Wunschbaum-Aktion lässt Kinderaugen leuchten / real,- Kunden erfüllten rund 15.000 Weihnachtswünsche sozial benachteiligter Kinder
(ots) - Im Dezember hat Gisela Schmitz während 
ihres Einkaufs im real,- Markt einen Kinderwunsch wahr werden lassen.
Denn sie war eine der rund 15.000 Kunden, die an der Aktion 
"Wunschbaum" teilgenommen haben. Auf dem selbstgemalten 
Christbaumanhänger, den sie vom Wunschbaum abnahm, war mit 
Buntstiften ein Mixer, "um Milchshakes machen zu können", aufgemalt. 
Schnell entschied sie sich dazu, den kleinen Wunsch zu erfüllen und 
kaufte den Mixer direkt in ihrem real,- Markt. Anschließend gab die 
Kundin es am Service-Center ab, so dass die Mitarbeiter es festlich 
verpacken konnten.
   So wie Gisela Schmitz hatten Kunden aller 316 real,- Märkte 
bundesweit die Möglichkeit, Geschenke für Kinder aus sozialen 
Einrichtungen zu spenden. Die Weihnachtsbäume in den 
Eingangsbereichen waren mit Wunschkarten dekoriert, die die Kinder 
zuvor selbst bemalt oder beschrieben hatten. Die real,- Kunden ließen
sich von den festlichen Wunschbäumen zu guten Taten animieren. Bis zu
15.000 Wünsche von ebenso vielen Kindern aus Heimen, Hospizen und 
Krankenhäusern gingen in Erfüllung. Die festlich verpackten Geschenke
der Wunschbäume wurden den Kindern in den Tagen vor Weihnachten von 
allen Patenschafts-Märkten überreicht.
   "Auch im siebten Wunschbaum-Jahr haben unsere Kunden Herz gezeigt 
und großzügig die Wünsche vom Baum gepflückt und gespendet.", bedankt
sich real,- Geschäftsführer Didier Fleury bei allen Spendern. Kein 
Kind, das einen Wunschzettel abgegeben hatte, ist Weihnachten leer 
ausgegangen: Denn alle bis zum Stichtag unerfüllten Wünsche wurden 
von den Märkten selbst erfüllt. "Auch unsere Mitarbeiter haben sich 
wieder engagiert an der Aktion beteiligt.", so Fleury. Da war selbst 
eine Ritterburg "drin", für das dann mehrere Spender in einem Markt 
in Salzgitter zusammenlegten. Kinderglück hängt nicht von dicken 
Geldbörsen ab. Die Herzenswünsche waren geradezu bescheiden und 
reichten von Malstiften, Büchern, Legospielen und Polizei- und 
Feuerwehrautos bis hin zu Obst und Raviolis. Sehr viele Kinder 
wünschten sich auch warme Anziehsachen gegen die Kälte wie Mützen, 
Handschuhe, Schals, Pullover oder auch warme Unterwäsche. Es muss 
eben nicht immer gleich eine neue Spielekonsole sein und es kommt 
auch nicht auf große Mengen oder kostspielige Geschenke an. Die 
Geschenk-Übergaben fanden im festlichen Rahmen statt, sowohl in den 
Märkten als auch in den jeweiligen Einrichtungen. Pünktlich zu 
Weihnachten machte sich jeder real,- Geschäftsleiter persönlich auf 
den Weg, um den Kindern die Geschenke zu übergeben.
   Wo auch immer, eines hatten alle Bescherungen gemeinsam: 
Leuchtende Kinderaugen. Alle Jungen und Mädchen haben sich sehr 
gefreut und sorgten durch vorgetragene Gedichte und Lieder sowie 
gebastelte und gemalte Bilder für besinnliche Vorweihnachtsstunden. 
"Im Namen aller Kinder ein herzliches Dankeschön an die freundlichen 
Spender.", so Didier Fleury.
Pressekontakt:
real,- SB-Warenhaus GmbH
Unternehmenskommunikation real,-                 
Reyerhütte 51, D-41065 Mönchengladbach  
E-Mail: presse(at)real.de  
Telefon: +49(0)2161 403-826                           
Telefax: +49(0)2161 403-222
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.12.2012 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 788715
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mönchengladbach
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wunschbaum-Aktion lässt Kinderaugen leuchten / real,- Kunden erfüllten rund 15.000 Weihnachtswünsche sozial benachteiligter Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
real,- SB-Warenhaus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




