noch ein Thema. Ebenfalls 7 % finden ihre Freizeit 
ist in diesem Jahr zu kurz gekommen und möchten mehr Zeit für 
Familie, Freunde und Freizeit aufbringen.
   Kilos sollen purzeln - für den "Motivator" im Kleiderschrank.
   Gängige Schönheitsideale interessieren die Deutschen bei ihrem 
Vorsatz "Abnehmen" übrigens nicht: Der Gesundheit etwas Gutes zu tun,
ist die Motivation für die überwiegende Zahl der Befragten. Ein Plus 
an Selbstbewusstsein durch ein Minus an Gewicht erhofft sich beinahe 
ein Viertel der Frauen. 8,5 % von ihnen haben gar den größten 
"Motivator" schon im Kleiderschrank: Es ist das Lieblingsstück ihrer 
Garderobe, in das sie wieder passen möchten. Derlei Gründe spielen 
für die Männer keine Rolle. Ihr Selbstbewusstsein leidet durch die 
überzähligen Pfunde kaum (13,9%) und die zu enge Garderobe ist ihnen 
herzlich egal (2,5%). 
   Bei der Attraktivität für das jeweils andere Geschlecht sind 
Frauen und Männer wieder einer Meinung: Völlig unwichtig. Um dem 
Partner besser zu gefallen würden nur 5 % der Befragten in der QVC 
Studie zu den Neujahrsvorsätzen eine Diät auf sich nehmen. Von 
Nulldiät, Passivsport oder gar Fettabsaugen dagegen hält Deutschland 
2013 absolut nichts. Für nur 2,6 % käme die Nulldiät, für 3,6 % der 
elektronische Bauchmuskeltrainer und für nur 0,3 % das Fettabsaugen 
in Frage.
   Motivations-Turbo durch QVC.
   Gute Vorsätze sind eine Sache, sie durchzuhalten eine ganz andere.
12,5 % der Befragten geben an, nach spätestens zwei Wochen ihre Ziele
über Bord zu werfen. Doch beinahe genauso viele halten durch: 11,9 % 
bleiben das ganze Jahr über am Ball. Die Mehrheit, 18,8 % nämlich, 
schafft es immerhin einige Monate lang konsequent an ihrem Vorsatz 
festzuhalten.
   Am 1. Januar 2013 bietet QVC einen Motivationsturbo an: Unter dem 
Motto "Fit & gesund ins neue Jahr" geben echte Gesundheitsexperten 
ihr Know-How weiter.
Webshop:  QVC.de / QVCPlus.de
Blog:     QVCbeauty.de
Facebook: facebook.com/meinQVC
Twitter:  twitter.com/WirsindQVC
Pressekontakt:
QVC Deutschland Inc. & Co. KG
Mario Ullrich
Plockstraße 30
40221 Düsseldorf
Tel.: +49 211/ 30 07-57 54     
Mario_Ullrich(at)QVC.com
Krauts PR GmbH
Anne Huber
Sternstr. 21
80538 München
Tel.: +49 89/ 34 69 66 
QVC(at)krauts.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.12.2012 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 788779
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gute Vorsätze 2013: Große QVC-Studie mit "Soforthilfe" am 1. Januar /
Weniger Kilos, mehr Zeit - das wünscht sich Deutschland im neuen Jahr (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
QVC Deutschland Inc. & Co. KG gettyimages-152892864.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




