InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Durch den härtesten Winter

ID: 788640

(ots) - In der neuen Doku-Serie "Mountain Men - Überleben
in der Wildnis" begleitet HISTORY ab dem 3. Januar 2013 drei Männer,
die sich für ein Leben in der freien Natur entschieden haben. Jeden
Donnerstag um 21 Uhr zeigen sie in der deutschen TV-Premiere, wie
wunderschön, aber auch rau und gefährlich der Alltag in den Bergen
Nordamerikas ist.

Wer hatte nicht schon einmal den Wunsch, dem städtischen Alltag zu
entfliehen? Eustace Conway, Tom Oar und Marty Meierotto haben diesen
Schritt gewagt und sich eine Existenz in der Bergwelt Nordamerikas
aufgebaut. HISTORY zeigt in den acht einstündigen Episoden der neuen
Serie "Mountain Men - Überleben in der Wildnis" jeden Donnerstag um
21 Uhr, warum sie sich dafür entschieden haben und mit welchen
Gefahren sie kämpfen. Hunger, Steinschläge, entfesselte Naturgewalten
und gefährliche Raubtiere sind nur einige der Risiken, die das Leben
in diesen entlegenen Regionen bestimmen. Die 2012 in den USA
produzierte Serie folgt den Männern durch die härteste Zeit des
Jahres und ermöglicht spannende und authentische Einblicke in
Alltage, von denen die meisten Menschen in ihrem städtischen Leben
keine Vorstellung haben.

Trotz einiger moderner Hilfsmittel wie Kettensäge und Schneemobil
leben die "Mountain Men" im Einklang mit der Natur und eignen sich
traditionelle Jagd- und Fischfangtechniken an, um zu überleben. Schon
kleine Probleme wie ein leerer Tank oder schlechtes Wetter können
hier schnell zu existenziellen Gefahren werden. Die Kunst, in einer
solchen Umgebung den harten Winter sicher zu überstehen, haben sich
die Protagonisten der Sendung über Jahrzehnte angeeignet.

Eustace Conway besitzt ein großes Stück Land in einem
abgeschiedenen Winkel der Blue Ridge Mountains von North Carolina.
Dort lebt er von der Jagd, Fischerei und Aufzucht von Tieren.




Außerdem nimmt er regelmäßig junge Menschen in seinem Haus auf, die
das Leben in der Wildnis kennenlernen möchten. Tom Oar lebt mit
seiner Frau Nancy in einem einsamen Fluss tal in Montana, die nächste
Stadt ist über 100 Meilen entfernt. Er ist nicht mehr der Jüngste und
spürt, wie das harte Leben in der Natur an seinen Kräften zehrt.
Marty Meiorotto, seine Frau Dominique und ihre Tochter Noah haben
sich ihren Wohnsitz mitten in Alaska, cirka 100 Meilen südlich des
Polarkreises, aufgebaut. Während der Jagdsaison muss Marty seine
Familie dort zurücklassen, um noch tiefer in die Wildnis
vorzudringen. "Mountain Men - Überleben in der Wildnis" begleitet die
drei Männer auf ihrem selbst gewählten Weg abseits der
Bequemlichkeiten der Zivilisation.

Weitere Informationen gibt es unter
http://www.history.de/mountainmen.



Pressekontakt:
THE HISTORY CHANNEL Germany GmbH & Co. KG

Nina Gmeiner
Head of Press
Tel.: 089/38199-731
E-Mail: Nina.Gmeiner(at)aenetworks.de
history.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fabelhaft: Daniel Boschmann moderiert  Auftakt 2013: Mit der Maus um die Welt / KiKA startet mit Auslandsspecial in den Jahresschwerpunkt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 788640
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Durch den härtesten Winter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HISTORY (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HISTORY



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 322


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.